Garantieverlängerung Preis?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

hallo,

bald ist mein tiguan 2 jahre alt.
weiss jemand was die grantieverlängerung kostet?

1.4 tsi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VirtuaDZ


Das hängt nicht nur vom Motor sondern unter anderem auch von der verbauten Extraaustattung ab.

Stimmt ned.Es ist ganz egal was du für ne Ausstattung genommen hast:-)

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von h26hummele


Es geht doch noch weiter:
unter
weitere Informationen
} zur Volkswagen Bank
Die Garantieverlängerung
ja hier der link

Zitat:

Original geschrieben von ruty



Zitat:

Original geschrieben von h26hummele


Es geht doch noch weiter:
unter
weitere Informationen
} zur Volkswagen Bank
Die Garantieverlängerung
ja hier der link

wobei das der wichtigste satz ist glaube ich

Unsere Leistungen
• alle Leistungen entsprechen in vollem Umfang
der Herstellergarantie

• Zeitraum wahlweise 1, 2 oder 3 Jahre im Anschluss
an die 2-jährige Herstellergarantie
• keine Selbstbeteiligung – volle Kostenübernahme
bis zur vereinbarten Gesamtfahrleistung
• maximal wählbare Gesamtfahrleistung 200.000 km
• späterer Einstieg bis zu einem Fahrzeugalter
von 2 Jahren und max. 100.000 km möglich

...es gab auf der VW Seite mal so einen Rechner mit Eingabe des Typs usw. der die Kosten anzeigte, der scheint im neuen Jahr aus dem Netz genommen worden zu sein.
Der war damals auf der Volkswagenbankseite zu finden, glaub der war im Versicherungsrechner implementiert und man konnte per Auswahlverfahren die Garantiekosten oder Versicherungskosten berechnen lassen. Passte bei mir auf den Cent genau --> 434 EUR

MFG
Gente

Vielleicht gibt's den Rechner deshalb nicht mehr:

www.autohaus.de/volkswagen-startet-als-erstversicherer-996782.html

Gruß gbho

Ähnliche Themen

Hallo Tiguaner!

Habe mich in Österreich wegen einer Garantieverlängerung erkundigt.
Ergebnis: Wenn du den Kauf nicht über Volkswagen finanziert hast gibt es keine Garanieverlängerung. Ich habe bar bezahlt und falle daher durch den Rost.

mfg. Franz

Zitat:

Original geschrieben von bora 10


Hallo Tiguaner!

Habe mich in Österreich wegen einer Garantieverlängerung erkundigt.
Ergebnis: Wenn du den Kauf nicht über Volkswagen finanziert hast gibt es keine Garanieverlängerung. Ich habe bar bezahlt und falle daher durch den Rost.

mfg. Franz

ooooooohh

🙂

Zitat:

Original geschrieben von bora 10


Hallo Tiguaner!

Habe mich in Österreich wegen einer Garantieverlängerung erkundigt.
Ergebnis: Wenn du den Kauf nicht über Volkswagen finanziert hast gibt es keine Garanieverlängerung. Ich habe bar bezahlt und falle daher durch den Rost.

mfg. Franz

...zumindest hier in Deutschland hat das gar nichts mit einer gleichzeitigen Finanzierung zu tun, kann mir das bei Euch in Austria eigentlich auch nicht vorstellen. Du mußt halt die Garantieverlängerung auch gesamt bezahlen und wird nicht monatlich zur Rate daufgeschlagen.

Darüber hinaus ist die Garantieverlängerung für alle da:
für alle, die ihr Fahrzeug finanzieren oder bar bezahlen
(als Versicherung über den Volkswagen VersicherungsService)

Die kann man auch noch innerhalb der ersten 24 Monate ordern wenn das Auto als Gebrauchtwagen gekauft wird.

Sie möchten erst später in die Garantieverlängerung
einsteigen? Auch das ist bis zu einem Fahrzeugalter von
2 Jahren und bis zu einem Kilometerstand von 100.000
kein Problem. Übrigens: Das gilt auch, wenn Sie nicht
Erstbesitzer sind.

sowie es aussieht wird ab 2011 der Beitrag nach noch mehr Auswahlkriterien berechnet:

individuelle Beiträge, gestaffelt nach Eintrittszeitpunkt,
Modellreihe, kW-Klasse und vereinbarter Fahrleistung

MFG
Gente

Hollo Bettho!

Andere Länder andere Bedindgungen

www.porschebank.at/produkte/versicherung/garantieverlängerung/Top Garanie

Lg. Franz

Zitat:

Original geschrieben von gbho


Vielleicht gibt's den Rechner deshalb nicht mehr:

www.autohaus.de/volkswagen-startet-als-erstversicherer-996782.html

Gruß gbho

Ah ja, daher. Da bin ich dann mal gespannt ob ich noch richtig damit gelegen bin, in den 1. drei Monaten nicht abzuschließen.

Berichtet doch bitte wie sich die Konditionen verändern.

Gruß Wolf

Ich war gestern bei meinem Freundlichen und habe die neue Garantieverlängerung abgeschlossen.
Es sagte auch, dass dies eine volle Händlergarantie ist, also nicht mehr eine Latte an Leistungen die ausgeschlossen sind.
Mein Fahrzeug ist jetzt 17 Monate alt.
Der Preis für weitere 2Jahre ist bei meinem Fahrzeug mit meiner Ausstattung 655 €.

PS: Da ich in der Garantie bereits einen Schaden am Turbolader hatte, der mir 3.200 € gekostet hätte, investiere auf jeden Fall in die Garantieverlängerung.

Gruß
Manni

Es sind jetzt angeblich mehr Leistungen dabei, wie z.B. Navi usw.
Auf diese kann ich persönlich verzichten (hab kein Navi) und die anderen lohnen sich nicht bei dem Mehrpreis.

Nachdem VW die Preise bei der Anschlussgarantie doch deutlich erhöht hat, bei meinem wären es für 2 Jahre über 1.000 Euro, habe ich mich dazu entschlossen eine Fremdversicherung zu wählen.
Für 336 Euro im Jahr ist ziemlich alles versichert. Vorteil, Abschluss erst mal für 1 Jahr, monatliche Zahlung ohne Aufpreis möglich, keine Werkstattbindung, fahre ich das Auto nur 3 Jahre habe ich nicht für 1 Jahr umsonst mitgezahlt.
Nachteil, der erste Monat bzw. mindestens 1.000km sind unversichert bis die Garantie greift.
Es gibt einige am Markt, ich habe nach einem vorherigen Telefonat bei "Bestgarantie Auto", einer Tochter der DEVK abgeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Nachdem VW die Preise bei der Anschlussgarantie doch deutlich erhöht hat, bei meinem wären es für 2 Jahre über 1.000 Euro, habe ich mich dazu entschlossen eine Fremdversicherung zu wählen.
Für 336 Euro im Jahr ist ziemlich alles versichert. Vorteil, Abschluss erst mal für 1 Jahr, monatliche Zahlung ohne Aufpreis möglich, keine Werkstattbindung, fahre ich das Auto nur 3 Jahre habe ich nicht für 1 Jahr umsonst mitgezahlt.
Nachteil, der erste Monat bzw. mindestens 1.000km sind unversichert bis die Garantie greift.
Es gibt einige am Markt, ich habe nach einem vorherigen Telefonat bei "Bestgarantie Auto", einer Tochter der DEVK abgeschlossen.
warum ist das bei dir so teuer du hast doch fast die gleiche ausstattung und motorisierung wie ich und bei mir kosten 2 weitere jahre 551.-€

Zitat:

Original geschrieben von MichaelEA


Es sind jetzt angeblich mehr Leistungen dabei, wie z.B. Navi usw.
Auf diese kann ich persönlich verzichten (hab kein Navi) und die anderen lohnen sich nicht bei dem Mehrpreis.

bei meinem alten Vertrag von 2010 der Allianz sind lt. Bedingungen nur Navis, Radio, Antennen und alle Teile eines Soundsystems nicht mitversichert welche

nicht werkseitig eingebaut

! Siehe III/ (2)/ i

Auch sonst sehe ich keine Nachteile gegenüber der neuen teuren VW Versicherung.

Im Anhang die Bedingungen der Allianzversicherung zum Nachlesen.

PS: wußte gar nicht das die Versicherung 1 Monat vor Ablauf gekündigt werden muß, da sie sich sonst automatisch um 1 Jahr verlängert--> bitte beachten!

MFG
Gente

Vw-lifetime-garantie

Zitat:

Original geschrieben von ruty



Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Nachdem VW die Preise bei der Anschlussgarantie doch deutlich erhöht hat, bei meinem wären es für 2 Jahre über 1.000 Euro, habe ich mich dazu entschlossen eine Fremdversicherung zu wählen.
Für 336 Euro im Jahr ist ziemlich alles versichert. Vorteil, Abschluss erst mal für 1 Jahr, monatliche Zahlung ohne Aufpreis möglich, keine Werkstattbindung, fahre ich das Auto nur 3 Jahre habe ich nicht für 1 Jahr umsonst mitgezahlt.
Nachteil, der erste Monat bzw. mindestens 1.000km sind unversichert bis die Garantie greift.
Es gibt einige am Markt, ich habe nach einem vorherigen Telefonat bei "Bestgarantie Auto", einer Tochter der DEVK abgeschlossen.
warum ist das bei dir so teuer du hast doch fast die gleiche ausstattung und motorisierung wie ich und bei mir kosten 2 weitere jahre 551.-€

Das war bis Ende letzten Jahres auch so!

Mein 🙂 hat noch versucht zu den alten Bedingungen eine Versicherung zu bekommen, da führte aber kein Weg rein.

Dann hat er mir angeboten, mein Fahrzeug im Pool seiner Gebrauchtwagen bei Cargarantie mitzuversichern. Das sind allerdings nur Baugruppengarantien, alles was sonst kaputt gegangen wäre hätte er auf seine Kappe gemacht.

Das wollte ich Ihm aber wegen ein paar wenige gesparte Euros nicht antun. Wenn das Navi z.B. den Geist aufgibt wirds teuer.

Also eigene Reparaturkostenversicherung!

Nachdem ich eh schon den Markt durchforstet und verglichen hatte war die Entscheidung schnell getroffen.

Ich bin auch nicht wirklich unzufrieden mit der Situation. Der Vertrag läuft immer nur 1 Jahr, die Gefahr ein paar Hunderter in den Sand zu setzen ist also deutlich geringer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen