Garantieverlängerung nach 2 Jahren
Hallo,
ich habe nochmal eine Frage zum Thema Garantieverlängerung.
In der Suche habe ich nichts passendes gefunden:
Ich kann nun für unseren Touran eine Verlängerung für 1 Jahr für 255,-Euro abschliessen.
Man sagt ja immer, dass es besser gewesen wäre, wenn der Vorbesitzer diese abgeschlossen hätte, dann wären es 2 Jahre.
Aber diese Möglichkeit bestand nicht, da der Vorbesitzer VW-Wolfsburg war. Es handelt sich also um einen Ex-Dienstwagen, zugelassen auf Volkswagen-Wolfsburg, der von einem VW-Händler angeboten wurde. Meint Ihr, dass sich VW mit dieser Begründung auf eine 2jährige Garantie für 255.- Euro einlassen würde?
🙄 🙂
Lohnt es sich, mal in Wolfsburg direkt nachzufragen?
Meinen "freundlichen" habe ich darauf noch nicht angesprochen.
mFg
simon.michel
29 Antworten
Irgendwas stimmt da bei der Aussage Deines Verkäufers nicht. Die originale Lifetime Garantieverlängerung von VW gilt für 2 Jahre und im Anschluss an die Neuwagengarantie. Bei direktem Abschluss beim Neuwagenkauf gibt es einen Nachlass von 10 Prozent auf die Prämie. Bei volkswagenbank.de kann man die Bedingungen finden. Preise macht der Händler. Bei meinem Touri ( s. unten Signatur ) hat es beim Neukauf des Fahrzeuges direkt mit abgeschlossen, 305 Euro für 2 Jahre gekostet.
Moin,
die LifeTime Garantie Verlängerung wird nicht mehr !! in jedem Fall auf 2-Jahre verlängert.
Folgende Erfahrungen habe ich gemacht und in diversen Foren gelesen:
Findet sich ein Händler der trotz Zweitbesitz die 2-jährige anbietet. stimmt der VVD in den meisten Fällen zu.
Die Bediengungen der VVD sind seit einiger Zeit nicht mehr so schwammig wie bisher, mittlerweile schließt der VVD Zweitbesitzer in seinen Bedingungen aus. Ausnahmen bestätigen die Regel siehe erster Absatz.
Also finde einen Freundlichen der die 2-jährige anbietet zu einem moderaten Preis um 300€ und schlag zu. Nicht lange nachkaken, sondern abschließen.
Gerade die Garantieverlängerung ist IMMER noch ein sehr schwammige Sache die von Händler zu Händler unterschiedlich gehandhabt wird.
sushi
http://www.volkswagenbank.de/index.php?...
@sushis - ich habe keine Ahnung was Du für eine Versicherung meinst, bei obigen Link und weiterführend findest Du alle Bedingungen ( gibt es dort auch als pdf runter zu laden ). Und wenn es einen Händler gibt der sich nicht daran hält, empfehle ich die sofortige Meldung dieser Person an VW.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Bei meinem Touri ( s. unten Signatur ) hat es beim Neukauf des Fahrzeuges direkt mit abgeschlossen, 305 Euro für 2 Jahre gekostet.
Entweder hast du dich verguckt auf deiner Rechnung, oder dein Verkäufer hat sich sein Frühstück von dir bezahlen lassen 😁
Eigentlich hätte er dir nur 297 Euro (330 minus 10%) dafür abnehmen sollen 😉
Gruß
Afralu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Entweder hast du dich verguckt auf deiner Rechnung, oder dein Verkäufer hat sich sein Frühstück von dir bezahlen lassen 😁
Eigentlich hätte er dir nur 297 Euro (330 minus 10%) dafür abnehmen sollen 😉Gruß Afralu
Möglich - ist mir aber in dem Fall sprichwörtlich Wurscht.
Hat er sich eben selbst beschi...... Er hatte gesagt, es wären 305 Euro und so stand es auch auf der Rechnung vom VW Versicherungsdienst, welche zusammen mit den Versicherungsunterlagen bei mir aufgelaufen ist. Mit dieser Rechnung bin ich zum Händler und er hat sie bezahlt, weil das ein vereinbartes Schmankerl war ,welches der Händler übernommen hat, ebenso wie die normale Abholung. Alles in allem habe ich als Nebenkosten nur den Aufpreis von 100 Euro für die Übernachtung und die Zulassung ( habe ich selber gemacht ) bezahlt, neben dem Fahrzeug selber natürlich.
Hallo
und "Danke" für die Antworten.
Was wohl nicht ganz klar geworden ist, ist die Tatsache, dass ich den Wagen schon ca 1 Jahr habe.
Beim Kauf wurde mir keine Verlängerung angeboten, ich habe aber aus Unwissenheit nicht gefragt.
Nun würde ich halt gerne verlängern, was für 255 € und 1 Jahr gehen würde.
Eine Verlängerung des Erst-Besitzers kam ja auch nicht in Frage, da es halt ein Dienstfehrzeug von VW war.
Also hatte ich bzw der Touran nie die Chance auf eine Verlängerung um 2 Jahre.
MfG
simon.michel
Hallo,
versuch es mal hier http://www.jahreswagen.wolfsburg.de/infobox/d_garantie.html . Es gilt eigentlich nur für Wagen von Werksangehörigen. Aber ein anruf dort kann nichts schaden. Der Preis für 2 Jahre 248€.
Grüsse
kielius
Zitat:
Original geschrieben von simon.michel
Hallo
und "Danke" für die Antworten.
Was wohl nicht ganz klar geworden ist, ist die Tatsache, dass ich den Wagen schon ca 1 Jahr habe.
Beim Kauf wurde mir keine Verlängerung angeboten, ich habe aber aus Unwissenheit nicht gefragt.
Nun würde ich halt gerne verlängern, was für 255 € und 1 Jahr gehen würde.
Eine Verlängerung des Erst-Besitzers kam ja auch nicht in Frage, da es halt ein Dienstfehrzeug von VW war.
Also hatte ich bzw der Touran nie die Chance auf eine Verlängerung um 2 Jahre.MfG
simon.michel
Also, ich bin nicht so ganz dabei. Ich schlage vor, Du lädst Dir das pdf Dokument runter , druckst es aus und gehtst zu Deinem Händler. Ich glaube, der kennt das gar nicht richtig.
Anbei ein Satz aus dem Dokument zitiert :
.....·Wenn Sie innerhalb der ersten 24 Monate nach Erstzulassung einsteigen, dann liegen nach Auslauf der Herstellergarantie nicht nur zwei volle Jahre Anschlussgarantie vor Ihnen, sondern darüber hinaus können Sie sich dadurch die günstige Einsteigerprämie sichern.....
Was kostet denn die Garantieverlängerung für das 5. Jahr? Bis zum 4. hat mein Vorbesizter schon gesorgt. 😁
slickman
ob sich das lohnt, ist dann die frage.
mit zunehmender Laufleistung wird der
eigenanteil grösser.
Aber muss jeder für sich entscheiden.
Und irgendwie ist mir, ich hätte irgendwo
gelesen - 4 jahre oder 100 tsd km ist obergrenze,
dies bei vw abzuschliessen - bin aber nicht ganz sicher
grüssle
willi
ich zitiere aus den Bedingungen ( die pdf Datei ist zu groß zum hier einstellen )
.... bis zu einem Alter von 6 Jahren oder 100 TKM ist der Einstieg in die Versicherung nach einer Wartezeit von 3 Monaten jederzeit möglich......
Trifft aber hier nicht zu, slickman hat ja schon die Garantieverlängerung, ist also kein Neueinsteiger sondern einfach nur Verlängerer. Kosten für die Verlängerung nach 4 Jahren sollte Dir Dein Händler nennen könne.
bezahlt wird i.Ü.:
- bis 50 TKM - 100 % Material und 100 % Lohn
- von 50 - 60 TKM - 90 und 100
- von 60 - 70 TKM - 80 und 100
- von 70 - 80 TKM - 70 und 100
- von 80 - 90 TKM - 60 und 100
- von 90 bis 100 TKM - 50 % Material und 100 % Lohn
- von 100 bis 200 TKM - 40 Material und 100 Lohn
- über 200 TKm - psch. 2000 € je Schadensfall
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
- von 100 bis 200 TKM - 40 Material und 100 Lohn
- über 200 TKm - psch. 2000 € je Schadensfall
Man sollte aber hier noch erwähnen das einige Dinge ab einem Fahrzeugalter von 6 Jahren und/oder einem Kilometerstand
von 100.000 aus der Versicherung rausfallen und nicht mehr alles drinnen ist.
Gruß
Afralu
Von der Seite her wäre es richtig und wichtig, sich die Datei mit den Bedingungen selber mal runter zu laden. Sind die gelben Punkte in der Datei, die nach 6 Jahren nicht mehr bei sind. Klingt auch o.k. - Sicherheitsgurt. Spiegelheizung usw.