Garantieverlängerung Preis?
hallo,
bald ist mein tiguan 2 jahre alt.
weiss jemand was die grantieverlängerung kostet?
1.4 tsi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VirtuaDZ
Das hängt nicht nur vom Motor sondern unter anderem auch von der verbauten Extraaustattung ab.
Stimmt ned.Es ist ganz egal was du für ne Ausstattung genommen hast:-)
125 Antworten
In der Guten Fahrt 2/2011 gibt es einen Artikel zur neuen Garantieverlängerung.
Zitat:
Die neue Verlängerung setzt bis zu 36 Monate lang ohne Kostenbeteiligung den Herstellergarantieumfang zu 100 Prozent fort, auf Wunsch auch bis zu einer Gesamtfahrleistung von 200.000 km.
Die Fahrleistung spielt dabei eine besondere Rolle.
Kilometerklassen zur Beitragsberechnung
Garantieverlängerung 12 Monate 24 Monate 36 Monate
Normalfahrer 30.000 km 40.000 km 50.000 km
Mehrfahrer 75.000 km 100.000 km 125.000 km
Vielfahrer 120.000 km 160.000 km 200.000 km
Abhängig davon ergibt sich der Preis für die Verlängerung. Preise für den Tiguan standen nicht dabei. Ein Beispiel für Golf 1.9 TDI 105 PS mit 24 Monaten war dabei. Je nach Fahrerprofil 298 €, 382 € oder 520 €.
Ich hab via mail mal bei der Volkswagen Bank nach der Garantieverlängerung angefragt.
Recht heftig die Antwort.
Es ist ein 4M EZ 07 09.
Bis zum 2. Geburtstag voraussichtlich unter 20000 km.
Auf Grundlage Ihrer Angaben ergeben sich für Ihren Tiguan mit 110 kw in Abhängigkeit von der
jährlichen Fahrleistung folgende Beiträge:
unter 10.000 km/Jahr:
Laufzeit 24 Monate: 561,- EUR
Laufzeit 36 Monate: 954,- EUR
bis 34.000 km/Jahr:
Laufzeit 24 Monate: 733,- EUR
Laufzeit 36 Monate: 1.970,- EUR
Das muß ich erst mal sacken lassen.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelEA
Ja, ich - wie weiter oben schon geschrieben.Zitat:
Original geschrieben von Rainman08
..., für 2 Jahre 733€
....
Hat jemand ähnliche Preise bekommen?
Ich habe aber auf dieses Angebot dankend verzichtet.LG
Michael
Aber mal im Ernst, was ist wenn nach Garantie (2 Jahre) z.B. das Steuergerät defekt ist? So war es bei meinem 9 Monate alten Golf VI.
Oder mal ne Antriebswelle den Geist aufgibt.
Ich denke dass sich eine Anschlussgarantie lohnt. Gerade bei einem SUV.
Selbstverständlich ist die Garantie sinnvoll.
Bis zum 31.12.2010 kostete sie aber nur ca. 500 €, egal welche Fahrleistung.
Wohl dem, der es noch mitnehmen konnte.
Ähnliche Themen
Hab mich heute bei meiner VW Werkstatt über den Preis für eine VW Garantieverlängerung für ein Jahr erkundigt.
Für meinen Tiguan bei einer max. Gesammtfahrleistung bis 75000km
12 Monate 247,-€
24 Monate 655,-€
bei einer max. Gesammtfahrleistung bis 30000km
12 Monate 199,-€
Für ein Jahr Garantieverlängerung sind beide Preise interresant.
Klaus
Hallo
das gleiche hat mir mein 🙂 heute auch angeboten nur mit 15 % Rabatt bei Neuwagen!
viele Grüsse
Lucky 55
Zitat:
Original geschrieben von Lucky55
Hallo
das gleiche hat mir mein 🙂 heute auch angeboten nur mit 15 % Rabatt bei Neuwagen!viele Grüsse
Lucky 55
So kann man Freude bereiten: ein drittel teurer machen und dann 15 % geben.
Den Rabatt gab es aber auch schon vorher, innerhalb 4 Wochen ab Kauf.
hallo, ich habe heute auch meiner garantieverlängerung gemacht ,😛
hat mich genau 561.-€ gekostet mit einer laufleistung von 10000 km im jahr,😉
austattung meines tigers steht in der sig. ,
ich glaube das geld ist gut angelegt für eine vollgarantie 🙂
Hallo ruty,
ist das die VW-Versicherung - wenn man in vier Jahren mit der Gesammtfahrleistung von 30000km klar kommt, ist das die Beste und auch günstigste Lösung.
Klaus
Da hab ich als TSI Vielfahrer wohl den schwarzen Peter bei der VW-Versicherung zugeschoben bekommen. Naja, ich habe eine Lösung, trotzdem unverständlich!
Bedenke :Gewinner ist immer die Versicherung, die damit schließlich Geld verdienen will.
Zitat:
Original geschrieben von ruty
hallo, ich habe heute auch meiner garantieverlängerung gemacht ,😛
hat mich genau 561.-€ gekostet mit einer laufleistung von 10000 km im jahr,😉
austattung meines tigers steht in der sig. ,
ich glaube das geld ist gut angelegt für eine vollgarantie 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ruty
hallo, ich habe heute auch meiner garantieverlängerung gemacht ,😛
hat mich genau 561.-€ gekostet mit einer laufleistung von 10000 km im jahr,😉
austattung meines tigers steht in der sig. ,
ich glaube das geld ist gut angelegt für eine vollgarantie 🙂
Soweit, so gut. Was passiert eigentlich, wenn ich die Kilometerleistung der prognostizierten 10.000 km überschreite? Sagen wir mal, ich schließe für ein Jahr ab (kostet übrigens bei mir 186,- € inkl. 15% bei Abschluss innerhalb der ersten 4 Wochen nach Kauf bei einer Fahrleistung von 10.000 km p.a.) und habe im 3. Jahr einen Schaden und bin innerhalb der 3 Jahre schon über der km- Leistung, die ich ursprünglich mal angegeben habe? Ich meine, wer weiß schon, was in 2 Jahren ist...?
Also ich finde dieses System irgendwie verworren. Und die Preissprünge für die Anschlussgarantie sind bei einer höhren Fahrleistung pro Jahr nicht unerheblich!
dann stöpselt du deinen Laptop dran und setzt die km zurück, Schertz beiseite😁 ,
keine Ahnung aber ich glaube die werden nicht genau auf den km schauen.
kommt dann aber auch immer auf den schadensfall an.
Zitat:
Original geschrieben von ruty
dann stöpselt du deinen Laptop dran und setzt die km zurück, Schertz beiseite😁 ,
keine Ahnung aber ich glaube die werden nicht genau auf den km schauen.
kommt dann aber auch immer auf den schadensfall an.
...und du wirst sehen die schauen da drauf, bei Deiner Auto-Versicherung kannst Du wenn nötig die Laufleistungs-Angaben mit daraus resultierender Erhöhung Deines Beitrages ändern lassen. Wird bei der Garantieverlängerung ähnlich sein.
MFG
Gente
Zitat:
Kann mir bitte jemand sagen was die neue VW-Anschlußgarantie für 3. und 4 Jahr bei meinem TSi 110 kw Frontantrieb, km-Stand 29500, Ende Februar 2 Jahre alt (weiteres siehe Signatur) wohl kosten dürfte ? Ist die Garantieversicherung bei VW voraussichtlich viel teurer als die Versicherung bei DEKV best-Garantie mit 22.- monatlich (bzw. 264.- im Jahr), dort allerdings mit 150 Selbstbeteiligung pro Schadensfall ?
... hab ich selber kürzlich hier gefragt, und geb jetzt mal die Antwort:
1 Jahr Anschlußgarantie (erst jetzt beantragt, nicht bei Kauf) kostet für das 3. Jahr (d.h. 1 Jahr Garantieverlängerung) bis zu einem km-Stand von 75000 km (hab jetzt knapp über 30000 km), für meinen Tiguan (siehe unten): Euro 272.-
D.h. für 1 Jahr ist die VW-Versicherung nur um 8.- € teurer, als die DEKV-Vers., hat dafür aber keine Selbstbeteiligung im Schadensfall.
Das 4. Jahr werde ich dann im Februar 2012 bei DEKV abschließen, weil da bleibt der Beitrag bei DEKV gleich, während er bei VW extrem ansteigt.