Garmin Map Pilot - Kann nicht nach Arosa (CH) navigieren
Ich fahre seit 1 Woche einen neuen B220 4Matic mit
- Audio 20 CD inkl. Vorrüstung für Garmin Map Pilot und
- Garmin Map Pilot.
- Meine Karten: 2015/2016 (V5.0) Europe
Nun habe ich folgendes Problem:
Zu keiner Adresse in Arosa (CH, GR) kann navigiert werden, es kommt immer die folgende Meldung:
-> Keine Routenberechnung möglich. Ein Punkt dieser Route liegt auf einer saisonal oder zeitlich beschränkt befahrbaren Strasse.
Wie kann ich trotzdem nach Arosa navigieren? z.Bsp: "Arosa, Postplatz"
Gibt es evtl. noch andere Orte, die nicht angefahren werden können?
Danke für jeden Hinweis. Grüsse aus der Schweiz, Thomas
13 Antworten
Mein Navi bietet (nach der Zieleingabe) mehrere Alternativrouten zur Auswahl an. Vlt klappts ja damit?
Habe heute Morgen nochmals versucht, ich komme gar nicht zur Auswahl der Routen, die Meldung
Keine Routenberechnung möglich. Ein Punkt dieser Route liegt auf einer saisonal oder zeitlich beschränkt befahrbaren Strasse.
Wenn ich ein Punkt auf der Karte wähle, die vor der Dorfeinfahrt ist, geht die Zielführung, sobald die Adresse im Dorf ist kommt die Meldung, es sind aber alle Strassen in Arosa wählbar.
Kann jemand diese Meldung bestätigen (Zielführung starten nach Arosa (CH), Postplatz) evtl mit "älterer Version".
Und wo soll ich diesen Fehler melden? Beim ML (W164) hatte ich keine Probleme mit der Navigation nach Arosa.
sorry, wenn ich nachfrage :
hast du erst das Ländersymbol geändert ?
Ähnliche Themen
Alle meine Navigationziele befinden sich in der Schweiz, da ich im Moment "nur in der Schweiz herumfahre. Auch findet das Navi den Ort (Arosa) und die Strasse (Postplatz), Keine Hausnummer. Beim berechnen kommt die Fehlermeldung. (Im Moment habe ich nur Arosa mit diesem Problem gefunden)
Hallo,
gemäß Google Maps gibt es keinen Postplatz, nur eine Poststraße, falls wir hier von reden: Poststrasse, 7050 Arosa, Schweiz,
Google Maps gibt keine Meldung das eine Straße zeitlich nicht befahrbar wäre, geroutet wird hierbei über den Ort Langwies.
Scheinbar ist das Kartenmaterial auf eine Bestimmte Fahrzeugart festgelegt, ähnlich meinem Motorrad- Navi, wenn ich damit im Auto routen lasse werden Strecken die für Motorradfahrer gesperrt sind auch umgangen, Beispiel: Routenoption über Google Maps als Radfahrer kommt auch die Meldung das teilweise Straßen gesperrt sind, also Garmin anschreiben welche Fahrzeugart geroutet wird, das sollte Garmin über die Software/ Gerätenummer sehen können.
Also bitte den Hersteller kontaktieren.
Gruß Lichtmann
Danke Lichtmann
Habe auch ein Garmin Nüvi, kann problemlos damit an jede Adresse in Arosa routen. Aber es ist nicht Sinn der Sache, dass das "teure" eingebaute Navi das nicht kann. Alle andern können das (Apple Karten, Google Maps, Here Maps, etc.) Mit dem ML320 konnte ich es auch mit dem Command.
Darum nochmals die Frage, kann das jemand verifizieren, dass mit dem Audio20 und Garmin Maps nicht nach Arosa geroutet werden kann (=Fehler). Geht es evtl mit dem Command im W246? Danke
Vielleicht ist bei Garmin die Strasse Richtung Arosa aus Versehen mit einem falschen Parameter hinterlegt (z.B. Wintersperre wie beim Gotthardpass). Zudem gibt's keinen anderen Zufahrtsweg, was ein alternatives Routing unmöglich macht.
Ich würde daher einfach den Fehler an Garmin melden und hoffen dass mit dem nächsten Kartenupdate der Fehler behoben ist.
An den "Meide" Optionen kann es nicht liegen?
Vielleicht wurde im System eine Möglichkeit wie z.B. Mautstrassen "gemieden".
Kann man "Alternativrouten vorschlagen" nicht aktivieren in den Einstellungen.
Nur so als Idee,
Zitat:
@Fanes schrieb am 22. Januar 2016 um 13:19:13 Uhr:
Kann man "Alternativrouten vorschlagen" nicht aktivieren in den Einstellungen.
Wäre in diesem Fall leider nicht zielführend, da Arosa quasi am Ende des Tals liegt und deshalb nur von einer Seite her erreichbar ist.
Habe ebenfalls mit dem Garmin besonders viele Problem indem immer wieder Orte nicht gefunden werden. Zusätzlich ist seit Beginn der Neubeschaffung des Wagens immer nie ein Update wegen Softwarefehler möglich gewesen. Werkstatt kriegt es auch nach mehreren Versuchen nicht hin...
Auskunft gemäss MB laute, es handle sich um einen sog. Irrtum ihrerseits der noch behoben werde. Habe mir dies schriftlich durch die Werkstatt bestätigen lassen, um das Geld nicht zum Fenster hinaus geschmissen zu haben.
Und in der Zwischenzeit... navigiere ich mit einem Gratis-Navi-Programm von Copilot und Here. Beide Gratisprogramme funktionieren einwandfrei - nur leider die teure Variante von Mercedes nicht... da ist halt nur der Preis das Beste, sonst nichts.
Zitat:
@KatjaWohmann schrieb am 22. Januar 2016 um 18:35:36 Uhr:
Habe ebenfalls mit dem Garmin besonders viele Problem indem immer wieder Orte nicht gefunden werden. Zusätzlich ist seit Beginn der Neubeschaffung des Wagens immer nie ein Update wegen Softwarefehler möglich gewesen. Werkstatt kriegt es auch nach mehreren Versuchen nicht hin...Auskunft gemäss MB laute, es handle sich um einen sog. Irrtum ihrerseits der noch behoben werde. Habe mir dies schriftlich durch die Werkstatt bestätigen lassen, um das Geld nicht zum Fenster hinaus geschmissen zu haben.
Und in der Zwischenzeit... navigiere ich mit einem Gratis-Navi-Programm von Copilot und Here. Beide Gratisprogramme funktionieren einwandfrei - nur leider die teure Variante von Mercedes nicht... da ist halt nur der Preis das Beste, sonst nichts.
Das ist sehr ärgerlich.
Ich würde da jeden Tag anrufen oder auf den Hof fahren.....bis die aus den Puschen kommen.
Was ist denn das für ein Baujahr?
Zitat:
@ThMeier schrieb am 22. Januar 2016 um 12:28:08 Uhr:
Geht es evtl mit dem Command im W246?
Ja geht, ganz problemlos. Es werden auch mehrere Alternativrouten angeboten, die kürzeste mit 854 km (siehe Bild unten).