gas weg, während der fahrt

VW Golf 1 (17, 155)

hoi,
gestern ist er mir auf der landstrasse bei voller fahrt ausgegegangen nachdem ich einen kleinen ruck gespührt habe. jetzt geht er nicht mehr an. vom gefühl her, würd ich sagen, daß irgendwas gerissen ist, oder ne dichtung fortgeflogen ist, deswegen wohl der kleine ruck während der fahrt.
hab aber im grunde keine ahnung.

wär nett, wenn mir jmd. helfen könnte

danke schonmal

k.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kedin


das auto steht noch auf der landstrasse irgendwo in der botanik und hab wohl erst später die möglichkeit hinzukommen, um nach der nr. zu schauen. den schein hat die frau 🙂

sind nicht alle motoren des Golf 2 vom grundprinzip gleich? beschreibung des autos steht in der signatur

Zumindest die 1,6er sind in etwa alle gleich.

Wenn du zum Auto fährst dann check gleich den Zahnriemen.

der 1,6er war doch nen freiläufer oder? also sollte nicht allzuviel kaputt sein wenns der zahnriemen war ..

sollte nicht das auto zumindest anspringen? auch "ohne" zahnriemen?!

😕

Zitat:

Original geschrieben von kedin


sollte nicht das auto zumindest anspringen? auch "ohne" zahnriemen?!

😕

Das wäre ein riesen Wunder 🙂

Der Zahnriemen ist links am Motor unter der Abdeckung.

Ähnliche Themen

Der Motorkennbuchstabe ist auf dem Block eingeschlagen, zudem steht er im Serviceheft und auf dem Aufkleber im Kofferraum.
Aber bei den 1.6ern ist das einfach.
70PS = 51kW = PN
72PS = 53kW = RF = der Beste Motor von der Welt
75PS = 55kW = EZ

hoffe das hilft was

Zitat:

Original geschrieben von kalle-KLE


der 1,6er war doch nen freiläufer oder? also sollte nicht allzuviel kaputt sein wenns der zahnriemen war ..

Ich glaube nur einer der 1,6er ist ein Freiläufer. Beschwören kann ich da aber nichts....

@ kedin
Kerzenschlüssel mitnehmen.
Kerze rausmachen, trocknen, so sie noch feucht ist, und wieder reinschrauben. Versuchen zu starten und dann schauen, ob sie nass geworden ist mit Benzin. Wenn nicht, liegt es am Vergaser oder vermutlich eher an dessen Spritzufuhr. Der Ruckk deutet aber eher auf Zahnriemen hin. Beim Vergaser hätte er wohl erst gestottert.

moin,

war eben mit nem adacmensch am auto, der hat dann nach einigen tests, wie zb. zündkerzen und autopilotspray, festgestellt, daß es an der benzinzuleitung liegen muss. wir haben dann ein loch an der zuleitung gefunden. der schlauch lag wohl längere zeit auf der lichtmaschine und hatte sich dort aufgescheuert.

trotzdem danke für alle antworten,
gerne wieder 🙂

lg
k.

Auto springt nicht mehr an

Ich hatte die gleichen Symptome bei meinem Auto. Am Ende war der Zahnriemen gerisssen, es waren alle 8 Ventile krumm und einen Kolben hat es zerschossen.

Man muss nur die links vom Motor befindliche Abdeckung abnehmen. Ist der darin befindliche Riemen defekt (Es reicht wenn nur ein Zahn ausgebrochen ist), dann ist das Maleur perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen