Gasanlage Sandero
Hallo zusammen, ich habe vor in der bestellten Sandero eine Gasanlage einbauen zu lassen, wer weiss genau was Dacia als Garantie dann nicht mehr abdeckt.
Die Service Adresse von Dacia verweisst mich immer an einen Händler, nur der baut keine Gasanlagen ein und kann mir auch nicht sagen.
Vieleicht hat ja jemand hier erfahrungen mit der Dacia Garantie
Beste Antwort im Thema
So habe Ihn gestern abgeholt
Der Umrüstbetrieb machte einen Seriösen Eindruck als ich den wagen dort abgegeben habe, der Mitarbeiter der mich in empfang nahm war sehr nett.
Er wollte erst einmal mit mir schauen welcher tank nun unterm Fahrzeug passte, dafür fuhr er den Wagen in die Grosse Werkstatt die zwei Hebebühnen hat, die Werkstatt ist absolut sauber und es ist alles dort ordentlich vom Boden konnte man essen.
Auto auf die Bühne ausmessen und zwei weitere Mitarbeiter hielten den Tank 630x220 69 Liter unters Fahrzeug dieser passt unterm Sandero.
Noch geklärt wo ich die Anzeige hin bekommen möchte.
Alles andere wurde dann in dem Freundlichem Büro besprochen ( Angebot hatte ich vorher telefonisch bekommen )
Alles so eingetragen im Auftrag Prins VSI Mit Tankstutzen hinter der Tankklappe Größerer Tank Flash-Lube zusätzliche Garantie für Zwei Jahre Leihwagen für die Umrüstzeit macht genau 2100€
Gestern dann abgeholt einfach Super Sauber verbaut alle Komponenten Erstklassige Arbeit.
Ich kenn es leider anders von meinen Omi, der Umrüster damals war ein Witz und der war auch schon vor 5 Jahren preiswert bin ich extra für nach Braunschweig damals gefahren.
Ich kann den Umrüster nur Empfehlen
so und nun dürft ihr mal raten wer das wohl ist
Na Autogas-King in Gelsenkirchen
Von hier noch mal ein Dankeschön an das ganze Team dort echt 1A von A-Z 🙂
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bademeister_stefan
was lässt Du Dir denn für ne Flashlube-Anlage einbauen, die einfache Variante (Unterdruck dosiert) oder die elektronisch gesteuerte? Wenn man sich auch über Flashlube etc. streiten kann - die Unterdruck dosierte kannst Du Dir aber mit Sicherheit sparen - dann gib lieber nen paar Euros mehr aus und lass Dir die elektronische Version einbauen! Warum?? Na mal Dir das Schema der Unterdruckgesteuerten mal auf nen Blatt auf....Gruß St.
Also ich hab mal meinen Umrüster gefragt was er davon hält: Man kann diese Elektronik nicht so fei einstellen wie benötigt kommt immer Maximum an Flash Lube raus, damit die noch mehr von dem kostbaren Saft verkaufen können, da kann man mit beruhigtem gewissen drauf verzichten, die bauen mir das gerne ein aber warum bringt nicht den erhofften efekt
Zitat:
Original geschrieben von KleCamper
Also ich hab mal meinen Umrüster gefragt was er davon hält: Man kann diese Elektronik nicht so fei einstellen wie benötigt kommt immer Maximum an Flash Lube raus, damit die noch mehr von dem kostbaren Saft verkaufen können, da kann man mit beruhigtem gewissen drauf verzichten, die bauen mir das gerne ein aber warum bringt nicht den erhofften efektZitat:
Original geschrieben von bademeister_stefan
was lässt Du Dir denn für ne Flashlube-Anlage einbauen, die einfache Variante (Unterdruck dosiert) oder die elektronisch gesteuerte? Wenn man sich auch über Flashlube etc. streiten kann - die Unterdruck dosierte kannst Du Dir aber mit Sicherheit sparen - dann gib lieber nen paar Euros mehr aus und lass Dir die elektronische Version einbauen! Warum?? Na mal Dir das Schema der Unterdruckgesteuerten mal auf nen Blatt auf....Gruß St.
