Gasanlage warmlaufen lassen?
Hi,
Ich bin neu hier und wollte mich schlau machen.
Ich fahre ein E500 5,5 Liter Maschine mit der Anlage von Prins, die ich in März 2017 einbauen ließ.
Jz da der Winter da ist, ist der Kaltstart irgendwie merkwürdig.
Habe mehrere Möglichkeiten ausprobiert.
Wenn ich ohne zu warten losfahren piepst die Anlage sofort und die Anzeige wird rot, als wäre der Tank leer.
Wenn ich jedoch 2-3 Minuten warte und losfahre besteht dieses Problem auch aber seltener.
(viel seltener)
Im sommer hatte ich dieses Problem nicht allerdings kann ich jz nicht behaupten ob dieses Problem im Sommer auftritt oder nicht? War ja mein erster Sommer damit.
Ich habe noch Garantie allerdings sind die nicht so hilfsbereit wie gewünscht. Werde da natürlich nochmal nachhaken wenn ich weiß ob die gasanlage schuld ist oder ich selbst was falsch mache?
Benzin Tank ist meistens halb voll, Gas Tank fahre ich bis nix mehr drin ist. Komme so mitm volltank 85 Liter 470km.
Naja das Problem ist hauptsächlich, es passiert manchmal auch wenn das Auto warm gelaufen ist also wenn ich mitm Gassystem gefahren bin und das Auto abschalte und nach 20-30min wieder losfahre? Warum? Wenns aber einmal im Gas ist gibt's keine Aussetzer da läuft dann alles gut.
Sobald es piepst und nicht ins gassystem kommt muss ich 2x drücken sprich gassystem ausschalten und wieder einschalten. Darf ich das?
Soviel ich weiß sollte das Auto automatisch ins gassystem wechseln ohne irgendwelche Probleme.
Was muss ich beachten? Hab mich heute zum erstenmal schlau gemacht.
Fahre auch oft mit Vollgas, Autobahn war max bisher 220 kmh auch nur kurz so so durchgehend 150 kmh.
Danke für Antworten.
Gruß aus Köln.
85 Antworten
Klare Sache. Gasanlage kapput!!
Na ja, nicht gleich kaputt aber sollte noch mal programmiert werden.
Ist eine Einstellungssache.
So erstmal so sollte es nicht sein!
Um mehr zu sagen müsste man wissen um welchen motor handelt es sich BJ
Und vor allem welche prins ist verbaut? Ne VSI2?
Es ist kaputt? 😕😕
Es ist ein E500 W211 bj 2008 5,5 Motor.
Welcher Prins eingebaut ist kann ich grad nicht nennen, muss mal auf die Quittung gucken 😕
Ihr meint es ist wirklich kaputt? 😕
Ähnliche Themen
Ja die muss noch mal justiert werden.
Der Umrüster mach es mit Software.
Hat deine Gasanlage ein Verdampfer oder Hochdruckpumpe?
Welche Prins kann man am Umschalter erkennen, VSI1 hatte den eckigen, die VSI2 hat nen runden Umschalter.
Probleme beim Umschalten muss der Umrüster beheben, niemand sonst. Problem könnte simpel sein, dass ein Magnetventil nicht öffnet, dass wäre für die Prins wie ein leererTank, da eben der Gasdruck fehlt. Alternativ kann auch der Drucksensor defekt sein. All dieses muss aber der Umrüster checken.
Hab jz in die Quittung geguckt, hab den Prins VSI 2 voll sequent LPG Anlage, frontkit für 8 zylinder, ringtank.
Habe leider keine Ahnung ob das ein Verdampfer oder Hochdruckpumpe.
Also Magnetventil oder drucksensor.
Ich hab umrüster informiert, irgendwie glaubt der mir nicht?
Da das oft beim Kaltstart passiert meinte er müsste kommen und dann müsste er es sehen. Hab sogar eine Video Aufnahme gemacht mit meinem Handy, warum muss er es unbedingt sehen?
Werde mal Montag anrufen und erneut einen Termin vereinbaren und diese zwei Sachen ansprechen. Ich war schon einmal dort weil nach 200km die Anzeige immer rot war. Das Problem konnte er beheben, hat das Auto einfach ans Laptop angeschlossen. Andere Probleme hat er nicht feststellen können.
Naja mal gucken.
Ja, lass den mal schauen, erkläre einfach nur, was Dein Problem ist und komm Ihm nicht mit im Internet erworbenem Wissen, dass mögen die meist nicht, wenn der Kunde sich im Netz versucht, schlau zu machen. 😁
Das ist eine Anlage mit dem Verdampfer.
Es gabt schon mit dem Prins Verdampfer auch Problemme.
Dein Umrüster wird schnell damit fertig.
Ich fahre Gas seid mehreren Jahren und nie beim Kaltstart problemme gehabt.
Der Motor ist doch beim Umschalten aufs Gas entsprechend warm.
Wie ists eigentl mit dem Verbrauch?
Wäre es nicht sowieso Sinnvoll den Motor warmlaufen zu lassen damit der Benzin Verbrauch gering gehalten werden kann? Wenn ich nachm Kaltstart sofort fahre bin ich erst so ca nach 4-5min im Gassystem.
Wenn ich jedoch 3-4min warmlaufen lasse springt es ca nach 1-2 minuten ins Gassytem.
Ja es sind minuten von dem wir reden, aber bei einem 400ps Auto sind diese minuten wirklich Goldwert 🙂
Zitat:
@kerim30 schrieb am 15. Dezember 2017 um 15:29:16 Uhr:
Wenn ich ohne zu warten losfahren piepst die Anlage sofort und die Anzeige wird rot, als wäre der Tank leer.
Wenn ich jedoch 2-3 Minuten warte und losfahre besteht dieses Problem auch aber seltener.
(viel seltener)
Wie meinst du das? Du startest den kalten Motor, und die Gasanlage schaltet sich sofort ein?
Natürlich sollte die Anlage erst auf Temperatur kommen. Dazu wird eine Umschalttemperatur programmiert, erst wenn die erreicht ist, wird auf Gasbetrieb geschaltet.
Der Verdampfer braucht die Wärme des Kühlwassers, um das Flüssiggas zu verdampfen.
Dass ist aber auch ne Milchmädchenrechnung, wenn man den Motor im Stand laufen lässt, verbraucht man generell mehr, als wenn man den warm fährt. Wenn aber die Umschaltung 4-5 Minuten braucht, so ist der Verdampfer wohl schlecht ins Kühlsystem eingebunden, normal dauert es nicht so lange, bis umgeschaltet wird, im Sommer nach ein paar hundert Metern, im Winter vielleicht nach 2 Kilometern.
PS: gerade kalt ist der Benzinverbrauch am höchsten, da unverhältnismäßig angereichert wird, weil nicht das komplette Benzin der Verbrennung zur Verfügung stehen kann, da es an kalten Wänden in Ansaugbrücke und/oder Motor kondensiert. Genau da würde der Vorteil von LPG liegen, da es diese Anreicherung nicht bräuchte. Nunja, alles sehr theoretisch, da ja meist erst umgeschaltet wird, wenn das Kühlwasser den Verdampfer auf ~40°C erhitzt hat. Das weiß ich aber nicht, da die Prins VSI2 noch geheimnisvoller als die VSI1 ist, da es die Software nur für zertifizierte Umrüster gibt. Sollte Dein Umrüster mit Deinem Wagen überfordert wirken, kann man sich auch direkt an Prins wenden und um Hilfe bitten.
EDIT: Ein guter Einwand, den Steve da macht, Du versuchst doch nicht, die Anlage manuell auf Gas umzuschalten?
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 16. Dezember 2017 um 01:02:21 Uhr:
Zitat:
@kerim30 schrieb am 15. Dezember 2017 um 15:29:16 Uhr:
Wenn ich ohne zu warten losfahren piepst die Anlage sofort und die Anzeige wird rot, als wäre der Tank leer.
Wenn ich jedoch 2-3 Minuten warte und losfahre besteht dieses Problem auch aber seltener.
(viel seltener)Wie meinst du das? Du startest den kalten Motor, und die Gasanlage schaltet sich sofort ein?
nein ..
damit meinte ich dass ichs im stand warmlaufen lasse 3-5min danach fahre ich los und das Auto wechselt ins Gassystem.
Wenn ich fahre ohne warmlaufen zu lassen piepst es manchmal und will nicht ins Gassystem und die Anzeige wird Rot als wäre mein Tank leer.
Gruß
Könnte bedeuten, dass was mit dem Kühlsystem nicht passt, irgendwas falsch angeschlossen oder Luft im System oder....?
Aber irgendwie auch keine Erklärung für den fehlenden Druck, also vergiss es.
Jetzt weißt Du, was ich mit Tipps aus dem Netz meinte, es wird gern herumspekuliert. 😁