Garantieverlängerung JA oder NEIN ?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

die Werkgarantie von meinem W212 läuft im kommenden Oktober ab.
Lohnt sich eine Garantieverlängerung für 1 oder 2 weitere Jahre ?
Welche Leistungen sind in der verlängerten Garantie enthalten ?
Sind das die selben Garantieleistungen wie die ersten 2 Jahre ?
Ich weiß, zu viele Fragen auf einmal😉

LG

Beste Antwort im Thema

Sorry, da schlecht lesbar - hier einzeln:

Bildschirmfoto-2013-08-08-um-08-33-13
Bildschirmfoto-2013-08-08-um-08-33-35
Bildschirmfoto-2013-08-08-um-08-33-59
119 weitere Antworten
119 Antworten

Und hier noch die Broschüre "Das Mercedes-Benz Garantie-Paket MB-100" als PDF (Stand 01/2013).

cu termi0815

Also ist es doch nur so eine Art Gebrauchtwagengarantie, wie man sie überall erhält, vielen Dank für die eindeutige Aufklärung.

Bezüglich der Staffelung steht dort ja auch etwas und wie ich finde noch sehr interessante Zusätze:
"Garantiebedingte Materialkosten werden im Höchstfall nach den unverbindlichen Preisempfehlungen des Herstellers, ausgehend von der Betriebsleistung des beschädigten Bauteils bei Schadeneintritt, wie folgt bezahlt (Selbstbehalt):
bis 100.000 km – 100 %
120.000 km – 80 %
140.000 km – 60 %
über 140.000 km – 40 %
Übersteigen die Reparaturkosten den Wert einer Aus tausch einheit, wie sie bei einem solchen Schaden üblicherweise eingebaut wird, so beschränkt sich die Ersatzpflicht auf die Kosten dieser Austauscheinheit einschließlich der Aus- und Einbaukosten unter Anwendung von Absatz 1. DerHöchstbetrag der garantiepflichtigen Entschädigung ist pro Schadenfall auf den Zeitwert des beschädigten Fahrzeuges zurzeit des Eintritts des Garantiefalles begrenzt.
"

Vielleicht sollte man doch auf etwas zusätzliche Kulanz hoffen,...

Danke für die zahlreichen Infos. Ich werde vorerst nur um 3. Garantiejahr verlängern, da ich im Jahr weniger als 10 TKm fahre.

Wenn Du Dir die Bedingungen der Garantieverlängerung anschaust hat das überhaupt nichts mit der Werksgarantie gemein. Was da alles ausgeschlossen wird. 😠😮🙄

Wenn Du in den ersten beiden Jahren hingehst, dann kannst auch wegen Knarzen oder sonst was das Auto nachbessern lassen. Bei der Gebrauchtwagengarantie sind wirklich nur die Dinge abgesichert, die eigentlich nicht vorkommen sollten und das ist in Regel nur, wenn irgendwelche Motor oder Getriebeaggregate kaputt gehen. (Bei Fahrwerksdingen wirds schon wieder kritisch)
Im Einzelfall mag das sich, wie ja hier auch schon geschrieben rechnen - in der Regel verpufft das Geld. 🙁

Lies Dir mal durch, was alles ausgeschlossen ist, dann bleibt nicht mehr viel übrig.

Gruss Mic 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von termi0815


Und hier noch die Broschüre "Das Mercedes-Benz Garantie-Paket MB-100" als PDF (Stand 01/2013).

cu termi0815

Eine Frage noch zur Preisstaffelung:

Die Preise sind gemäß Tabelle vom Hubraum abhängig. So liegt eine Grenze bei 3000 ccm.

Unsere 6-Zyl.Diesel haben 2987 ccm, der E400 (Benziner) hat 2996 ccm und der

E 350 (Benziner)

hat

3498

ccm.

Wird das in der Praxis wirklich so gehandhabt, dass der E350 (Benziner) in der Versicherung teuerer ist, als die Diesel-6-Zyl. und der E400 ?

Ich hätte zwar nichts dagegen.😁 Aber wie wird das begründet?😕

Ich habe heute den Leistungsumfang von "Garantie-Paket MB-100" bisschen genauer gelesen. Es ist mit der Verlängerung der Neuwagen - Werkgarantie nicht zu tun. Tausendsachen (Aufhängungs- und Verbindungsteile des Fahrwerks, Sitzbezüge, Kühl- Heizwasserschläuche, Zenonbrenner, Auspuffanlage, und und und... ) werden dabei ausgeschlossen.
Den Begriff "Garantieverlängerung" darf man hier also nicht nennen.

Zitat:

Wird das in der Praxis wirklich so gehandhabt, dass der E350 (Benziner) in der Versicherung teuerer ist, als die Diesel-6-Zyl. und der E400 ?
Ich hätte zwar nichts dagegen.😁 Aber wie wird das begründet?😕

Servus,

Hier kannst Du die Typklassen ermitteln, die sich nach auf dem aktuellen Schadensverlauf (Häufigkeit + Kosten) für die verschiedenen Typen richten.

sG, nbg_lennon

Zitat:

Original geschrieben von nbg_lennon



Zitat:

Wird das in der Praxis wirklich so gehandhabt, dass der E350 (Benziner) in der Versicherung teuerer ist, als die Diesel-6-Zyl. und der E400 ?
Ich hätte zwar nichts dagegen.😁 Aber wie wird das begründet?😕

Servus,

Hier kannst Du die Typklassen ermitteln, die sich nach auf dem aktuellen Schadensverlauf (Häufigkeit + Kosten) für die verschiedenen Typen richten.

sG, nbg_lennon

Ist wohl ein Missverständnis🙄

Ich meinte nicht die KFZ-Haftpflicht-/Kasko-Versicherung sondern dem Thread-Thema entsprechend die Garantieanschluss-Versicherung 😉

Werden bei der JS Garantie Lohnkosten immer voll übernommen?
Egal wieviel KM?

Zitat:

Original geschrieben von nhs2


Ich habe heute den Leistungsumfang von "Garantie-Paket MB-100" bisschen genauer gelesen. Es ist mit der Verlängerung der Neuwagen - Werkgarantie nicht zu tun. Tausendsachen (Aufhängungs- und Verbindungsteile des Fahrwerks, Sitzbezüge, Kühl- Heizwasserschläuche, Zenonbrenner, Auspuffanlage, und und und... ) werden dabei ausgeschlossen.
Den Begriff "Garantieverlängerung" darf man hier also nicht nennen.

Habe mich letztlich auch dagegen entschieden. Unter anderem, weil schon vorher die Arbeiten in den Niederlassungen unbefriedigend waren und Probleme nicht behoben wurden - für Achselzucken und "kein Fehler hinterlegt - wir können nicht einfach alles tauschen" zahle ich nicht so viel Geld.

Zitat:

Ist wohl ein Missverständnis🙄
Ich meinte nicht die KFZ-Haftpflicht-/Kasko-Versicherung sondern dem Thread-Thema entsprechend die Garantieanschluss-Versicherung 😉

ok - sorry ...

ich mach´s nicht mehr, Preis-Leistung stimmt nicht, beim Daimler schon gar nicht. Habe Vollkasko. Kapito??

Zitat:

Original geschrieben von etagmbh


ich mach´s nicht mehr, Preis-Leistung stimmt nicht, beim Daimler schon gar nicht. Habe Vollkasko. Kapito??

Wenn Du also einen Defekt am Auto hast, fährst Du dieses gegen die Wand??? 😕

Hoffentlich liest Deine Versicherung mit. Oder andere MB - Fahrer, die von der hohen Kasko - Versicherungsprämie genervt sind und Dich mal "besuchen" kommen.

😠

HG
Jochen

Zitat:

Original geschrieben von etagmbh


ich mach´s nicht mehr, Preis-Leistung stimmt nicht, beim Daimler schon gar nicht. Habe Vollkasko. Kapito??

Na Du bist ja ein komischer Vogel.

Dann fahr mal schön mit Deinem Bobbycar vor den Türrahmen......

Und für alle anderen. Je mehr Ausstattung im Wagen ist, desto sinnvoller sehe ich die Garantie für das 2.te oder 3.te Jahr.
Wenn ich bedenke was mein Dicker schon alles hatte.

Zitat:

Und für alle anderen. Je mehr Ausstattung im Wagen ist, desto sinnvoller sehe ich die Garantie für das 2.te oder 3.te Jahr.
Wenn ich bedenke was mein Dicker schon alles hatte.

Danke, das sehe ich genauso, wenn auch ich JS (Bj. 2009) verlängern werde. Kommt halt auf die Ausstattung an.

HG
Jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen