Garmin nüvi 3790T und ecoRoute HD
Hallo Freunde des Polo,
ich bin eigentlich erst nach dem Kauf des nüvi 3790T auf den ecoRoute HD-Adapter aufmerksam geworden, der an die OBD-Schnittstelle angeschlossen wird und Fahrzeugdaten per Bluetooth an das Navi überträgt; u. a. kann damit auch die Kühlmitteltemperatur angezeigt werden.
Hierzu habe ich zwei Fragen an diejenigen unter Euch, die eventuell diesen Adapter bereits besitzen:
1. Funktioniert die Anzeige der Kühlmitteltemperatur auch mit dem Polo V 1,6 TDI? Ich weiß, dass die Öltemperatur eigentlich wichtiger ist und sich das Öl langsamer erwärmt als das Kühlwasser, aber für eine solche Anzeige fehlt dem Polo ja leider der Sensor.
2. Kann das nüvi 3790T zwei Bluetooth-Verbindungen gleichzeitig halten, so dass die Fahrzeugdaten angezeigt werden können und die Freisprechfunktion weiterhin möglich ist?
Für Eure kompetenten Antworten bedanke ich mich jetzt schon mal.
Viele Grüße
Verdinand.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Floki32
Verdinand wie siehts mit deinem Navi aus? Gehts schon wieder?
Das Navi wurde in rekordverdächtiger Zeit aller Beteiligten von Garmin getauscht, da nicht reparabel. In der Vorweihnachtswoche am Montag abend zur Post gebracht, am Donnerstag der gleichen Woche um 14:14 hat UPS mit dem Päckchen von Garmin bei mir vor der Tür gestanden.
Zitat:
Original geschrieben von Verdinand
1. Funktioniert die Anzeige der Kühlmitteltemperatur auch mit dem Polo V 1,6 TDI?2. Kann das nüvi 3790T zwei Bluetooth-Verbindungen gleichzeitig halten, so dass die Fahrzeugdaten angezeigt werden können und die Freisprechfunktion weiterhin möglich ist?
Nachdem ich jetzt nach dem Navi-Fit-Einbau auch den ecoRoute-hd-Adapter angeschlossen habe, kann ich diese beiden Fragen mit einem eindeutigen
JAbeantworten.
Nach dem ersten Anschließen des Adapters meldete mir das Navi, dass er keine Verbindung zum Fahrzeug aufnehmen konnte. Nach Ausstellen des Motors und anschließendem Neustart funktionierte die Kommunikation dann aber.
Seitdem gibt es keine Probleme mehr mit dem ecoRoute-hd-Adapter, kurz nach dem Starten des Motors steht die Verbindung zwischen Adapter und dem Navi; eine Bluetooth-Verbindung mit einem Handy ist dabei weiterhin möglich.
Die möglichen Funktionen und Anzeigen sind in den beigefügten Bildern dokumentiert:
Bild 1 zeigt den Hauptbildschirm des Navis mit einem über Bluetooth verbundenen Handy.
Über Extras gelangt man in das Menü in Bild 2, hier wird bereits durch das Symbol über ecoRoute der HD-Adapter angezeigt.
Mit angeschlossenem HD-Adapter wird das ecoRoute-Menü wie in Bild 3 angezeigt.
Bild 4 zeigt die Anzeige für den Kraftstoffverbrauch.
In Bild 5 sind die Messinstrumente ersichtlich.
Bild 6 zeigt den Rest des ecoRoute-Menüs mit dem Punkt Diagnostics, über den sich der Fehlerspeicher auslesen lässt.
Die Anzeige wie in Bild 7 wünsche ich mir für lange Zeit!
Viele Grüße
Verdinand.
62 Antworten
Wie ist das mit einer Handy-verbindung via BT zum Navi nd gleichzeitigem EcoRoute HD kontakt des Garmin Navis?
Geht dann nur eines von beiden oder kann man im ERHD-Modus auch die Freisprecheinrichtung (sofern im Navi-Modell vorhanden) nutzen ?
