Garelli Roller schlecht???
Hallo Hallo Freude. Ich wollte mal fragen welche Erfahrung ihr mit Garelli Roller habt.ich kann einen für 800 Euro neu bekommen .ist da was faul??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@vinni17 schrieb am 25. Juli 2016 um 15:43:26 Uhr:
wichtig für mich ist das Garelli kein Schrott ist.der Rest ist egalZitat:
@kranenburger schrieb am 25. Juli 2016 um 14:19:08 Uhr:
Bei dir als 2T Fahrer wird es eine Umstellung,aber wenn du dich daran gewöhnt hast,wirst du es zu schätzen wissen einen 4T zu fahren.Besonders beim Sprit-Verbrauch,kein 2T Öl mit Pumpe und viel leiser.
Ich sehe da noch viel mehr Vorteile,aber ich möchte da nicht zu viele Kommentare herrauf beschwören.
Die Marke wurde von Kreidler aufgekauft und dann verlieren sich die Spuren. Ich gehe mal davon aus das da ein Honda 4T Nachbau in Lizenz drin ist, nicht der schlechteste. Der Rest ist unbekannt aber ich gehe von China-Teile aus. Das muss jetzt nicht schlecht sein. Peugeot macht das ja auch so. Guck mal was die Ersatzteile kosten. Ich kenne seit 30 Jahren niemanden mehr der Garelli fährt. das waren früher die Kaufhaus Mopeds und sehr Wartungsfreundlich
256 Antworten
Zitat:
@janniszervas schrieb am 16. Februar 2017 um 23:17:46 Uhr:
Oder man baut sich ne led zusammen, die bei jedem Zündfunken aufleuchtet. Sind ja nur 30000 Volt…
http://www.ostoase.de/Zuendkerzenstecker-LED-gelb
Nichts erfinden, was es schon gibt!
Au man, das gab es schon vor 20 Jahren ^^
Hallo Leute , mal ne kurze Frage : empfiehlt es sich nach 500km , dieses Liqui Molly Zeug ( Vergaser Reiniger ) in den Tank zu kippen ?? Inspektion ist ja erst bei 1000 km ..
Kann ich das bedenkenlos benutzen ??
Ähnliche Themen
Zitat:
@Papstpower schrieb am 18. Mai 2017 um 15:47:56 Uhr:
Bedenklos: NEIN!empfiehlt es sich nach 500km?: NEIN!
Ab wann kann ich das benutzen oder sollte man die Finger von solchen Additiven lassen papstpower? ?
Du fährst regelmässig, dann gar nicht! Das Benzin wäscht alles sauber. Wer regelmässig fährt, hat auch keine Ablagerungen.
Wenn man den Roller länger einlagert, dann würde ich auch über solche Additive nachdenken.
Selbst die Markenhersteller reden"nur" unter anderem davon das man es auch dauerhaft verwenden kann. Die Produktbeschreibungen legen mehr Gewicht auf andere Anwendungen mit denen sich aber weniger Geld verdienen lässt. ;-)
Zitat:
@Papstpower schrieb am 18. Mai 2017 um 19:29:13 Uhr:
Du fährst regelmässig, dann gar nicht! Das Benzin wäscht alles sauber. Wer regelmässig fährt, hat auch keine Ablagerungen.
Ok vielen dank PP
Zitat:
@kranenburger schrieb am 25. Juli 2016 um 14:19:08 Uhr:
Zitat:
@vinni17 schrieb am 25. Juli 2016 um 12:58:05 Uhr:
Ist ein viertakter mit Euro zwei Norm. Reparatur kein Problem
Bei dir als 2T Fahrer wird es eine Umstellung,aber wenn du dich daran gewöhnt hast,wirst du es zu schätzen wissen einen 4T zu fahren.Besonders beim Sprit-Verbrauch,kein 2T Öl mit Pumpe und viel leiser.
Ich sehe da noch viel mehr Vorteile,aber ich möchte da nicht zu viele Kommentare herrauf beschwören.
Drückeberger 😎
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 18. Mai 2017 um 20:43:50 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 25. Juli 2016 um 14:19:08 Uhr:
Bei dir als 2T Fahrer wird es eine Umstellung,aber wenn du dich daran gewöhnt hast,wirst du es zu schätzen wissen einen 4T zu fahren.Besonders beim Sprit-Verbrauch,kein 2T Öl mit Pumpe und viel leiser.
Ich sehe da noch viel mehr Vorteile,aber ich möchte da nicht zu viele Kommentare herrauf beschwören.Drückeberger 😎
Nee nur zu faul um zu schreiben
Zitat:
@kranenburger schrieb am 18. Mai 2017 um 21:00:07 Uhr:
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 18. Mai 2017 um 20:43:50 Uhr:
Drückeberger 😎
Nee nur zu faul um zu schreiben
Kann ich nachvollziehen ... manche Diskussion nervt einfach.
Hatte aber auch erst beim Absenden gesehen, das die Nachricht schon älter war.😉
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 18. Mai 2017 um 21:10:57 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 18. Mai 2017 um 21:00:07 Uhr:
Nee nur zu faul um zu schreiben
Kann ich nachvollziehen ... manche Diskussion nervt einfach.
Hatte aber auch erst beim Absenden gesehen, das die Nachricht schon älter war.😉
Aber immer noch aktuell.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 18. Mai 2017 um 23:08:34 Uhr:
Zitat:
@creativschrauber schrieb am 18. Mai 2017 um 21:10:57 Uhr:
Kann ich nachvollziehen ... manche Diskussion nervt einfach.
Hatte aber auch erst beim Absenden gesehen, das die Nachricht schon älter war.😉Aber immer noch aktuell.
Welche Diskussion meint er ?? Habe doch nur eine Frage gestellt , oder ??
Zitat:
@Starrrger schrieb am 18. Mai 2017 um 19:43:20 Uhr:
Wenn man den Roller länger einlagert, dann würde ich auch über solche Additive nachdenken.
Selbst die Markenhersteller reden"nur" unter anderem davon das man es auch dauerhaft verwenden kann. Die Produktbeschreibungen legen mehr Gewicht auf andere Anwendungen mit denen sich aber weniger Geld verdienen lässt. ;-)
Stihl stellt für seine 2T Geräte Benzin zur Verfügung das 3 Jahre Haltbarkeit garantiert.
Wär doch auch ne Massnahme für nen Roller.
Kostet zwar der Liter 5€ ,aber der Tank brauch ja nicht voll gefüllt werden.