Garantieverlängerung bei BMW nicht möglich!
Hallo Community,
vieleicht hilft dieser Thread zukünftige BMW Gebrauchtwagenkäufer.
Ich fahre ein von mir vor 8Monaten gekauften X6 und wollte nun meine Garantie verlängern.
Nach Anfrage beim freundlichen,sagte man mir,dass dieses nicht möglich sei.
Eine Garantieverlängerung ist nur vor dem Kauf möglich und dann auf weitere zwei Jahre für ca 1300€
Diesen Preis finde ich fair,aber kann nicht verstehen warum ich für ein knapp 4 Jahre altes Auto mit 44000km keine Garantieverlängerung machen kann!!
Bei jedem anderen Hersteller war dieses immer möglich.
Zumindest bei Mercedes VW und Audi.
Es ist ein Unwohles Gefühl ein knapp 40000€ teures Auto zu fahren ohne Garantie.
Also an alle zukünftigen BMW Käufer "Garantie vorher absprechen"
14 Antworten
Zitat:
Eine Garantieverlängerung ist nur vor dem Kauf möglich und dann auf weitere zwei Jahre für ca 1300€
Das stimmt so nicht. Bis der Wagen auf den Tag 2 Jahre alt ist kannst du die Garantie um drei Jahre verlängern.
Zitat:
Zitat:
@R8er schrieb am 4. September 2015 um 10:42:18 Uhr:
Das stimmt so nicht. Bis der Wagen auf den Tag 2 Jahre alt ist kannst du die Garantie um drei Jahre verlängern.Zitat:
Eine Garantieverlängerung ist nur vor dem Kauf möglich und dann auf weitere zwei Jahre für ca 1300€
Da kannst du recht haben.
Meiner ist leider schon älter.
Ich habe es getan, allerdings denke ich nicht das ich diese benötigen werde. Es ist wohl auch im Falle eines Verkaufts ein Argument was positive Auswirkungen hat.
Bei meinem CL 500 waren die 900 Euro für 2 Jahre rausgeschmissenes Geld.
aber so ist das wohl mit allen "Versicherungen".... wenns dann mal knallt freut man sich das man sie hatte ;o)
Zitat:
@R8er schrieb am 4. September 2015 um 11:26:15 Uhr:
Ich habe es getan, allerdings denke ich nicht das ich diese benötigen werde. Es ist wohl auch im Falle eines Verkaufts ein Argument was positive Auswirkungen hat.Bei meinem CL 500 waren die 900 Euro für 2 Jahre rausgeschmissenes Geld.
aber so ist das wohl mit allen "Versicherungen".... wenns dann mal knallt freut man sich das man sie hatte ;o)
Genau so ist es.
Ich bin auch jetzt erst drauf gekommen,als meine Waschmaschine kaputt ging nach knapp über 2Jahren.
(Kurz nach der Gewährleistung)
Zum Glück hatte ich eine Garantieverlängerung abgeschlossen:-))
Ähnliche Themen
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 4. September 2015 um 10:02:28 Uhr:
Hallo Community,vieleicht hilft dieser Thread zukünftige BMW Gebrauchtwagenkäufer.
Ich fahre ein von mir vor 8Monaten gekauften X6 und wollte nun meine Garantie verlängern.
Nach Anfrage beim freundlichen,sagte man mir,dass dieses nicht möglich sei.
Eine Garantieverlängerung ist nur vor dem Kauf möglich und dann auf weitere zwei Jahre für ca 1300€
Diesen Preis finde ich fair,aber kann nicht verstehen warum ich für ein knapp 4 Jahre altes Auto mit 44000km keine Garantieverlängerung machen kann!!
Bei jedem anderen Hersteller war dieses immer möglich.
Zumindest bei Mercedes VW und Audi.
Es ist ein Unwohles Gefühl ein knapp 40000€ teures Auto zu fahren ohne Garantie.
Also an alle zukünftigen BMW Käufer "Garantie vorher absprechen"
Vielleicht irre ich mich ja. Dann vergiss das Folgende bitte. Bist Du nicht derjenige der nur Teikasko abgeschlossen hat? Wenn ja dann frag ich mich warum Dir bei der fehlenden Garantie unwohl ist, wenn nein bitte ich um Entschuldigung für mein schlechtes Erinnerungsvermögen.
Zitat:
Zitat:
@R8er schrieb am 4. September 2015 um 10:42:18 Uhr:
Das stimmt so nicht. Bis der Wagen auf den Tag 2 Jahre alt ist kannst du die Garantie um drei Jahre verlängern.Zitat:
Eine Garantieverlängerung ist nur vor dem Kauf möglich und dann auf weitere zwei Jahre für ca 1300€
Das stimmt so nicht.
Beispiel mein F11, Anfrage nach Garantieverlängerung zwei Monate bevor er zwei Jahre alt wurde. Antwort BMW, zu viele Kilometer. Damals 80000. Die ZweijahreGrenze alleine ist nicht ausschlaggebend.
Das fand und find ich an sich einen Irrsinn. Durchaus ein Argument gegen BMW, aber es wird schon nix kaputt werden...
Zitat:
@Schwiegervaddi schrieb am 4. September 2015 um 14:27:51 Uhr:
Vielleicht irre ich mich ja. Dann vergiss das Folgende bitte. Bist Du nicht derjenige der nur Teikasko abgeschlossen hat? Wenn ja dann frag ich mich warum Dir bei der fehlenden Garantie unwohl ist, wenn nein bitte ich um Entschuldigung für mein schlechtes Erinnerungsvermögen.Zitat:
@BerlinUser schrieb am 4. September 2015 um 10:02:28 Uhr:
Hallo Community,vieleicht hilft dieser Thread zukünftige BMW Gebrauchtwagenkäufer.
Ich fahre ein von mir vor 8Monaten gekauften X6 und wollte nun meine Garantie verlängern.
Nach Anfrage beim freundlichen,sagte man mir,dass dieses nicht möglich sei.
Eine Garantieverlängerung ist nur vor dem Kauf möglich und dann auf weitere zwei Jahre für ca 1300€
Diesen Preis finde ich fair,aber kann nicht verstehen warum ich für ein knapp 4 Jahre altes Auto mit 44000km keine Garantieverlängerung machen kann!!
Bei jedem anderen Hersteller war dieses immer möglich.
Zumindest bei Mercedes VW und Audi.
Es ist ein Unwohles Gefühl ein knapp 40000€ teures Auto zu fahren ohne Garantie.
Also an alle zukünftigen BMW Käufer "Garantie vorher absprechen"
Nein da irrst du dich nicht.
Nur das eine schließt das andere ja nicht aus.
Natürlich ist es ein Unwohles Gefühl nur mit Teillasko zu fahren,aber bei 900€ monatliche Versicherungsprämien gehe ich dieses Risko "gerne"
ein.Bei Schäden die ich selbst versuche bin ich dann halt selbst Schuld und kann mich über mich
selber ärgern.
Wenn ich aber mit ca 1000€ für 2Jahre gegen Motor,Getriebe und Turboschäden vorbeugen kann,dann versuche ich das auch in Anspruch zu nehmen.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 4. September 2015 um 16:37:42 Uhr:
900,-/ Monat Prämie ?
900€ monatlicher Versicherungsbeitrag
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 4. September 2015 um 17:27:10 Uhr:
Ja, so lautet meine Nachfrage.Also EUR 10.800 / Jahr ????
Ja bei der günstigsten
Andere monatlich über 1000€
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 4. September 2015 um 17:49:27 Uhr:
Ja bei der günstigstenZitat:
@B.Engel2013 schrieb am 4. September 2015 um 17:27:10 Uhr:
Ja, so lautet meine Nachfrage.Also EUR 10.800 / Jahr ????
Andere monatlich über 1000€
Was hast Du denn angestellt ??? 😁 😁 😁
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 4. September 2015 um 17:49:27 Uhr:
Ja bei der günstigstenZitat:
@B.Engel2013 schrieb am 4. September 2015 um 17:27:10 Uhr:
Ja, so lautet meine Nachfrage.Also EUR 10.800 / Jahr ????
Andere monatlich über 1000€
Was war denn hiermit ? Nach wie vor immer noch zu teuer, aber von EUR 900,- und mehr im Monat war doch nicht die Rede.
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 20. Dezember 2014 um 08:33:41 Uhr:
Nach gestriger Anfrage bei meiner Versicherung kann ich hier wohl jeden Betrag "Topen"🙂
SF 7 SB 500€ VK 500€ monatlich ??ich glaube die Spinnen wohl
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 5. September 2015 um 10:37:23 Uhr:
Was war denn hiermit ? Nach wie vor immer noch zu teuer, aber von EUR 900,- und mehr im Monat war doch nicht die Rede.Zitat:
@BerlinUser schrieb am 4. September 2015 um 17:49:27 Uhr:
Ja bei der günstigsten
Andere monatlich über 1000€
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 5. September 2015 um 10:37:23 Uhr:
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 20. Dezember 2014 um 08:33:41 Uhr:
Nach gestriger Anfrage bei meiner Versicherung kann ich hier wohl jeden Betrag "Topen"🙂
SF 7 SB 500€ VK 500€ monatlich ??ich glaube die Spinnen wohl
Ja bei abweichenden Versicherungsnehmer.(Familienmitglied)
Auf meinem Namen 900€,da neu Einstufung,wegen mehrern Unfällen in der Vergangenheit