Gasanlage warmlaufen lassen?
Hi,
Ich bin neu hier und wollte mich schlau machen.
Ich fahre ein E500 5,5 Liter Maschine mit der Anlage von Prins, die ich in März 2017 einbauen ließ.
Jz da der Winter da ist, ist der Kaltstart irgendwie merkwürdig.
Habe mehrere Möglichkeiten ausprobiert.
Wenn ich ohne zu warten losfahren piepst die Anlage sofort und die Anzeige wird rot, als wäre der Tank leer.
Wenn ich jedoch 2-3 Minuten warte und losfahre besteht dieses Problem auch aber seltener.
(viel seltener)
Im sommer hatte ich dieses Problem nicht allerdings kann ich jz nicht behaupten ob dieses Problem im Sommer auftritt oder nicht? War ja mein erster Sommer damit.
Ich habe noch Garantie allerdings sind die nicht so hilfsbereit wie gewünscht. Werde da natürlich nochmal nachhaken wenn ich weiß ob die gasanlage schuld ist oder ich selbst was falsch mache?
Benzin Tank ist meistens halb voll, Gas Tank fahre ich bis nix mehr drin ist. Komme so mitm volltank 85 Liter 470km.
Naja das Problem ist hauptsächlich, es passiert manchmal auch wenn das Auto warm gelaufen ist also wenn ich mitm Gassystem gefahren bin und das Auto abschalte und nach 20-30min wieder losfahre? Warum? Wenns aber einmal im Gas ist gibt's keine Aussetzer da läuft dann alles gut.
Sobald es piepst und nicht ins gassystem kommt muss ich 2x drücken sprich gassystem ausschalten und wieder einschalten. Darf ich das?
Soviel ich weiß sollte das Auto automatisch ins gassystem wechseln ohne irgendwelche Probleme.
Was muss ich beachten? Hab mich heute zum erstenmal schlau gemacht.
Fahre auch oft mit Vollgas, Autobahn war max bisher 220 kmh auch nur kurz so so durchgehend 150 kmh.
Danke für Antworten.
Gruß aus Köln.
85 Antworten
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 17. Dezember 2017 um 09:53:49 Uhr:
Ich persönlich glaube: Er wird einen sch... machen, er weis ja, was er verbaut hat! Es fängt bei der Falschberatung vorm Einbau an und bis wo es im Endeffekt geht werden wir ja sehen!Wegen solch schlecht eingebauten Anlagen hat LPG so einen schlechten Ruf!!!
Falsch,
der Herr verweist vor Einbau darauf das ein zweiter Verdampfer nicht notwendig ist, aber auf Wunsch gerne verbaut wird.
Da die Kosten jedoch dadurch ansteigen und er nicht nur einen Wagen dieser Art umgerüstet hat und auch sonst einen eins A Ruf in der Branche hat habe auch ich auf den zweiten Verdampfer verzichtet.
Warum soll man mehr Geld ausgeben als nötig?
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 17. Dezember 2017 um 10:59:35 Uhr:
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 17. Dezember 2017 um 09:53:49 Uhr:
Ich persönlich glaube: Er wird einen sch... machen, er weis ja, was er verbaut hat! Es fängt bei der Falschberatung vorm Einbau an und bis wo es im Endeffekt geht werden wir ja sehen!Wegen solch schlecht eingebauten Anlagen hat LPG so einen schlechten Ruf!!!
Falsch,
der Herr verweist vor Einbau darauf das ein zweiter Verdampfer nicht notwendig ist, aber auf Wunsch gerne verbaut wird.
Da die Kosten jedoch dadurch ansteigen und er nicht nur einen Wagen dieser Art umgerüstet hat und auch sonst einen eins A Ruf in der Branche hat habe auch ich auf den zweiten Verdampfer verzichtet.
Warum soll man mehr Geld ausgeben als nötig?
Willst du das dann so belassen und mit diesem Problem weiter machen @Kater Mo?
laut quittung hats bei mir 2200 euro gekostet, dann gabs nochn rabatt von 400 euro. also ca 1800 euro für die Anlage inkl einbau :-/
Weiß leider nicht wieviele Verdampfer ich habe. ist das im Kofferraum oder unter der Motorhaube?
Gruß
Wieso habt ihr dann solche Probleme? Weil der Einbau Pfusch ist! Und ihr schön auf die billig Anlage setzt! Die über ihre Grenzen arbeitet!
Ich starte fahre los und nach Max 1km fahre ich auf Gas und sie schaltet erst wieder um wenn der Tank leer ist! Egal ob bei minus 20grad oder plötzlich vollast!
Warum gibt denn der Hersteller die Max kw leistung an bestimmt weil er lieber seine Anlage teurer macht! Aber glaubt ruhig weiter diesen Herrn mit dem eins A Ruf und ärgert euch über eine nicht perfekt laufende Anlage und hoffentlich habt ihr Glück und eure Motoren nehmen keinen Schaden!
Zitat:
@kerim30 schrieb am 17. Dezember 2017 um 11:09:48 Uhr:
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 17. Dezember 2017 um 10:59:35 Uhr:
Falsch,
der Herr verweist vor Einbau darauf das ein zweiter Verdampfer nicht notwendig ist, aber auf Wunsch gerne verbaut wird.
Da die Kosten jedoch dadurch ansteigen und er nicht nur einen Wagen dieser Art umgerüstet hat und auch sonst einen eins A Ruf in der Branche hat habe auch ich auf den zweiten Verdampfer verzichtet.
Warum soll man mehr Geld ausgeben als nötig?Willst du das dann so belassen und mit diesem Problem weiter machen @Kater Mo?
laut quittung hats bei mir 2200 euro gekostet, dann gabs nochn rabatt von 400 euro. also ca 1800 euro für die Anlage inkl einbau :-/Weiß leider nicht wieviele Verdampfer ich habe. ist das im Kofferraum oder unter der Motorhaube?
Gruß
Bei dem Preis hast Du nur einen Verdampfer, habe übrigens den originalen Preis bezahlt.
Bei zwei Verdampfern und eigentlich jedem anderen Anbieter kostet diese Anlage locker 3000 Euro und mehr.
Ich werde es erstmal im Auge behalten, denn wie du ja selber schon erkannt hast, ist der Herr sehr von seiner Arbeit überzeug und lässt Kritik nur sehr ungern zu.
Hatte anfänglich auch das Problem mit der Anzeige und das war schon ausreichend.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 17. Dezember 2017 um 11:13:15 Uhr:
Wieso habt ihr dann solche Probleme? Weil der Einbau Pfusch ist! Und ihr schön auf die billig Anlage setzt! Die über ihre Grenzen arbeitet!Ich starte fahre los und nach Max 1km fahre ich auf Gas und sie schaltet erst wieder um wenn der Tank leer ist! Egal ob bei minus 20grad oder plötzlich vollast!
Ich auch, jedoch nach 2 km, das Problem, wenn es denn eins ist tritt ja nur sehr selten auf und eigentlich auch nur wenn der Tank nicht mehr sehr voll ist.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 17. Dezember 2017 um 11:19:44 Uhr:
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 17. Dezember 2017 um 11:13:15 Uhr:
Wieso habt ihr dann solche Probleme? Weil der Einbau Pfusch ist! Und ihr schön auf die billig Anlage setzt! Die über ihre Grenzen arbeitet!Ich starte fahre los und nach Max 1km fahre ich auf Gas und sie schaltet erst wieder um wenn der Tank leer ist! Egal ob bei minus 20grad oder plötzlich vollast!
Ich auch, jedoch nach 2 km, das Problem, wenn es denn eins ist tritt ja nur sehr selten auf und eigentlich auch nur wenn der Tank nicht mehr sehr voll ist.
Nein es fällt dir nur manchmal auf da der min Verdampferdruck ca 60% betriebsdruck ist und die lambdaregelung nicht richtig in der prins verarbeitet wird! Die prins arbeitet linear mit evt Open Loop Anreicherung sofern programmiert!
Und das es zuerst bei relativ leerem Tank auffällt ist klar da kommt es zu niedrigerem tankdruck daher wird’s schwerer entsprechend genug Gas zu verdampfen
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 17. Dezember 2017 um 11:19:44 Uhr:
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 17. Dezember 2017 um 11:13:15 Uhr:
Wieso habt ihr dann solche Probleme? Weil der Einbau Pfusch ist! Und ihr schön auf die billig Anlage setzt! Die über ihre Grenzen arbeitet!Ich starte fahre los und nach Max 1km fahre ich auf Gas und sie schaltet erst wieder um wenn der Tank leer ist! Egal ob bei minus 20grad oder plötzlich vollast!
Ich auch, jedoch nach 2 km, das Problem, wenn es denn eins ist tritt ja nur sehr selten auf und eigentlich auch nur wenn der Tank nicht mehr sehr voll ist.
Auf den Tank hab ich jz nicht geachtet werde es mal tun.
Und ja es passiert zurzeit auch bei mir selten. Da gabs aber ne Zeit wo es fast bei jedem Start gepiepst hat.
Hab eher auf die Temperatur geachtet. Habs grad nochmal getestet, kaltstart gemacht direkt losgefahren diesmal ohne piepsen ins gas gewechselt. bei 60 Grad hat er gewechselt.
Benzin tank ist halb voll, Gas tank ist auch halb voll.
@Kater Mo meinst du Benzin tank oder Gas tank?
60grad sind nur 20grad zu spät prins empfiehlt umschalten bei 40grad aber logisch das erst so spät umgeschaltet wird weil kühler würde der Verdampfer erst recht nicht klar kommen!
Zitat:
@kerim30 schrieb am 17. Dezember 2017 um 11:25:47 Uhr:
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 17. Dezember 2017 um 11:19:44 Uhr:
Ich auch, jedoch nach 2 km, das Problem, wenn es denn eins ist tritt ja nur sehr selten auf und eigentlich auch nur wenn der Tank nicht mehr sehr voll ist.
Auf den Tank hab ich jz nicht geachtet werde es mal tun.
Und ja es passiert zurzeit auch bei mir selten. Da gabs aber ne Zeit wo es fast bei jedem Start gepiepst hat.Hab eher auf die Temperatur geachtet. Habs grad nochmal getestet, kaltstart gemacht direkt losgefahren diesmal ohne piepsen ins gas gewechselt. bei 60 Grad hat er gewechselt.
Benzin tank ist halb voll, Gas tank ist auch halb voll.@Kater Mo meinst du Benzin tank oder Gas tank?
Gastank, Benzin ist in diesem Zusammenhang nicht von Interesse.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 17. Dezember 2017 um 11:29:19 Uhr:
60grad sind nur 20grad zu spät prins empfiehlt umschalten bei 40grad aber logisch das erst so spät umgeschaltet wird weil kühler würde der Verdampfer erst recht nicht klar kommen!
Wenn die Temperaturanzeige im KI 60 Grad anzeigt, heißt das noch lange nicht, das das Wasser auch wirklich schon die 45 Grad überschritten hat.
Wenn ich das hier so lese, dann hätte ich den Umrüster längst richtig in die Pflicht genommen.
Nach 2 erfolglosen Nachbesserungsversuchen hätte ich ihn die Anlage wieder ausbauen lassen (habe ich bei meiner ersten Gasanlage auch gemacht) und hätte mich stattdessen an einen Fachmann gewandt, der auch Ahnung von Umrüstungen hat.
Klar, bei dem Preis kann man auch keine ordentliche Arbeit erwarten.
Aber wer bei einem V8 weniger als 3000 € für den Einbau zahlt, muß doch genau mit den hier auftauchenden Problemen rechnen, das haben hier unzählige Postings in der Vergangenheit gezeigt.
Meine Vialle hat zwar 4000 € gekostet, aber nach knapp 9 Jahren und ca. 19.000 € Ersparnis bei den Spritkosten spielt es keine Rolle mehr, wieviel der Umbau damals gekostet hat.
Viel wichtiger, weil es nervig ist und Zeit kostet, daß ich nicht ständig zum Umrüster fahren mußte, weil die Anlage störungsfrei läuft.
Selbst bei -15 Grad springt die Anlage noch unter einem Kilometer auf Gas um (sieht man nur an der Anzeige), sonst schon nach wenigen 100 Metern.
Da so ein V8 gerade in der Kaltlaufphase stark anreichert, wirkt sich ein spätes Umschalten deutlich negativ auf den Benzinverbrauch aus.
Es hilft nicht, hier im Forumweiter zu posten, der Umrüster soll seine Arbeit machen, wobei ernste Zweifel an seinem Können und Wollen berechtigt sind.
lg Rüdiger🙂
Also ne Ersparnis hab ich auch. Hatte mit der Gasanlage eine Fahrt in die Türkei und zurück. Waren ja auch tolle 8 tsd Km.
Und stimme @Kater Mo auch zu, günstig muss jetzt nicht unbedingt schlecht heißen, würde jz nicht wirklich 3 tsd Euro für ne Gasanlage bezahlen nur weil die dann am Starten nicht piepst. Die Gasanlage hat nur dieses eine kleine Problem. Wenns schlimme folgen hätte gebe es jetzt schon größere Aussetzer. Alles andere ist mehr als perfekt.
Beim Beschleunigen (kickdown) ab 180kmh passiert halt noch etwas merkwürdiges das ist auch neu für mich. Ist bisschen schwer zu erklären. Ist etwas Ruckartiges wenn das Auto den Gang schaltet (automatisch)
Mal gucken was der Umrüster sagen wird. Ich hab ehrlich gesagt nicht viel Druck gemacht weil ja das meiste funktioniert. Und für das Geld kann man wie gesagt auch nicht viel erwarten.
Gruß
Ihr fahrt Autos mit nem neuwagenwert von 60000€+ und seit nichtmal gewillt 3000-4000€ für ne vernünftige Lpg Anlage hinzulegen?
Wünsche euch noch alles gute ich bin raus lese noch mit und lache weiter vor mich hin!
@kerim30 dein ruckeln ist übrigens ein Anzeichen von Magerlauf! Und Fehler setzt er keinen aufgrund der LPG Anlage!
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 16. Dezember 2017 um 20:52:25 Uhr:
Im meinen Augen schadet es! Stichwort Magerlauf die Anlage schaltet erst spät zurück meist wird eine prins mit 2,2 bar Verdampferdruck programmiert und eingestellt! Aber sie schaltet in der Standardprogrammierung erst bei 1,3bar Verdampferdruck zurück auf Benzin! Wodurch sich zwischenzeitlich die eingespritzte Gasmenge ca halbiert!
Nö. Flussrate ist direkt proportional zur Öffnungsdauer (naja, fast) und geht mit der Wurzel des Differenzdrucks hoch. Die schalten um wenn die nahe 100% Öffnungsdauer sind, warum auch immer.
Das "ruckartige" beim Kickdown darf nicht sein. Kann sein, dass die Trimwerte nicht stimmen und die Karre sich dann beim Umschalten auf Benzin "verschluckt". Bei einem Verdampfer tippe ich auf so eine Konstruktion.
Zitat:
@GaryK schrieb am 17. Dezember 2017 um 14:12:59 Uhr:
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 16. Dezember 2017 um 20:52:25 Uhr:
Im meinen Augen schadet es! Stichwort Magerlauf die Anlage schaltet erst spät zurück meist wird eine prins mit 2,2 bar Verdampferdruck programmiert und eingestellt! Aber sie schaltet in der Standardprogrammierung erst bei 1,3bar Verdampferdruck zurück auf Benzin! Wodurch sich zwischenzeitlich die eingespritzte Gasmenge ca halbiert!Nö. Flussrate ist direkt proportional zur Öffnungsdauer (naja, fast) und geht mit der Wurzel des Differenzdrucks hoch. Die schalten um wenn die nahe 100% Öffnungsdauer sind, warum auch immer.
Das "ruckartige" beim Kickdown darf nicht sein. Kann sein, dass die Trimwerte nicht stimmen und die Karre sich dann beim Umschalten auf Benzin "verschluckt". Bei einem Verdampfer tippe ich auf so eine Konstruktion.
Wieso umschalten auf Benzin? Ich fahre immer auf Gas oder nicht? Hab bisher nicht gesehen dass wegen der Beschleunigung/Geschwindigkeit zum Benzin wechselt :-/