Und ein paar Real-Life Bilder vom anktiven EcoRoute HD bzw. in aktion wären noch schön 😉
und mal eine kleine Übersicht, welche Anzeigen (mit Angabe der Motorisierung!) mit ecoroute hd machbar sind.
Die Beschreibungen im Internet und die Bedienungsanleitung sind ja ziemlich dünn.
Zitat:
Original geschrieben von Verdinand
Auch das werde ich gerne machen - allerdings hat gestern das Navi seinen Geist aufgegeben, gibt kein Lebenszeichen mehr von sich und ist jetzt auf dem Weg zum Garmin-Service; es wird also ein paar Tage länger dauern.Zitat:
Original geschrieben von Floki32
Kannst du mal, wenn du dann alles eingebaut hast vielleicht ein Foto vom Adapter machen, und ev. vom Navi, da ich mit meinem derzeitigen Navi im BMW immer noch experimentiere ob es links oder rechts der Tachoeinheit am besten aussieht.Viele Grüße
Verdinand.
Verdinand wie siehts mit deinem Navi aus? Gehts schon wieder?
LG Floki
Zitat:
Original geschrieben von Floki32
Verdinand wie siehts mit deinem Navi aus? Gehts schon wieder?
Das Navi wurde in rekordverdächtiger Zeit aller Beteiligten von Garmin getauscht, da nicht reparabel. In der Vorweihnachtswoche am Montag abend zur Post gebracht, am Donnerstag der gleichen Woche um 14:14 hat UPS mit dem Päckchen von Garmin bei mir vor der Tür gestanden.
Zitat:
Original geschrieben von Verdinand
1. Funktioniert die Anzeige der Kühlmitteltemperatur auch mit dem Polo V 1,6 TDI?2. Kann das nüvi 3790T zwei Bluetooth-Verbindungen gleichzeitig halten, so dass die Fahrzeugdaten angezeigt werden können und die Freisprechfunktion weiterhin möglich ist?
Nachdem ich jetzt nach dem Navi-Fit-Einbau auch den ecoRoute-hd-Adapter angeschlossen habe, kann ich diese beiden Fragen mit einem eindeutigen
JAbeantworten.
Nach dem ersten Anschließen des Adapters meldete mir das Navi, dass er keine Verbindung zum Fahrzeug aufnehmen konnte. Nach Ausstellen des Motors und anschließendem Neustart funktionierte die Kommunikation dann aber.
Seitdem gibt es keine Probleme mehr mit dem ecoRoute-hd-Adapter, kurz nach dem Starten des Motors steht die Verbindung zwischen Adapter und dem Navi; eine Bluetooth-Verbindung mit einem Handy ist dabei weiterhin möglich.
Die möglichen Funktionen und Anzeigen sind in den beigefügten Bildern dokumentiert:
Bild 1 zeigt den Hauptbildschirm des Navis mit einem über Bluetooth verbundenen Handy.
Über Extras gelangt man in das Menü in Bild 2, hier wird bereits durch das Symbol über ecoRoute der HD-Adapter angezeigt.
Mit angeschlossenem HD-Adapter wird das ecoRoute-Menü wie in Bild 3 angezeigt.
Bild 4 zeigt die Anzeige für den Kraftstoffverbrauch.
In Bild 5 sind die Messinstrumente ersichtlich.
Bild 6 zeigt den Rest des ecoRoute-Menüs mit dem Punkt Diagnostics, über den sich der Fehlerspeicher auslesen lässt.
Die Anzeige wie in Bild 7 wünsche ich mir für lange Zeit!
Viele Grüße
Verdinand.
Super Infos Verdinand! *Daumen hoch*
Kann man während man sich navigieren läßt auf die Messinstrumente umschalten oder geht nur jeweils eine Funktion? Und falls es gehen sollte...würde das Garmin automatisch wieder auf den Navi-Modus schalten, wenn z. B. etwas Relevantes passiert...wie eine Aufforderung zum Abbiegen?
Zitat:
Original geschrieben von peppar
Kann man während man sich navigieren läßt auf die Messinstrumente umschalten oder geht nur jeweils eine Funktion? Und falls es gehen sollte...würde das Garmin automatisch wieder auf den Navi-Modus schalten, wenn z. B. etwas Relevantes passiert...wie eine Aufforderung zum Abbiegen?
Man kann während einer Navigation auf die ecoRoute-Anzeigen wechseln und die Sprachmeldungen des Navis kommen weiterhin, die Anzeige wechselt jedoch nicht automatisch auf die Kartenansicht. Das vergaß ich vielleicht zu erwähnen 😉
Was ich allerdings bisher noch nicht testen konnte: ob und wie ich ein ankommendes Gespräch auf dem Handy annehmen kann, während eine ecoRoute-Anzeige eingeschaltet ist. Ich gehe mal davon aus, dass dies ebenfalls möglich ist.
Viele Grüße
Verdinand
Für die Info´s und Bilder gibt es 2 x ein fettes Danke 😉
Dan weiß ich ja jetzt endlich was es demnächst für ein neues Navi geben soll...
Freisprechen war mir halt auch wichtig da wir das zwar nicht zwingend brauchen, es in in einigen situationen doch schon praktisch ist. Und wenn man es dann gleich noch dazu bekommt, auch wenn es von der qalität her sicherlich nicht eine Festeinbaulösung erreichen wird, desto besser. Das reicht uns schon wenn es vieleicht 3-4 die Woche braucht (wenn überhaupt)...
Verdinand,
könntest du bitte noch mal posten, welche Anzeigen, außer den bereits gezeigten 5, alle möglich sind?
Danke.
Kann man bei den Anzeigen eigentlich auch die Sprache ändern?
Nicht das ich nicht wüßte was fort steht oder mein Englisch so schlecht ist, aber alle anderen Menü-Punkte des ECO Route HD sind ja anscheinend auch auf Deutsch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Dan weiß ich ja jetzt endlich was es demnächst für ein neues Navi geben soll...
Es muss ja nicht das 3790T sein, andere Garmin-Navis funktionieren ja auch mit dem HD-Adapter, siehe unter
Kompatibiltätauf der Garmin-Seite - obwohl: das Display ist schon deutlich besser als das des 755, das ich zuvor benutzte.
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Kann man bei den Anzeigen eigentlich auch die Sprache ändern?
Auf der oben verlinkten Garmin-Seite sind die Anzeigen in deutsch, dort sieht man auch einige andere Anzeigedarstellungen, die ich bisher noch nicht gefunden habe - das Handbuch schweigt sich jedenfalls zu allen Einstellungsoptionen aus; dort ist lediglich der Anschluss und die Inbetriebnahme beschrieben. Ich werde also noch etwas suchen müssen, um alle Möglichkeiten auszuloten. Bisher habe ich lediglich herausgefunden, dass man durch Antippen eines Instrumentes ein Menü zur Auswahl aller möglichen (insgesamt 9) Anzeigen aufrufen kann, darunter u.a. auch die Batteriespannung, und dass man durch Antippen und Ziehen die Zeitspanne der Verbrauchskurve ändern kann. Interessant wäre auch die dargestellte Anzeige mit den Hinweisen 'Abbiegen in ...', da die Abbiegeansagen manchmal doch etwas früh kommen und ich gelegentlich schon eine Kreuzung zu früh abgebogen bin.
Sobald ich etwas schlauer geworden bin, werde ich meine Erfahrungen hier mitteilen.
Viele Grüße
Verdinand.
Zitat:
Original geschrieben von Verdinand
.... Bisher habe ich lediglich herausgefunden, dass man durch Antippen eines Instrumentes ein Menü zur Auswahl aller möglichen (insgesamt 9) Anzeigen aufrufen kann, ...Verdinand.
Könntest Du die 9 möglichen Anzeigen mal aufzählen?
@Ferdinand,
danke für die auch für mich sehr interessante Info.
Suche ein Navi mit Pavot Schirm weil ich zum Navigieren 2D Darstellung in Hochformat haben will. Außer meinem alten Navigon 5100 kann nur das Garmin 3790 und 23... Pavot Darstellung.
Mir ist gesagt worden, daß die Garmin Kartendarstellung gegenüber Navigon deutlich gröber und weniger gut sei.
Ich suche deshalb Screenshoots in 2D.
Zitat:
Original geschrieben von silberx1
@Ferdinand,
danke für die auch für mich sehr interessante Info.
Suche ein Navi mit Pavot Schirm weil ich zum Navigieren 2D Darstellung in Hochformat haben will. Außer meinem alten Navigon 5100 kann nur das Garmin 3790 und 23... Pavot Darstellung.
Mir ist gesagt worden, daß die Garmin Kartendarstellung gegenüber Navigon deutlich gröber und weniger gut sei.
Ich suche deshalb Screenshoots in 2D.
Hallo Gerhard, solltest Du ein Iphone Dein Eigen nennen, geht auch Navigon.
Ich habs selbst mit dem TomTom Carkit und bin sehr zufrieden damit; meine Einbaulösung findest Du in einem anderen Beitrag in diesem Forum.
@alle
Eure Fragen und Wünsche werde ich hoffentlich nach dem Wochenende beantworten können, wenn ich etwas mehr Zeit habe, mich mit dem Navi zu beschäftigen.
Ich habe nach einem Tip im Garmin-Forum das Navi noch mal an den PC angeschlossen und noch zwei Softwareupdates eingespielt, obwohl ich der Meinung war, dass ich auch auf dem Austauschgerät die Software vollständig aktualisiert hätte. Zumindest sollten mit aktueller Firmware alle Anzeigen in deutsch erfolgen.
Viele Grüße
Verdinand.
Zitat:
Original geschrieben von Verdinand
@alle
Eure Fragen und Wünsche werde ich hoffentlich nach dem Wochenende beantworten können, ...
Es sind zwar schon ein paar Wochenenden ins Land gegangen, aber besser spät als nie melde ich mich noch mal zu der Kombi ecoRoute HD und nüvi 3790.
Die 9 möglichen Belegungen für die Instrumente sind:
- Motorlast
- Kühlmitteltemperatur
- Ansaugrohrdruck
- Ansauglufttemperatur
- Luftmassenstrom
- Drosselklappenposition
- Batteriespannung
- Tempo
- Drehzahl
Die kursiv geschriebenen Anzeigen habe ich nicht ausprobiert; es ist möglich, dass nicht alle Anzeigen mit jedem Fahrzeug verfügbar sind.
Die Bezeichnungen und Diagnosemeldungen sind nun alle in deutsch; der 'Trick' besteht darin, die Updates für das Navi nicht über myGarmin durchzuführen, sondern über den WebUpdater, womit es mehr Möglichkeiten gibt (siehe angehängte Bilder).
Die Kehrseite der Medaille: nach dem Update ist zunächst einmal die Verbindung zum ecoRoute-HD-Adapter erneut einzurichten, was ja nicht weiter schlimm wäre. Aber jetzt bricht die Verbindung zwischen Navi und Adapter häufig zusammen, was ich vor Einspielen dieser Updates überhaupt nicht feststellen konnte. Vorher stand die Verbindung kurz nach Starten des Motors und blieb erhalten, bis das Auto wieder abgestellt wurde; jetzt gibt es Aussetzer bei der Instrumentenanzeige, d.h. alle Zeiger stehen in unregelmäßigen Abständen unterschiedlich lange Zeiten auf 0.
Dieses Problem wird auch im Garmin-Forum geschildert; wenn die Verbindung zwischen ecoRoute-HD und Navi zuverlässig ist, würde ich derzeit davon abraten, ein Update für den Adapter einzuspielen - auch wenn manche Anzeigen auf Englisch sind und das Währungssymbol nicht € sein sollte.
Viele Grüße
Verdinand.