Das ist definitiv eine Falschaussage und ich würde mir überlegen, mein Fahrzeug dort umrüsten zu lassen. Die elektronische Version kann man sehr wohl einstellen. Laß Dir doch mal die elektronische Version von Ihm zeigen bzw. die Software dazu! Deine Aussage war doch erst, die elektronische Variante gibt es noch nicht und deshalb läßt Du Dir die einfache Variante einbauen?! Das ist ja ein rumge... !! Mein Umrüster nimmt für die einfache Version 50€ Aufpreis, für die elektronische 285€ - ist übrigends die Version, die auch BRC-Deutschland vertreibt. Die einfache Version ist aber absoluter Schwachsinn, spare Dir lieber das Geld und investiere in die "elektronische" Version oder lass es ganz bleiben - der Nutzen der einfachen ist fürn Arsch!!! Kannst ja mal bei meinem Umrüster FUGATEC in Laupheim unter info@autogas-laupheim.de deswegen anfragen, vielleicht hat er ja für ne kurze Antwort Zeit.
In diesem Sinne...
@bademeister_stefan
Na wenn das mal mit dem ganz bleiben lassen so einfach wäre.
Um eine Garantie zu bekommen muss man zwangsläufig Flash-Lube einbauen.
Ich habe mal im Netz nachgestöbert über die Elektronische Variante liegen noch bei keinem irgendwelche erfahrungswerte vor, hast du die denn drin?
So habe ein Anruf bekommen und ich kann den Sandero vom Gasumrüster abholen, er ist fertig alles andere später
Ähnliche Themen
So habe Ihn gestern abgeholt
Der Umrüstbetrieb machte einen Seriösen Eindruck als ich den wagen dort abgegeben habe, der Mitarbeiter der mich in empfang nahm war sehr nett.
Er wollte erst einmal mit mir schauen welcher tank nun unterm Fahrzeug passte, dafür fuhr er den Wagen in die Grosse Werkstatt die zwei Hebebühnen hat, die Werkstatt ist absolut sauber und es ist alles dort ordentlich vom Boden konnte man essen.
Auto auf die Bühne ausmessen und zwei weitere Mitarbeiter hielten den Tank 630x220 69 Liter unters Fahrzeug dieser passt unterm Sandero.
Noch geklärt wo ich die Anzeige hin bekommen möchte.
Alles andere wurde dann in dem Freundlichem Büro besprochen ( Angebot hatte ich vorher telefonisch bekommen )
Alles so eingetragen im Auftrag Prins VSI Mit Tankstutzen hinter der Tankklappe Größerer Tank Flash-Lube zusätzliche Garantie für Zwei Jahre Leihwagen für die Umrüstzeit macht genau 2100€
Gestern dann abgeholt einfach Super Sauber verbaut alle Komponenten Erstklassige Arbeit.
Ich kenn es leider anders von meinen Omi, der Umrüster damals war ein Witz und der war auch schon vor 5 Jahren preiswert bin ich extra für nach Braunschweig damals gefahren.
Ich kann den Umrüster nur Empfehlen
so und nun dürft ihr mal raten wer das wohl ist
Na Autogas-King in Gelsenkirchen
Von hier noch mal ein Dankeschön an das ganze Team dort echt 1A von A-Z 🙂
allzeit gute Fahrt !
mich würden mal Bilder vom einbau interessieren auch vom Tank unten drunter; wo sitzt das Multiventil usw.
Super Fotos
Danke dafür.
Mach doch mal Fotos vom Motorraum, würde mich interessieren wie der Einbau der Anlage so aussieht. Tankstutzen und Umschaltknopf sind eher langweilig. Interessant wäre wie gesagt der Einbau der Anlage im Motorraum und so.
Sag mal, warum hast Du Dir denn keinen ACME-Topf reinmontieren lassen - vom Platz her wäre es doch ausreichend gewesen?
bei uns hier im Süden sind die meisten Tanken mit ACME-Zapfpistole ausgestattet - da kann man sich dann das Adapter raufschrauben sparen...
@drago2 kommen ja schon
@bademeister_stefan weil ich zu 85% in der Niederlanden tanke und man dort einen anderen anschluss hat