Garantieverlängerung beim Galaxy

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hallo Gemeinde

Ich fahre einen Galaxy EZ 08/17, der eine erweiterte Neuwagengarantie hat. 4 Jahre oder 100tkm, je nachdem, was zuerst eintritt.

Die Laufleistung ist nun bald erreicht.
Gestern, beim Tausch der Hinterachsschrauben, hat mich der Werkstattmeister angesprochen, dass es eine Garantieverlängerung gäbe.
Gilt für 1 Jahr, die genaue Summe wüssten aber die Verkäufer nebenan.
Als ungefähre Zahl wurden 350 Euro genannt.

Hat jemand schon mal so etwas gemacht?

19 Antworten

Hallo Textron
Habe innerhalb des ersten Jahres bei Ford Schweiz eine Garantie Verlängerung gemacht. Galaxy Bj. 09.2018 mit 3 Jahren Werksgarantie. Habe dann für 700 Sfr. für 2 Jahre Garantie Verlängerung gemacht damit PW im totalen 5 Jahre Garantie hat.
Gruss

Das müsste dann die A1 Garantie sein... Bedingungen sind in etwa wie eine Gebrauchtwagengarantie. Bei >100.000 km bekommst Du den vollen Arbeitslohn, aber nur noch 40% der Materialkosten. Ich hatte diese einmal abgeschlossen und einmal verlängert, da der Galaxy mir aber keine Mucken machte, brauchte ich die Garantie nicht in Anspruch nehmen - ist ja wie ne Feuerversicherung, man hat sie, wenn man sie nicht braucht ist man heilfroh 🙂

Hier ein Link zur Garantiebeschreibung:

https://www.ford.de/.../gebrauchtwagen-garantie

Kostenpunkt war 249 Euro plus Mehrwertsteuer

Wie aufs Stichwort gab es gestern vom Ford Marketing im Namen meines Händlers ein Angebot.
Normale GW Garantie für 380 Euro, die Premiumversion für 600 Euro.

Da ist natürlich ein riesiger Unterschied. Habe jetzt mal nachgefragt.....was ist da alles mit abgedeckt? Und wieso gibt es da noch etwas anderes?
Sollen sie aufdröseln und mir erklären. Am Telefon war mein Händler sehr erstaunt, was da in seinem Namen verschickt wird.

Es wird sich nicht um die A1 Gebrauchtwagengarantie handeln, sondern um die Ford Anschlussgarantie: https://www.ford.de/service/ihre-mobilitaet/garantieverlaengerung

Ähnliche Themen

Zitat:

@backbone23 schrieb am 8. April 2021 um 11:35:28 Uhr:


Es wird sich nicht um die A1 Gebrauchtwagengarantie handeln, sondern um die Ford Anschlussgarantie: https://www.ford.de/service/ihre-mobilitaet/garantieverlaengerung

Nee... das Paket hat er doch gehabt 🙂 und ist schon aufgebraucht - 4 Jahre/100.000 km. Les doch mal bitte den Text aus Deinem Link richtig:

Bei Ford wird Kundenzufriedenheit groß geschrieben. Dabei spielt der passende Garantieschutz eine wichtige Rolle! Denn unerwartete Schäden an Ihrem Fahrzeug sind zwar ärgerlich, aber sollen für Sie zu keiner finanziellen Belastung werden. Mit der Neuwagengarantie und dem Ford Protect Garantieschutzbrief sind Sie im Schadensfall bis zu 7 Jahre abgesichert. Und danach? Dank Ford und CarGarantie können Sie jetzt ganz bequem Ihren Garantieschutz verlängern4 und weiterhin gewohnt sorglos unterwegs sein. Schließen Sie einfach vor Ablauf Ihrer Neuwagengarantie oder vor Ablauf Ihres Ford Garantieschutzbriefes die Ford Garantieverlängerung4 ab. Den abgedeckten Umfang bestimmen Sie nach Ihren Bedürfnissen – und können sich im Garantiefall auf uns verlassen!

Bitte an die eigene Nase fassen, richtig lesen und verstehen!

A1 Euro-Garantie und Ford Anschlussgarantie sind zwei unterschiedliche Produkte, selbst wenn beides über die CarGarantie läuft.

