Gas gefüllte Reifen? EURE MEINUNG!!

Opel Insignia A (G09)

Wie ist eure Meinung zu Gas gefüllte Reifen?

Bringt es was, besser Fahreigenschaften und senkt es den Verbrauch?

Hat jemand Erfahrungen, Vor- und Nachteile.

Beste Antwort im Thema

Im Bereich von für normalen Kfz-Betrieb üblichen Drücken und Temperaturen verhalten sich alle Gase fast identisch was Temperatur-, Druck- und Volumenänderungen anbelangt. Eine Änderung der Fahreigenschaften oder des Verbrauchs durch die Verwendung von Reifengas ist somit physikalisch nicht möglich. Aus meiner Sicht ist das ganze nur Kundenverarschung.

Grüße
Stefan

42 weitere Antworten
42 Antworten

@ csn_coop_crew

warum hast du gleich ne ganze Flasche, die wohl für gut 500 Füllungen reicht zu Hause stehen, wenn du nie was nachfüllen mußt??? Kaputte Ventil???

Zitat:

....luft an der tankstelle kostet übrigens auch nichts.... 😁

Das war einmal. Mittlerweile gibt es Tankstellen die 1 Euro für Luft verlangen. Es gibt dort Automaten, die erst nach Einwurf sozusagen Luft ablassen. Dies stand auch schon in verschiedenen Medien.

Demnächst hilft nur selber aufblasen! 😉

Leonardo da Vinci
(Bernd)

Zitat:

Original geschrieben von Leonardo da Vinci



Zitat:

....luft an der tankstelle kostet übrigens auch nichts.... 😁

Das war einmal. Mittlerweile gibt es Tankstellen die 1 Euro für Luft verlangen. Es gibt dort Automaten, die erst nach Einwurf sozusagen Luft ablassen. Dies stand auch schon in verschiedenen Medien.
Demnächst hilft nur selber aufblasen! 😉

Leonardo da Vinci
(Bernd)

Das Selberaufblasen mache ich jetzt schon.Seit meinem Vectra C weiss ich,wie es ist kein Ersatzrad,aber dafür ein Kompressörchen zu haben.😁

Welche Tankstelle ist denn tatsächlich so dreist,für Luft Geld zu verlangen? Wie heisst die denn,damit man die meiden kann!

http://www.welt.de/.../...kstellen-verlangen-sogar-Geld-fuer-Luft.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XSX


http://www.welt.de/.../...kstellen-verlangen-sogar-Geld-fuer-Luft.html

Ok,die zu meiden ist wohl kein Problem.Ich kannte die noch nicht mal.Ist ja regional begrenzt.Hoffentlich springen andere nicht auch auf den Zug mit auf.

glaubt dem chemiker! das ich das als physiker mal sagen würde hätte ich nie gedacht*lol

alles humbug, esoterik und geldschneiderei!

und das argument mit der größe der moleküle bringt wahrscheinlich erst was gegen diffusion, wenn ihr mit xenon oder radon fahrt. aber das bietet keiner an, weil da kostet die flasche dann doch ein bissel mehr als 40 EUR...*hihi

fahre übrigens selbst mit biogas in den reifen, eigene herstellung*g

Zitat:

Original geschrieben von XSX


http://www.welt.de/.../...kstellen-verlangen-sogar-Geld-fuer-Luft.html

Für einen Euro gibts 80%iges Reifengas, soviel wie man in 5min zapfen kann - das nenne ich ein Schnäppchen!! Um dieses Angebot entsprechend gut nutzen zu können, empfiehlt sich der Einbau eines Autogastanks.

;-))

Gruß Blaubeer

Manche rüsten ja ihr Auto komplett auf Gasbetrieb um, ich habe nur die Reifen auf Gas umgestellt. 😁 Hat mich aber nichts extra gekostet, da der Reifendealer es von sich aus bei mir macht.
Probleme mit Druckverlusten hatte ich noch nie. Druckprüfung mache ich zweimal im Jahr, da wird dann ca. 0,1 (Normalluft) nachgefüllt.
Da ich einen Kompressor in der Garage habe, würde mich die flächendeckende (Luft)Abzocke der Tankstellen nicht weiter belasten. Sind aber schon seltsame "Serviceangebote"! 😰

Zitat:

Original geschrieben von kblaubeer



Für einen Euro gibts 80%iges Reifengas, soviel wie man in 5min zapfen kann - das nenne ich ein Schnäppchen!! Um dieses Angebot entsprechend gut nutzen zu können, empfiehlt sich der Einbau eines Autogastanks.

;-))
Gruß Blaubeer

Dazu fällt mir gerade ein, dass es vor vielen Jahren ja mal Prototypen gab, die mit Pressluft betrieben wurden... 😁

Zitat:

Original geschrieben von XSX


http://www.welt.de/.../...kstellen-verlangen-sogar-Geld-fuer-Luft.html

Hm, kein Aprilscherz? Man installiert also fuer viel Geld Automaten, um in wieviel Jahren damit schwarze Zahlen zu schreiben?

Schaun wir mal in die Glaskugel: Oho... Luftautomaten unrentabel... Kunden wenden sich anderen Tankstellen zu...Konkurrenz jubiliert... Luftautomaten werden als Luftnummer wieder abgebaut.... 🙄 😛

Gruss, Ex-Calibur

Ich hau in meine Reifen immer 20 Bar Helium rein, massive Gewichtsersparnis!! Merkt man absolut!

bei meiner 78%- Reifengasfüllung muß ich auch 1mal im Jahr 0,2bar nachfüllen. Komischerweise immer im Herbst... obs wohl an den Temperaturen liegt?!?!? Ist das denn bei 100% Reifengas anders???

Zitat:

Original geschrieben von ruedisponk


glaubt dem chemiker! das ich das als physiker mal sagen würde hätte ich nie gedacht*lol

alles humbug, esoterik und geldschneiderei!

und das argument mit der größe der moleküle bringt wahrscheinlich erst was gegen diffusion, wenn ihr mit xenon oder radon fahrt. aber das bietet keiner an, weil da kostet die flasche dann doch ein bissel mehr als 40 EUR...*hihi

fahre übrigens selbst mit biogas in den reifen, eigene herstellung*g

Was gibt es denn bei euch zu essen? Viel Kohlgerichte?

😉😉😁

Leonardo da Vinci
(Bernd)

Deine Antwort
Ähnliche Themen