Gasanlage nciht eignetragen

Moin.

Hab ne gasanlage im auto, die ist icht eingetragenud hab auch keinerlei papiere dazu, was muss jetzt gemacht werden um durhc den TÜV zu kommen??

Komplett raus?
Tank raus?
verdampfer Raus?
nur der emulator mit kabelbaum für die einspritzdüsen raus?

grüße

Beste Antwort im Thema

Soviel kriminelle Energie muss man erstmal aufbringen...

*nerv*

ich glaube auch das nach dem geschriebenen hier, versucht wird die Anlage am TÜV vorbei zu schummeln.

für sowas gehören die Fleppen entzogen und zwar bis zum Pumpenstillstand!
!

23 weitere Antworten
23 Antworten

wenn du die nicht nutzen willst bau doch einfach alles aus.

ansonsten eintragen lassen. papiere und unterlagen bekommt man ja zusammen wenn man sich etwas mühe gibt 😉

ich nutz die schon ewig.

ja dann sach mal ner polnischen firma was du brauchst, habs probiert, nichts zu machen.

was ist denn das für eine Anlage?

guck doch mal nach Teilenummern auf den Komponenten. Dein TÜV-Prüfer hilft Dir bestimmt gerne, dazu Unterlagen zu finden. (Meiner hats bei Fahrwerk/Felgen jeweils gemacht, und natürlich bezahlen lassen)

gibt nur zwei möglichkeiten

entweder komplett ausbauen oder mit hilfe von TÜV/DEKRA und Hersteller der Anlage...ggf. auch mit Hilfe von einem deutschen Umrüster die Papiere zusammen holen und eintragen lassen.

Auf jeden Fall denke ich nicht das hier jemand dich wissentlich bei deinen illegalen Aktivitäten unterstützen wird. Mitgehangen = mitgefangen ;-)

Ähnliche Themen

Moin,

ist das Teil von hier ?

Kai

Zitat:

Original geschrieben von astra-f88


Moin.

Hab ne gasanlage im auto, die ist icht eingetragenud hab auch keinerlei papiere dazu, was muss jetzt gemacht werden um durhc den TÜV zu kommen??

Komplett raus?
Tank raus?
verdampfer Raus?
nur der emulator mit kabelbaum für die einspritzdüsen raus?

grüße

Wie kommst du denn an so eine ANlage ohne irgendwelche Unterlagen? Mal eben beim Polenurlaub einstricken lassen?? Egal, ist hier nicht wichtig!!
Wenn du die Anlage in D offiziell fahren willst, benötigst du ein Abgasgutachten. Damit kannst du die Anlage eintragen lassen durch den TÜV, in den neuen Bundesländern durch die DEKRA.
Auf allen anderen Bauteilen muss mind. die Prüfnummer E-67R -....... stehen. Wenn dann alles nach Richtlinie für D montiert ist, kannst du das Teil eintragen lassen.
Spätesten zur nächsten HU hast du sonst ein Problem. Wenn man jetzt mal davon absieht, das du mit einem Fahrzeug OHNE ABE rumfährst!!!!!!

MFG Thomas

ich denke, die Problematik (incl. des erloschenen Versicherungsschutzes) ist ihm bewusst - deswegen meldet er sich ja hier.

Generell sind TÜV/Dekra und freundliche Umrüster mit Connections aber immer hilfsbereit, soweit es denn in ihren Möglichkeiten liegt, aus Deiner "Gefahrenschleuder" dank ein paar Zetteln mit Stempeln und Unterschriften drauf ein legales Alltagsfahrzeug zu machen...
(das entsprechende Kleingeld vorausgesetzt)

Na, zumindest hast Du das ja mal vorher gewusst, was auf Dich zukommt.

Ich würde dann mal gerne Wissen was das denn für eine Anlage ist.
Kannst ja mal auflisten von wem welches Bauteil ist.
und zwar vom

Tank
Verdampfer
Abschaltventil (vorne)
Mapsensor
Injektor

Vieleicht kann man dann auch mal eine Aussage treffen.
Ob du da noch die Kurve kriegen kannst und die Anlage auch eine Abname bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von ADietrich


Ich würde dann mal gerne Wissen was das denn für eine Anlage ist.
Kannst ja mal auflisten von wem welches Bauteil ist.
und zwar vom

Tank
Verdampfer
Abschaltventil (vorne)
Mapsensor
Injektor

Vieleicht kann man dann auch mal eine Aussage treffen.
Ob du da noch die Kurve kriegen kannst und die Anlage auch eine Abname bekommt.

Das wichtigste ist das Steuergerät, das Herz jeder Anlage. Hersteller, Typ und E 67R Nummer sind wichtig, dann kannst du dafür ein Abgasgutachten besorgen

. Die anderen Bauteile brauchen nur eine E 67R-Nummer.

MFG Thomas

Ihr bruacht mir jetzt keine vorhaltungen machen das ich damit nicht fharen darf und alles, das weiß ich, mir gehts darum das ich nächsten monat TÜv hab und entweder die anlage eintragen lassen will oder halt vorher soweit ausbau das die fürn TÜV irrelewand ist.

das is der emulator
verdampfer siehtgenausoaus, guck gleich mal nach ob da ein hersteller drauf steht
ist eine
Venturi anlage
udn nen landirezo lamda corntoll hab ich drin

Ich bitte ausdrücklich darum, von jeglichen "TüV-Veräppel-Anleitungen" abzusehen.

Entweder man fährt mit einer eingetragenen Anlage rum oder man muss auf Gas verzichten.

Gruss
Jürgen

es geht ihm ja nu nicht darum, den TÜV hinters Licht zu führen, sondern, er möchte eine TÜV-konforme Lösung haben... Wenn ich ihn richtig verstehe...

Leider geht es sehr vielen Leuten so, dass die Abgasgutachten nunmal erheblich länger dauern, als der Umbau selbst - deshalb scheint es gängige Praxis zu sein, dass viele erstmal sozusagen ohne Zulassung fahren, bis das Gutachten zum Eintragen da ist...

Zitat:

Original geschrieben von jeti16V


es geht ihm ja nu nicht darum, den TÜV hinters Licht zu führen, sondern, er möchte eine TÜV-konforme Lösung haben... Wenn ich ihn richtig verstehe...

Leider geht es sehr vielen Leuten so, dass die Abgasgutachten nunmal erheblich länger dauern, als der Umbau selbst - deshalb scheint es gängige Praxis zu sein, dass viele erstmal sozusagen ohne Zulassung fahren, bis das Gutachten zum Eintragen da ist...

Scheint hier ja eine "anderes" Problem zu geben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CRV-Kai


Moin,

ist das Teil von hier ?

Kai

Zitat:

Original geschrieben von CRV-Kai



Zitat:

Original geschrieben von astra-f88


Moin.

Hab ne gasanlage im auto, die ist icht eingetragenud hab auch keinerlei papiere dazu, was muss jetzt gemacht werden um durhc den TÜV zu kommen??

Komplett raus?
Tank raus?
verdampfer Raus?
nur der emulator mit kabelbaum für die einspritzdüsen raus?

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen