Garantieverlängerung JA oder NEIN ?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

die Werkgarantie von meinem W212 läuft im kommenden Oktober ab.
Lohnt sich eine Garantieverlängerung für 1 oder 2 weitere Jahre ?
Welche Leistungen sind in der verlängerten Garantie enthalten ?
Sind das die selben Garantieleistungen wie die ersten 2 Jahre ?
Ich weiß, zu viele Fragen auf einmal😉

LG

Beste Antwort im Thema

Sorry, da schlecht lesbar - hier einzeln:

Bildschirmfoto-2013-08-08-um-08-33-13
Bildschirmfoto-2013-08-08-um-08-33-35
Bildschirmfoto-2013-08-08-um-08-33-59
119 weitere Antworten
119 Antworten

Hallo ins Forum,

ich habe sie zur Sicherheit abgeschlossen, gerade weil im Fahrzeug soviel Ausstattung ist.

Soviel ausgeschlossen ist im Ergebnis nicht. Wenn z.B. ein Steuergerät über die Wupper geht, hat sich die Garantie meist schon gelohnt. Auch die (teuren) Airmaticdämpfer sind z.B. abgesichert.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

ich habe sie zur Sicherheit abgeschlossen, gerade weil im Fahrzeug soviel Ausstattung ist.

Soviel ausgeschlossen ist im Ergebnis nicht. Wenn z.B. ein Steuergerät über die Wupper geht, hat sich die Garantie meist schon gelohnt. Auch die (teuren) Airmaticdämpfer sind z.B. abgesichert.

Viele Grüße

Peter

So sehe ich das auch...habe sie direkt für das 3+4 Jahr abgeschlossen...🙄

Zitat:

Original geschrieben von hungertuch


Bei mir wurden jetzt beide Federbeine Vorne gewechselt.
50% Kulanz / Rest über die Garantie.

Wäre schon interessant bei wieviel Km die Federbeine hinüber waren.

Moin ins Forum,

unser Beitrag zur aktuellen Preisentwicklung sowie Inflationsrate 🙄:

Habe heute für meinen Dicken (siehe Signatur) ein Angebot für das Mercedes-Benz Garantie-Paket im Anschluss an die Mercedes-Benz PKW NW-Sachmängelhaftung erhalten.

  • 12 Monate: 379 Euro
  • 24 Monate: nicht 379x2 (= 758) sondern 849 Euro!

Das vierte Laufjahr kostet also mit 470 Euro (849-379) 24% mehr als das dritte Laufjahr.

Conclusio: Im vierten Laufjahr steigt das Schadensrisiko ganz erhblich(!?)

Charmanter Hinweis: "Bei Abschluss über 12 Monate kostet ein Folgevertrag 749,00 €"

Frage: Was würdet Ihr an meiner Stelle machen?

Ähnliche Themen

Hallo, wo hast Du die 379 Euro her (B-Klasse)? Klingt nach Schäppchen, oder? Laut meinem Heft müsstest Du 725 Euro für ein Jahr zahlen.

LEjockel

Das Thema GARANTIEverlängerung ist mir nun auch nochmal gewahr geworden.

Mein 212er ist aus 11'2009, wurde von mir in 01'2013 gekauft, mit 2 Jahren "Junge Sterne"

Über die Garantie wurden seither gemacht:
- Kraftstoffsystem nach Liegenbleiben
- Kraftstoffsystem nach Liegenbleiben (ja ... 2x)
- gebrochene Rücksitzlehne (unklarer Schadengrund)
- neue Software für Sitze, nach Fehlfunktion
- neue Software für Totwinkel-Assi nach häufigen Fehlfunktionen

derzeit stehen an:
- Towinkel-Assi nun nach komplett-Ausfall
- Motor Außenspiegel links
- Steuergerät für Multikontursitz Fahrerseite
(bläst Seitenwangen spontan und ungewollt auf, nicht Fahrdynamik-Modus)

Der Wagen steht die vierte Woche, seit dem 28.01.2014 in der Werkstatt, weil nach Austausch von 2 Totwinkel-Sensoren, dann noch dem enstprechenden Steuergerät und wer weiß was noch kommt, der Wagen den Totwinkel-Assi einfach nicht mehr aktivieren will.

Müsste ich für all diese Prüf- und Sucharbeiten selbst aufkommen .... :-O ...

Da der Wagen nun 103.000 hat, wäre ich eigentlich mit 20% Selbstbeteiligung auf Material dabei gewesen. Ich konnte allerdings davon überzeugen, dass die Probleme mit dem Totwinkel-Assi ja schon seit 02'2013 von mir gemeldet worden waren und nie ganz abgestellt, da hat die Garantie eine 100%-Zusage erteilt ...

Ich schätze, ich werde noch mindestens ein drittes Jahr anhängen, für den Wagen also sein 6. Lebensjahr ...

Gruß

Andreas

würde mich auch interessieren.
es handelt sich um die garantie mb 100?

laut preisliste wären doch für über 3000 ccm für ein jahr 629 (brutto) fällig.

besteht da verhandlungsspielraum je nach NL?

gruß gamby

Hallo Gamby, habe es gefunden. Gilt für die Garantie (Versicherung) nur für das 3. Jahr 379 Euro! Kann die PDF Datei nur nicht hochladen.

LEjockel

P.S. ging wohl doch!! 😁

Wenn ich noch ein Jahr Junge Sterne habe, soll ich dann trotzdem die Garantieverlängerung buchen?

Nein das ist wohl doppelt. Hatten sie uns bei unsere A-Klasse auch eingeredet. Scheiße! Doppelt bezahlt. Die Anschlussgarantie haben wir wohl erst nach Ablauf JS gebraucht. Aber das wird Dir jeder bei MB was anderes erzählen. Wir hatten dann JS und MB 100.🙁

LEjockel

Zitat:

Original geschrieben von lejockel


Hallo Gamby, habe es gefunden. Gilt für die Garantie (Versicherung) nur für das 3. Jahr 379 Euro! Kann die PDF Datei nur nicht hochladen.

LEjockel

P.S. ging wohl doch!! 😁

ok, da steht bei dir fürs 3te jahr 379 und dann weitere verlängerung für 749.-

mein preis mit 629.- wäre die verlängerung von mb 100 auf mb 80 (wobei ich da immer noch nicht durchblicke, was genau der unterschied zwischen mb 100 und mb 80 ist)

gruß gamby

Mb80

nee, also nicht von mb 100 auf mb80, sondern beide preise als anschluss gelistet.

Hier bitte sehr!

LEjockel

Garantieverlängerung?

Meine Meinung: Nein.
Zu viel Kleingedruckes,
zu viel ausgeschlossen und
für (und bei) MB viiiieeeel zu teuer.

Für die 800,-- Euro mach ich locker 2 Wochen am Roten Meer mit Hausrifftauchen.
An meiner Dicken verreckt eh nix was nicht durch meine Vollkasko abgedeckt wäre.
Alles eine Frage der Formulierung.

Nach den verschieden Themen zur Steuerkette, sehe ich das nunmehr schon anders. Neuer Motor plus Einbau!!?? Für die 4Zylinder Diesel halte ich es für überlegenswert. Denke die Kulanz von MB ist begrenzt!

LEjockel

Deine Antwort
Ähnliche Themen