Garantieverlängerung nicht möglich? Hilfe!
Hallo liebe MotorTalker,
ich habe folgendes dringendes Problem:
Ich will mir einen gebrauchten FTC kaufen der 06/2019 zugelassen wurde. Er hat die normale Werksgarantie über 24 Monate und ist auch für den deutschen Markt gebaut, also kein Reimport.
Nun sagt der Händler, eine Ford-Garantieverlängerung sei bei diesem Fahrzeug nicht möglich, da die Erstzulassung auf einen Gewerbebetrieb stattgefunden hat.
Ich glaube aber, der Händler will nur seine eigene Gebrauchtwagengarantie verkaufen. Ich wollte natürlich seine hauseigene Garantie nicht und dafür ein entgegenkommen bei der Ford-Garantieverlängerung.
Auf den Internetseiten zur Garatieverlängerung bei Ford steht dazu nichts und bei der dort genannten Hotline handelt es sich um ein Unternehmen, welches nicht nur für Ford, sondern für viele Händler und Hersteller Garantien verkauft und die konnten oder wollten mir keine Auskunft dazu geben.
Gibt es bei euch jemanden der damit Erfahrungen hat?
Danke und Gruß
Sascha
Ähnliche Themen
20 Antworten
Angeblich gibt es für die LKW Varianten sowieso nur 2 Jahre, lt heutigem Gespräch
Habe heute den Servicetermin vereinbart, vor Ablauf der 2 J Garantie
Schon auf die Frage ob das Öl mitgebracht werden kann ( Nach Ford Spezifikation ).....NEIN
Also hab ich den Termin gecancelt, da ich sicher nicht 300 € für die überteuerte Brühe hinlege und in Summer das Service so um 600 - 700 kosten soll
Mein TC ist auch fällig zur Inspektion. Eigenes Öl? Von Ford! Nein, man wüsste ja nicht, was da drin wäre. Aha.Also Termin wieder abgesagt.
Der nächste...nein, kein eigenes Öl.
Der dritte macht es nur ungern, aber bevor er gar nichts verdient...
Ich habe im Dez 2018 vorsorglich, um dem Motor gutes zu tun, das Öl bei Ford wechseln lassen
Km Stand 8500
Dabei wurde auch noch ohne Rücksprache der Innenraumfilter gewechselt ( 56 € ) obwohl dieser nur alle 2 Jahr fällig ist
Und 300 € nur für das Öl !!!!
Das Castrol mit der Ford Freigabe für den TC kostet ( 10 lit ) knapp 90 €
Das ist ein gewaltiger Nepp, da die Händler ja auch noch im Großgebinde kaufen
Jeder soll etwas verdienen, keine Frage
Aber bei Abzocke werde ich grantig
Habe heute die Klima von einem 2015er Transit Bus befüllen lassen, bei diesem Händler, da meine Kältefuzzi das neue KM nicht hat
Kältemittel neu R1234 das kg sage und schreibe 192 € !!!!
R134a kostet etwa 25 € / kg
uih das sind Preise...
Mein FFH (Raum Erlangen/Deutschland) nimmt 11€ pro Liter originales Ford Öl.. also 65€ plus Filter..
Die neuen 2.er Motoren haben aber sogar 10 lit Füllmenge
Die alten 2.2er ja nur knapp 7 Liter
Wenns 15 € wären / lit ist das ok für mich, aber 30 € ist Wucher
Zitat:
@bissst79 schrieb am 2. Juli 2020 um 15:39:45 Uhr:
uih das sind Preise...
Mein FFH (Raum Erlangen/Deutschland) nimmt 11€ pro Liter originales Ford Öl.. also 65€ plus Filter..
Ich habe meinen TC wieder. EZ 8.16/ Tageszulassung auf mich 7.17, 2,2 Liter, 155 PS
Kilometerstand 39200
Inspektion 4.Jahr/40000 durchgeführt
Mein Öl genommen. Mit deren wären es etwa 100 € mehr gewesen
Bremsflüssigkeit gespindelt, noch gut.
Lufi sieht aus wie neu- gelassen
Ölablassschraube gelassen, nur Dichtung gewechselt
Scheibenklar 1 Liter für 95 ct aufgefüllt
Komplett 149,51€
Bin absolut zufrieden, um nicht zu sagen, glücklich.
Da macht das bezahlen ja schon fast Spaß