Garantieverlängerung
Hallo zusammen,
nutzt Ihr eigentlich die Möglichkeit der Garantieverlängerung? Wie lange sollte sie sein? Hat schon mal jemand die Garantieverlängerung bei Audi in Anspruch genommen?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Die nachträgliche Garantieverlängerung gibt es natürlich und es gibt die Audi Anschlussgarantie ab Werk. Die Audi Anschlussgarantie kann nur als Bestelloption mit dem Kaufvertrag abgeschlossen werden (siehe oben) und beinhaltet die gleichen Leistungen wie die Garantie der ersten 2 Jahre.
Die Garantieverlängerung kann jederzeit, spätestens vor Ablauf der 2-jährigen Garantiezeit abgeschlossen werden und stellt im Grunde (nur) eine Versicherung auf den Ausfall bestimmter Fahrzeugkomponenten dar. Ist also mit der Anschlussgarantie ab Werk nicht in vollem Umfang gleichzusetzen.
Diese Garantieverlängerung wird über die VW Bank beim Audi Partner abgeschlossen oder man macht das selbst bei der VW Bank online:
-> https://www.volkswagenbank.de/.../garantieverlaengerung.html
59 Antworten
Zitat:
@pat36 schrieb am 21. August 2015 um 20:00:11 Uhr:
Aber meine Frage war lohnt sich überhaupt eine Garantie Verlängerung bei so geringer Laufleistung ?
Tue es, ist in jedem Fall ein sanftes Ruhekissen.
Ich würde das nicht unbedingt allein an der Laufleistung festmachen, der Faktor Zeit/ Alterung ist doch auch entscheidend. Habe selbst die Anschlussgarantie ab Werk.
Sollte z.B. nach nicht einmal drei Jahren eines der zahlreichen elektronischen Steuergeräte defekt sein (oder z.B. das MMI bzw. die Radioeinheit), hast du mit der Garantieverlängerung gute Karten.
Ist so wie bei jeder Versicherung, man hofft, dass man sie nicht braucht, schon wegen den Umständen und Ärger. Das Geld ist auf alle Fälle futsch.
Ich habe bisher immer die Anschlussgarantie mit genommen, hab sie nicht in Anspruch nehmen (müssen) und .... hab's auch nie bereut. War in dieser Zeit immer ein beruhigendes Gefühl.
Wenn ich überlege, was heute so diverse Reparaturen beim 🙂 kosten, ist es sicherlich auch bei geringer Laufleistung eine gute Investition. 🙂
Ebenso wie fwcruiser rate ich dir dazu. 😉
Ich hatte mal einen Passat mit ACC und dort ist das Radarauge im Emblem nach 3 Jahren kaputt gegangen.
Die Kosten von 900€ wurden andstandslos übernommen.
Somit ein klares "JA" für die Verlängerung.
Gerade bei Fahrzeugen mit viel Technik, kann es sehr schnell richtig teuer werden.
Habe bei meinem die 3 Jahre Garantie mit über 100000 Km dazugebucht. Bei dem Vorgängerfahrzeug, einem Audi A4 Avant mit adaptiven Xenonlicht waren nach 4 1/2 Jahren die Brenner und das Steuergerät hin und keine Garantie hat da gegriffen. Audi hat jedoch anteilmäßig Kulanz gewährt, ansonsten hätte ich locker über 1.000 € bezahlt.
Deshalb beim Kauf lieber woanders einsparen, die Garantieverlängerung jedoch mitbuchen; selbst wenn man sie evtl. nicht beanspruchen sollte, ist man immer auf der sicheren Seite.
Zitat:
@pat36 schrieb am 21. August 2015 um 20:00:11 Uhr:
Aber meine Frage war lohnt sich überhaupt eine Garantie Verlängerung bei so geringer Laufleistung ?
Bei meinem Q3 wurde bisher kurz nach Ablauf der regulären Garantie (22.000 km) der komplette Tankdeckeleinsatz sowie die Rückfahrkamera gewechselt. Kosten weiß ich nicht, da ich keine Rechnung erhalten habe. Von der Versicherung habe ich früher bei VW immer im Nachhinein ein Schreiben über die abgerechneten Kosten erhalten. Scheint jetzt bei Audi nicht der Fall zu sein.
Die Versicherungsprämie ist ja auch nach Laufleistung gestaffelt.
Mein Q3 ist jetzt 1,5 Jahre alt, ein defektes Gebläse würde auf Garantie gewechselt. Wenn man hier liest, kann ja noch einiges auf mich zukommen. Was kostet eine Garantieverlängerung. Gibt es da feste Sätze, oder ist jetzt auch im nachhinein noch Verhandlungssache beim Audi-Partner?
Mfg
Zitat:
@Zeppelin59 schrieb am 22. August 2015 um 10:59:02 Uhr:
Mein Q3 ist jetzt 1,5 Jahre alt, ein defektes Gebläse würde auf Garantie gewechselt. Wenn man hier liest, kann ja noch einiges auf mich zukommen. Was kostet eine Garantieverlängerung. Gibt es da feste Sätze, oder ist jetzt auch im nachhinein noch Verhandlungssache beim Audi-Partner?Mfg
Im Nachhinein bekommst du eine etwas andere und die ist glaube ich etwas teurer, läuft auf jeden Fall etwas anders ab. Am besten mal den Händler fragen.
Ich habe meine direkt mit gekauft. War erstaunlich günstig im Vergleich zu meinem damaligen GTI wo ich die Garantie später abgeschlossen habe. Ich gehe davon aus, dass die beiden Reparaturen teurer waren als die Prämie.
Zitat:
Im Nachhinein bekommst du eine etwas andere und die ist glaube ich etwas teurer, läuft auf jeden Fall etwas anders ab. Am besten mal den Händler fragen.
Das ist mir schon klar, bevor ich aber zum Händler gehe, wollte ich eigentlich eine Grundlage haben:-)
MfG
Zitat:
@Zeppelin59 schrieb am 22. August 2015 um 10:59:02 Uhr:
.. Was kostet eine Garantieverlängerung. Gibt es da feste Sätze..
.
Sicher gibt es feste Sätze zur Garantieverlängerung. Je nach Modell gestaffelt nach gewähltem Verlängerungszeitraum und Kilometerleistung, nachzufragen und abzuschließen beim Audi Partner. Unten ein Auszug aus der Informationsbroschüre zu Kasko und/oder
Garantieverlängerung(inzwischen auch kombinierbar) von der Audi Seite:
-> https://www.audibank.de/.../kaskoplus.html?...
Zitat:
Garantieverlängerung
• Einstieg in die Garantieverlängerung bis zu einem Fahrzeugalter von 24 Monaten und 100.000 km Fahrleistung möglich
• Alle Leistungen entsprechen in vollem Umfang der Herstellergarantie
• Zeitraum wahlweise für 1, 2 oder 3 Jahre im Anschluss an die 2-jährige Herstellergarantie
– maximal wählbare Gesamtfahrleistung 200.000 km
• Keine Selbstbeteiligung – volle Kostenübernahme bis zur vereinbarten Gesamtfahrleistung
• Nach Ablauf der Garantieverlängerung verlängert sich der Vertrag jeweils automatisch um ein weiteres Jahr als Funktionsgarantie* für alle mechanischen und elektrischen Teile
• Bei der Funktionsgarantie – Übernahme der vollen Lohn- und Materialkosten für nahezu alle mechanischen und elektrischen Teile – ohne Selbstbeteiligung. Ab einem Kilometerstand von 100.000 km fallen bei einem Schaden 150,– Euro Selbstbeteiligung an
• Der Beitrag der Garantieverlängerung bleibt für die gewählte Laufzeit konstant
• Höherer Wiederverkaufswert durch Verbleib der Garantieverlängerung beim Fahrzeug (nicht bei Verkauf an gewerbliche Wiederverkäufer)*Ein Angebot vermittelt durch den Audi VersicherungsService, Zweigniederlassung
der Volkswagen Versicherungsdienst GmbH. Versicherungsleistungen gemäß
Bedingungen der Volkswagen Versicherung AG.
Zitat:
@auto007 schrieb am 22. August 2015 um 11:22:27 Uhr:
Ich habe meine direkt mit gekauft. War erstaunlich günstig im Vergleich zu meinem damaligen GTI wo ich die Garantie später abgeschlossen habe. Ich gehe davon aus, dass die beiden Reparaturen teurer waren als die Prämie.
Und warum machst du dann eine Geheimnis daraus, wieviel hast du für die Garantieverlängerung bezahlt.
MfG
Zitat:
@Zeppelin59 schrieb am 22. August 2015 um 11:32:16 Uhr:
Und warum machst du dann eine Geheimnis daraus, wieviel hast du für die Garantieverlängerung bezahlt.Zitat:
@auto007 schrieb am 22. August 2015 um 11:22:27 Uhr:
Ich habe meine direkt mit gekauft. War erstaunlich günstig im Vergleich zu meinem damaligen GTI wo ich die Garantie später abgeschlossen habe. Ich gehe davon aus, dass die beiden Reparaturen teurer waren als die Prämie.MfG
Er hat sicherlich beim Q3 die Anschlussgarantie ab Werk gleich zum Fahrzeug mitbestellt. Die Preise können z.B. im online Konfigurator oder in der aktuellen Preisliste nachgeschaut werden.
Zuletzt ging es hier aber um die nachträgliche Garantieverlängerung (nicht mit der Anschlussgarantie ab Werk zu verwechseln) nach Fahrzeugauslieferung innerhalb der ersten 24 Monate. Dabei handelt es sich um eine Garantieversicherung als Versicherungsservice der Volkswagen Versicherungsdienst GmbH. Die Kosten nennt der Audi Partner.
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 22. August 2015 um 11:38:16 Uhr:
Er hat vermutlich beim Q3 die Anschlussgarantie ab Werk gleich zum Fahrzeug mitbestellt. Die Preise können im online Konfigurator nachgeschaut werden.Zitat:
@Zeppelin59 schrieb am 22. August 2015 um 11:32:16 Uhr:
Und warum machst du dann eine Geheimnis daraus, wieviel hast du für die Garantieverlängerung bezahlt.
MfG
Zuletzt ging es hier aber um die nachträgliche Garantieverlängerung (nicht mit der Anschlussgarantie ab Werk zu verwechseln) nach Fahrzeugauslieferung innerhalb der ersten 24 Monate. Dabei handelt es sich um eine Garantieversicherung als Versicherungsservice der Volkswagen Versicherungsdienst GmbH. Die Kosten nennt der Audi Partner.
Ja, so wie ich das von anderen schon einmal gehört habe, sind es unterschiedliche Preise und es soll wohl auch jeder etwas anderes anbieten.
Zitat:
@Zeppelin59 schrieb am 22. August 2015 um 11:32:16 Uhr:
Und warum machst du dann eine Geheimnis daraus, wieviel hast du für die Garantieverlängerung bezahlt.Zitat:
@auto007 schrieb am 22. August 2015 um 11:22:27 Uhr:
Ich habe meine direkt mit gekauft. War erstaunlich günstig im Vergleich zu meinem damaligen GTI wo ich die Garantie später abgeschlossen habe. Ich gehe davon aus, dass die beiden Reparaturen teurer waren als die Prämie.MfG
Die aktuellen Preise stehen in der Preisliste.