Gasanlage in Smart
hallo,
hat schon jemand eine gasanlage in seinen smart verbaut?
fahre den 54ps benziner und bin am überlegen.
18 Antworten
îch dachte du hast einen golf (mit ELEKTRISCHEN FENSTERHEBERN) 😉
wow, du geldsau.. kannst dir einen smart und einen 3er golf leisten? scheiße mein leben hat keinen sinn mehr, ich bin ja so neidisch auf dich!
Ohne Wertung ...
Zitat:
Original geschrieben von Smart oho
nicht jeder ist so arm und hat nur ein auto 😁
Hi,
tun solche Provokationen wirklich not ??? - ICH denke, NEIN !!!
Ähnliche Themen
Es gibt wohl kaum ein Auto, bei dem sich der Einbau einer Gasanlage weniger lohnen würde als beim smart.
Durch Flüssiggas werden die Betriebskosten um ca. 50% gesenkt. Der Einbau einer solchen Anlage dürfte so um 2200 Euro liegen, das heisst, dass sich die Einbaukosten bei 20.000 km/a Fahrleistung nach 4 Jahren/80.000km erst reingefahren haben.
Ausserdem verbrennt Gas wesentlich heisser als Benzin und da der smart Motor sowieso thermische Probleme hat (Auslassventilschäden) und dazu noch n Turbomotor ist, würd ich das Umrüsten auf Gas keinem empfehlen. Nebenbei ist der ohnehin kleine Kofferraum gänzlich futsch.
Insofern wär n smart cdi empfehlenswerter.
nö das stimmt so nicht ganz...
also zu den verbrauchs und langzeit rentabilität kann ich nichts sagen...
der kofferraum bleibt 100% erhalten
aber zur technik ein wenig... die tanks werden im unterboden montiert der luftansaugweg wird geändert zwecks zweitem tank stutzen...
müsste mal in meinem sc nachfragen,, die haben dort ein zwei kunden die mit gas smarts zum service kommen... und die thermischen probleme sind wohl nicht sooo arg... sonst würden die ja nicht mehr fahren... und das sind noch 1.gen smarts... zumindest den den ich letztens gesehen hab...
mfg olli
Tja, Olli, wenn wir von zwei verschiedenen Sachen reden, passt das auch nicht zusammen ;-)
Ich sprach ausschliesslich von LPG, Autogas oder auch Flüssiggas genannt. Wenn man nachrüsten will auf Gas, sowieso die einzig vernünftige Alternative.
Bei CNG ist die Abgastemp. nicht so hoch, stimmt, dafür hat man aber auch ca. 30% Leistungsverlust bei Gasbetrieb, bei LPG unter 5%.
Du sprichst von CNG oder Erdgas, der Einbau ist dann wesentlich teurer als von mir oben benannt und rechnet sich dementsprechend noch sehr viel später. Die Tanks sind dann am Unterboden stimmt, bei LPG is das meist n Reserveradmuldentank, beim smart aber wohl dann eher n Zylindertank für in den Kofferraum.
Dazu müsste man noch unterscheiden, ob das Fahrzeug Mono- oder Bivalent ist, viele Erdgasfharzeuge fahren nämlich ausschliesslich nur mit Erdas und das nicht besonders weit (geringe Reichweite, schlechteres Tankstellennetz) und sind wohl eher was zum zeigen, dass es geht, als was für den Alltag, dafür macht sich das dann steuerlich bemerkbar... oder auch nicht im Fall smart, der ohnehin nur was um 30 Euro/a kostet.
Zitat:
Original geschrieben von SAUER-LÄNDER
... dafür macht sich das dann steuerlich bemerkbar... oder auch nicht im Fall smart, der ohnehin nur was um 30 Euro/a kostet.
meiner kostet 40€/jahr.
mfg
@SAUER-LÄNDER
Zitat:
Original geschrieben von SAUER-LÄNDER
Du sprichst von CNG oder Erdgas
Ohne etwas direkt zur Diskussion beitragen zu können interessiert mich mal, wie Du in smart assasins Post lesen kannst, dass er von CNG und nicht von LPG oder auch beiden Gasvarianten schreibt. Nur wegen der Tanks im Unterboden? Da kann man doch prinzipiell jeden Gastank montieren (beim Smart aber eher nicht, da kein Platz).
Gruß, dixi
hehe für mich ist gas eh gas... 😁
nuja.. war in dem fall ein bivalenter erdgas smart... zumindest war er mit erdgas angeschrieben...
denn der konnte umschalten...
nuja.. gas ist nichts für mich 😉 höchstens noch LACHGAS 😁😁
aber das wär bei meiner kugel ja schon fast kriminell :P
hihi ich frag nachher mal nach was sie im sc dazu wissen..
mfg olli
Ich glaub's ja nicht, habe in meiner Mailablage gerade eine Mail von einer Userin des smart-club.de - Forums gefunden, die ich am 29.12.2000 (!!!) bekommen hatte. Wir hatten damals auch über smart und Gas diskutiert und sie hatte sich schon ziemlich schlau gemacht.
Ich kopiere das einfach mal hier rein, ohne Anspruch darauf, dass es nach 5 Jahren noch aktuell ist. Halt nur mal so zur Info.
Gruß, dixi
*snip* - > Zitat on:
------------------------------------------------------------------
Hab im SC Dortmund ein Flugblatt der Dortmunder Energie und Wasser mitgenommen: hier mal die Daten. Die Umrüstung wird vom SC vorgenommen. Die Kosten weiß ich leider nicht, hab aber am 11. Jan eh. Inspektion und kann dann noch mal nachfragen.
Smart
Umrüstung auf bivalenten Betrieb: Erdgas/Benzin
Vollelektronisch gesteuertes Einblasesystem
Über ein vollelektronisch gesteuertes Einblasesystem wird das Erdgas dem Motor über ein
Venturiesystem zugeführt. Dieses System ist bereits in großen Stückzahlen weltweit im
Einsatz (Italien c.a 400.000 Stück) und seit Jahren praxiserprobt.
- Umschalter und Tankanzeiger
Erdgas/Benzin
ist am Armaturenbrett untergebracht.
Umschaltung während der Fahrt möglich.
In dem Umschalter sind Leuchtdioden integriert, die den Füllstand/Gasmenge im
Gasbehälter anzeigen.
- Erdgas-Speicherung: 2x16 ltr. Stahlflaschen im Heck übereinander angeordnet.
Druckflaschen sind mit einem Absperrventil und integrierten Sicherungseinrichtungen
ausgerüstet.
Max. Inhalt: ca. 7,7m³ Erdgas
(entspricht : ca. 7,7 ltr. Benzin)
Max. Druck: ca. 200 bar
Befüllzeit: ca. 1 Minute
Verbrauch: ca. 4,5 m³ Erdgas / 100 km*
Reichweite ca. 160 km im Erdgasbetrieb
Kosten: 3,68 Kg / 100 km : 3,97 DM / 100 Km
*berechnet nach Werksangaben / Stand 01.01.2000
---------------------------------------------------------------
*snip* - > Zitat off:
hallo
ich habe mal da ne frage. was verbraucht denn euer smart mit 54ps wenn ihr euch überlegt eine gasanlage einzubauen?
was tankt ihr da eigentlich normal benzin odeR?
danke schonmal im vorraus.
grüsse A The Dream
Re: Gasanlage in Smart
Zitat:
Original geschrieben von Smart oho
hallo,
hat schon jemand eine gasanlage in seinen smart verbaut?
fahre den 54ps benziner und bin am überlegen.
Hallo,
hier mal ein Smart mit CNG-Anlage:
SMART CNGViele Grüße
erdgasmercedes 😉
Also ich überlege schon eine ganze Weile, ob ich mir jetzt nicht noch schnell einen Smart Roadster holen soll und ihn auf LPG umrüsten lasse. Da ich den Kofferraum nicht benötige, könnte man da die Gasbehälter installieren. Bei 60.000km p.a. sollte sich das doch recht schnell rechnen und die Roadster werden 2006 ja nicht mehr gebaut, d.h. die sollten recht günstig zu haben sein, oder?