Gas in Reifen
Mann kann seine Reifen ja statt mit Luft auch mit einem speziellen Gas füllen. Bringt das was ? Merkt man da einen Unterschied ?
37 Antworten
Was meinst du mit westlich? Kolumbien?
Da führt leider noch keine Straße hin - wäre eher was für Flugzeugreifen.
Da geht mehr Koks rein.
Habt Ihr noch mehr Bären auf Lager?
Ich bräuchte noch einen zuverlässigen Akkuschraub-Bär, der nicht nach 35 Stunden in den Streik tritt.
2 Stichworte:
Königinnentag (war schon gegeben)
Coffeeshop
NL (NamenLos).
??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V-Hindernis
Bisher ist mir kein Patent für die DHF bekannt, aber ihr Prinzip ist so einfach wie genial.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass die DHF leider nicht weit genug über den derzeitigen Stand der Technik herausragt, den andere ja in den weiteren Beiträgen mit Nutella (geht auch Nusskati? Erfahrungswerte?) und anderen Füllungen schon deutlich dargestellt haben.
MfG, HeRo
.... alles überholt:
Nach neuester Info plant Haribo eine CoOp mit Bridgestone. Dabei wird der Reifen selbst aus einer leckeren Gummibär-Sondermischung hergestellt.
Für konservative Fahrer auch in Lakritze erhältlich.
Lakritze?
Stilecht Ton in Ton 😉
Das wäre doch was: außen Lakritze und innen ne leckere Weingummifüllung - die neuste Version des Runflat-Reifens. Dann kann man sich auch das Reseverad sparen. Der, den unterwegs der Hunger packt, kann es ja immernoch mitnehmen.