Garantieverlängerung Preis?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

hallo,

bald ist mein tiguan 2 jahre alt.
weiss jemand was die grantieverlängerung kostet?

1.4 tsi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VirtuaDZ


Das hängt nicht nur vom Motor sondern unter anderem auch von der verbauten Extraaustattung ab.

Stimmt ned.Es ist ganz egal was du für ne Ausstattung genommen hast:-)

125 weitere Antworten
125 Antworten

Beim stöbern in anderen Foren habe ich herausgefunden, dass bei der "neuen" Garantieverlängerung mehr Faktoren in den Preis mit einfließen. So z.B. die jährliche Laufleistung!
Da bin ich mit ca. 40.000km pro Jahr bei einem 200PS TSI wohl eher ein Exot.

Das hier wird der Grund sein, warum sich vieles ändert und auch teurer wird:

http://...toversicherung-online.info/.../

hab dazu mal ne Frage:
Ich habe die alte Versicherung für 434Euro abgeschlossen.
Nach Studium der neuen Versicherung stelle ich fest das es eine sehr interessante Lösung für mich wäre.
Weiß einer ob man die alte Versicherung gegen die neue wandeln kann?
Aufpreis würde ich gerne zahlen.
Wer kann dazu was sagen?

grüße
gm51

Nachdem die VW Anschlußgarantie Preislich doch recht teuer geworden ist, hab ich nach einer Alternative gesucht und gefunden.
unter
www. garantie-direkt.de/index.html

auf der linken seite - Gebrauchtwagen Garantie - Daten eingeben - auch monatliche Zahlung möglich. Der Versicherer German Assistance ist ein Unternehmen der DEVK Gruppe.
Vielleicht ist das eine Alternative
Klaus

Ähnliche Themen

Das ist keine Alternative zur VW-Versicherung da es sich hier nur um eine Baugruppengarantie handelt. Der Anbieter ist der Gleiche, bei dem ich abgeschlossen habe, German Assistance, aber bei der DEVK sind viele nützliche Extras ohne hohe Zusatzkosten dabei.
Z.B. die Versicherung von Navigation, Soundsystem, Komfortelektronik u.s.w.
Unbedingt alles exact checken, bevor jemand irgendwo irgendetwas abschließt!!!
Die Garantie-Direkt habe ich für meinen Polo genommen. Für 11,50 Euro im Monat Schutz vor Motor, Getriebe, Achsschäden und ähnlichem. Bei dem bisschen Elektronik reicht das hier aus.

Ich will nicht den Oberlehrer spielen...habe mich aber schon einige Monate damit befasst und auch mit den Leuten dort gesprochen.

hallo
ist auch ne tolle Sache die du da ausgegraben hast.
Die von VW deckt meinerserartens wirklich alles ab so wie eben die ersten 2 Jahre. Und das bis 5 Jahre und 200000km.

http://www.volkswagen.de/.../garantieverlaengerung.html

Ich werde mich mal beim freundlichen melden ob man die alte Versicherung gegen die neue wandeln kann und wenn ja was es kostet.
Wenn das Preisleistungsverhältniss stimmt dann lasse ich lieber alles in einer Hand. (Also VW)

Mein Tiger wird jetzt ein Jahr alt, hat 28000km runter und alles geht noch wie am ersten Tag bis auf ein Softwareupdate fürs Hängerlicht.

Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Das ist keine Alternative zur VW-Versicherung da es sich hier nur um eine Baugruppengarantie handelt. Der Anbieter ist der Gleiche, bei dem ich abgeschlossen habe, German Assistance, aber bei der DEVK sind viele nützliche Extras ohne hohe Zusatzkosten dabei.

Hallo supermailo,

da du dich ein bisschen besser auskennst, habe ich ne Frage an dich, was ist das schlechte an der Baugruppen-Versicherung, und sollte man die Garantie Versicherung über die DEVK abschliesen? German Assistance ist ja ein Unternehmen der DEVK.

Klaus

Hallo hummele,

die Baugruppengarantie ist nichts schlechtes! Für den Polo z.B. habe ich sie abgeschlossen, da mir dort ein Schutz für teure Teile wie Motor, Getriebe u.s.w. (Hier nachlesen) ausreicht.
Für den Tiguan habe ich die teurere Variante direkt bei der DEVK gewählt. Somit sind das Dynaudio, das Navi und die meisten anderen elektronischen Helferlein mitversichert. Ich denke das z.B. auch an z.B. die Antriebseinheit vom Panodach (Hier nachlesen)

Wie gut die Versicherung ist weiß ich nicht. Aber auch hier wird es so sein, dass es am Ende immer positive und negative Erfahrungen geben wird.