Die A1 Euro-Garantie kann der Ford-Händler beim Gebrauchtwagenkauf anbieten, die Anschlussgarantie ist für Privatpersonen nach Ablauf der Neuwagengarantie oder des Ford Protect Garantieschutzbrief abschließbar, so wie es in deinem geposteten Text steht (sogar zweimal). 🙄

Dem Wagen fehlt eigentlich nichts. Es gab mal ein neues Lenkrad auf Garantie (und Drängen des Händlers). Das wäre es eigentlich.

Er kommt zu Ford zur Inspektion und hat auch schon mal eine außerplanmäßige Getriebespülung erhalten. Das mache ich eigentlich mit all meinen Automatikfahrzeugen.
Die konnte mein Händler aber nicht bieten, deswegen musste ich eine andere Fachwerkstatt aufsuchen.

Bei einem so teuren Auto mit einem Neupreis von 52.000 Euro wäre eine teure Reparatur ärgerlich. Ich habe ihn mit 1,5 Jahren bekommen und eine Standheizung sowie feste AHK anbauen lassen.
Mal sehen, was mein Händler mir bieten kann.

Danke für Eure Mithilfe

Zitat:

@backbone23 schrieb am 8. April 2021 um 12:58:55 Uhr:


Bitte an die eigene Nase fassen, richtig lesen und verstehen!

A1 Euro-Garantie und Ford Anschlussgarantie sind zwei unterschiedliche Produkte, selbst wenn beides über die CarGarantie läuft.

Die A1 Euro-Garantie kann der Ford-Händler beim Gebrauchtwagenkauf anbieten, die Anschlussgarantie ist für Privatpersonen nach Ablauf der Neuwagengarantie oder des Ford Protect Garantieschutzbrief abschließbar, so wie es in deinem geposteten Text steht (sogar zweimal). 🙄

Naja, les was Du willst... für mich ist die Protect die Anschlußgarantie und die A1 aka CarGarantie die Anschluß-nach-der-Anschluß-Garantie.

CG1
CG2

In deiner Welt mag das so sein. 😉

Auf der Website von Ford ist alles nachzulesen.

Und das was du als Bild angehängt hast, scheint einfach nur die Verlängerung der A1 Euro-Garantie um ein weiteres Jahr zu sein.

Ach Backi, ich geb’s genau wie allen anderen mit Dir auf

Wie alle anderen? Meinst du deine gespaltenen Persönlichkeiten? 😁

Da ihr beide keine genaue Ahnung zu haben scheint, wer hat die und kann hier weiterhelfen? Würde mich wie der Themenstarter über weitere Infos freuen. Meine Garantie läuft nächstes Jahr ab.

Keiner. Geh zu Deinem Händler 🙂 oder les Dich hier ein https://www.ford.de/service/ihre-mobilitaet/garantieverlaengerung

Zitat:

@ritzelflitzer schrieb am 9. April 2021 um 01:43:20 Uhr:


Da ihr beide keine genaue Ahnung zu haben scheint, wer hat die und kann hier weiterhelfen?

Ich würde mal behaupten dass ich schon Ahnung habe, da ich aus Erfahrung spreche.

Links und Infos wurden zwar schon gepostet, aber dann eben nochmal:

Die normale Neuwagengarantie oder der optionale Ford Protect Garantieschutzbrief im Anschluss an die Neuwagengarantie (https://www.ford.de/.../garantie-schutzbriefe) läuft ab?

--> Ford Garantieverlängerung (https://www.ford.de/service/ihre-mobilitaet/garantieverlaengerung) kann (online!) abgeschlossen werden.

Unter dem letzen Link findet man auch einen Link zum Produktflyer, welcher die Unterschiede zwischen der normalen Garantieverlängerung und der Garantieverlängerung "Premium" (kommt dem TE vielleicht bekannt vor) beschreibt.

Außerdem findet man dort auch einen Link zum Online-Abschluss. Dort findet man zum einen die Garantie-/Versicherungsbedingungen (inkl. gestaffelter Selbstbehalte), zum anderen wird einem nach Angabe der Daten zum Fahrzeug auch der Preis der beiden Varianten angezeigt.

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 9. April 2021 um 05:57:04 Uhr:


... oder les Dich hier ein https://www.ford.de/service/ihre-mobilitaet/garantieverlaengerung

Aha, jetzt also doch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen