Gasanlage nciht eignetragen

Moin.

Hab ne gasanlage im auto, die ist icht eingetragenud hab auch keinerlei papiere dazu, was muss jetzt gemacht werden um durhc den TÜV zu kommen??

Komplett raus?
Tank raus?
verdampfer Raus?
nur der emulator mit kabelbaum für die einspritzdüsen raus?

grüße

Beste Antwort im Thema

Soviel kriminelle Energie muss man erstmal aufbringen...

*nerv*

ich glaube auch das nach dem geschriebenen hier, versucht wird die Anlage am TÜV vorbei zu schummeln.

für sowas gehören die Fleppen entzogen und zwar bis zum Pumpenstillstand!
!

23 weitere Antworten
23 Antworten

wenns ne möglcihkeit gibt dafür papiere zum eintragen zu besorgen, klar dann lass ich die eintragen, ansonsten möchte ich ja nur wissen was raus muss, damit der tüv nicht mecker, hab keine lust die ganze anlage rauszubauen.

hab mal was davon gelesen das zum stilllegen es ausreicht den tank rauszunehmen.?

Zitat:

Original geschrieben von astra-f88


wenns ne möglcihkeit gibt dafür papiere zum eintragen zu besorgen, klar dann lass ich die eintragen, ansonsten möchte ich ja nur wissen was raus muss, damit der tüv nicht mecker, hab keine lust die ganze anlage rauszubauen.

hab mal was davon gelesen das zum stilllegen es ausreicht den tank rauszunehmen.?

Mehr und mehr habe ich den Vedacht, du möchtest die Anlage kurz ausser Betrieb setzen, HU machen und dann die Gasanlage wieder betriebsbereit machen.

Wird aber nicht gehen!!!

Also für die HU sieht das so aus: Anlage dauerhaft unbrauchbar machen, sprich Tank raus - Verdampfer raus - Einspritzrail raus - Elektrik raus - evtl. Leitungen kürzen und knicken. Dann ist deine Anlage unbrauchbar und du kannst zur HU.

Besser ist es, du fährst jetzt zum Tüv und sprichst mal mit einem Ingenieur, was er alles braucht, um die Anlage einzutragen. Wenn du die Unterlagen alle bringen kannst, ist es O.K., wenn nicht, kann er dir ganz genau sagen, was alles raus muss, damit du das Auto weiter betreiben kannst und eine HU bekommst.

MFG Thomas

Ändert doch nichts an der Tatsache, daß das Fahrzeug keine Betriebserlaubnis hat, die Anlage am TÜV vorbeigemogelt werden soll um danach vermutlich wieder in Betrieb genommen wird , falls eine Eintragung Schwierigkeiten bereitet.

Wenn Ihr das in Ordnung findet ....?

Ich möchte auf jeden Fall wissen, daß meine Knochen bezahlt werden im Falle eines unverschuldeten Unfalls.

Soviel kriminelle Energie muss man erstmal aufbringen...

*nerv*

ich glaube auch das nach dem geschriebenen hier, versucht wird die Anlage am TÜV vorbei zu schummeln.

für sowas gehören die Fleppen entzogen und zwar bis zum Pumpenstillstand!
!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spector87



Soviel kriminelle Energie muss man erstmal aufbringen...

*nerv*

ich glaube auch das nach dem geschriebenen hier, versucht wird die Anlage am TÜV vorbei zu schummeln.

für sowas gehören die Fleppen entzogen und zwar bis zum Pumpenstillstand!
!

ja ihr wisst ja alles, habt ja alle eure glaskugeln vor euch

Deswegen sind die ausverkauft und du musst fragen.

Kann das hier mal geschlossen werden? "Klingel"

Soll er doch beim TÜV fragen.

lg Rüdiger:-)

Wenn ein Besuch bei Umrüstern, dem TÜV oder der DEKRA nicht weiterhilft, an die Unterlagen zu kommen, hilft ein Anruf beim Kraftfahrtbundesamt vielleicht weiter.

Hallo, Ist eigentlich ganz einfach die Gasanlage durch den Tüv zu bringen.
Hat dein Wagen Euro 1 einstufung?
dann Fährst einfach zum Tüv.
Gsp und abname kosten 120 euro.
Manche prüfer nehemen nochmal Ca 60 euro für das ermitteln der Verbauten Teile.
z.B wenn die einbaubescheinigung oder rechnung der Werkstatt nicht da ist.
Bei Fahrzeugen ab Euro 2 Braucht man ein Abgasgutachten.
Das Bekommst du beim Importeur der Anlage.
Falls es das nicht gibt, gibts auch keine eintragung.
Ein neuer Frontkit mit Abgasgutachten gibts schon ab 350 euro.
Grundsätzlich darf jeder Privatman eine Gasanlage in sein eigenes Auto einbauen.
Danach muss eben alles vom Tüv oder Dekra abgenommen werden.
Gruss
Alexander

Deine Antwort
Ähnliche Themen