Dass VW nun seine eigenen Fahrzeuge mit einer eigenen Versicherung gegen Schäden absichert gibt mir ein wenig zu denken. Der Kunde ist nun in jeder Hinsicht der Willkür von Hersteller und Händler ausgesetzt.
Und den Kunden für die überhöhten Preise mit kleinen Goodys zu ködern klappt ja wie immer vortrefflich 😁
Bei einer Garantieversicherung ist für mich nur wichtig, gegen hohe Kosten abgesichert zu sein. Ich muss nicht mit dem VIP-Shuttle abgeholt werden.

Danke für die Info, da hast Du recht, bei der best Garantie Auto ist mehr mitversichert als bei der Garantie Direkt. Obwohl beide zur German Assistace gehöhren und ein Unternehmen der DEVK sind.
Aber ich lass mir mal von beiden ein Angebot machen, um zu schauen wie hoch der Preisunterschied ist.
Klaus

Brauchst Dir gar kein Angebot machen lassen. Beide Versicherungen online abschließen! Preis siehst Du vorher. Der Unterschied ist unerheblich, und jeder der schon mal ein Problem mit der Elektronik am Auto hatte weiß, wie viel zeit die Fehlersuche in Anspruch nehmen kann.
Für Fahrzeuge wie den Tiguan empfehle ich die teurere bestGarantie Variante.

Ich hab jetzt schon zweimal bei meiner Werkstatt telefonisch nachgefragt und leider bisher keine Antwort bekommen, was die neue Anschlußgarantie für meine Tig wohl kosten dürfte (der Sachbearbeiter soll angeblich krank sein), daher frag ich hier einmal:

Kann mir bitte jemand sagen was die neue VW-Anschlußgarantie für 3. und 4 Jahr bei meinem TSi 110 kw Frontantrieb, km-Stand 29500, Ende Februar 2 Jahre alt (weiteres siehe Signatur) wohl kosten dürfte ? Ist die Garantieversicherung bei VW voraussichtlich viel teurer als die Versicherung bei DEKV best-Garantie mit 22.- monatlich (bzw. 264.- im Jahr), dort allerdings mit 150 Selbstbeteiligung pro Schadensfall ?

Ist DEKV oder VW mehr zu empfehlen ?

Ich bitte um Beratung.

Wen´s interessiert Info:

mein T&F 2.0 TDI 103KW DSG mit Vollausstattung gebaut 7.12.2010 geliefert 01/2011 kostet beim Volkswagen Versicherungsservice als Neuwagen Anschlußgarantie:

für 24 Monate rund 500,--
für 36 Monate rund 1000,--

das verflixte 5. Jahr ist also sehr sehr teuer ! (Stand des Angebotes mitte Januar 2011).

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von tippilein


Wen´s interessiert Info:

mein T&F 2.0 TDI 103KW DSG mit Vollausstattung gebaut 7.12.2010 geliefert 01/2011 kostet beim Volkswagen Versicherungsservice als Neuwagen Anschlußgarantie:

für 24 Monate rund 500,--
für 36 Monate rund 1000,--

das verflixte 5. Jahr ist also sehr sehr teuer ! (Stand des Angebotes mitte Januar 2011).

Grüße

Habe noch vergessen - das ganze bei ca. 15.000 Km / Jahr Laufleistung !

Hallo,
ich war auch letzte Woche beim 🙂 und hab mich mal erkundigt
wegen der Garantieverlängerung.

Für 1 Jahr 277€, für 2 Jahre 733€ und für 3 Jahre 1250€ bei einer jährlichen Fahrleistung von 12500 Km.

Grund für die Preiserhöhung, es wäre jetzt eine Vollgarantie wie zu Anfang an. 😕

Hat jemand ähnliche Preise bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von Rainman08


...

, für 2 Jahre 733€

....
Hat jemand ähnliche Preise bekommen?

Ja, ich - wie weiter oben schon geschrieben.

Ich habe aber auf

dieses

Angebot dankend verzichtet.

LG
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen