Garantieverlängerung.... Au Backe...
Guten Morgen,
seit nun knapp 11 Monaten bin ich im P Club und genieße jeden Meter, den ich mit meinem Wohnzimmer auf unseren Straßen abspule.
Mein 3.0TDI ist aus 12/11 und der Kilometerstand steht jetzt bei 78000.
Natürlich habe ich den Wagen mit der VW Garantie gekauft und habe diese auch einmal in Anspruch genommen als ein Ladeluftkühler den Dienst quittiert hat.
Sonst habe ich einiges an Kosmetik betrieben und diverse Wartungsarbeiten machen lassen (Bremse, Klimaanlage neu befülllt und gereinigt, ....).
Nun kam gestern das Schreiben der VW Versicherung ins Haus, auf das ich schon gewartet habe. Sie bieten mir großzügig die Verlängerung um ein weiteres Jahr an......
Ich habe ja damit gerechnet, dass ich diese nicht geschenkt bekomme, aber unter dem Strich standen scharf kalkulierte 2.086€!!!!! Da bin ich mal gepflegt hinten rüber gefallen und habe die Nacht fast von Versicherungsvögeln geträumt.... lol.
Jetzt mal meine Frage an die Gemeinde....
Was habt ihr an Erfahrungen mit den Beträgen gemacht?
Mir kommt das echt hoch vor.
Trotzdem bin ich geneigt diesen Blutzoll zu bezahlen, da ein kapitaler Schaden an Getriebe, Motor oder Elektrik schnell zu einem wirtschaftlichen Totalschaden führen kann....
Was sagt Ihr?....
Gruß
Dirk
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
so, kurzes Update von meiner Seite....
Ich war "fast" geneigt, das Thema der Verlängerung ad Akta zu legen und das Risiko zu tragen, bis dann folgendes passierte....
Letzte Woche fing das Navi am Dienstag an, die "Touch- Eingaben" nicht mehr sauber anzunehmen.
Das Ding reagierte immer träger, bis am Mittwoch das Ding auf keine Eingabe mehr reagierte.
Nur noch in der untersten Ecke rechts nahm das Ding noch Befehle an.
Zottel bestätigte telefonisch, dass dieses Problem nicht gänzlich unbekannt ist und bot an, es mit einer Reparatur zu versuchen. Da ich noch Garantie habe, bin ich zum Freundlichen gefahren. Bin ja gerade erst wieder hier in die Region gezogen und der Händler kannte weder mich noch meine Diva. Wirklich lobend erwähnen muss ich, dass hier alle Hebel in Bewegung gesetzt wurden, um DIREKT einen Termin am Donnerstag noch dazwischen zu schieben, obwohl die Abteilung bis zur letzten Minute ausgebucht war (habe den Terminplan selbst gesehen und da passte keine Briefmarke mehr zwischen).
Nach diversenSoftware Versuchen musste der Meister dann eingestehen, dass ein neues Gerät her muss.
Die Versicherung hat dann die Übernahme bestätigt und am Freitag Mittag konnte ich die Diva samt neuem Navi wieder abholen. Das Problem wurde vollumfänglich gelöst und ein positiver Zusatzeffekt ist, dass der Systemstart jetzt um ein vielfaches schneller abläuft. Vorher hatte ich schon ausgeparkt, bis die Kamera dann einmal verfügbar war....
Und die Moral von der Geschichte....
Ohne die Garantie hätte dieser Fall sagenhafte 4.300€ gekostet....
Somit habe ich mir den Vorgang gerade wieder vorgeholt und werde wohl um ein weiteres Jahr verlängern.
Auch wenn Zottel sicherlich das Problem in den Griff bekommen hätte....
Euch allen vielen Dank für die Einschätzungen hier.
Gruß
Dirk
46 Antworten
Ich habe das gleiche Angebot bekommen, vor 5 Monaten (identische Situation, EZ 11/2011, ca. 70 tsd km). Weil ich vorher Schäden hatte, die nicht von der Garantie gedeckt wurden (LED-Rückleuchte defekt, nach 60 tsd km, nur Materialkosten 370 €) ... und ich die weiteren Versicherungsausschlüsse gelesen habe, habe ich mich gegen die Verlängerung entschieden....
Was Du allerdings wirklich beachten solltest (wie oben bereits genannt), ist ein mögliches Problem bei Weiterverkauf des Auto (ohne diese Anschlussgarantie), da die von mir nie geplant war (Verkauf), spielte dies keine Rolle bei meiner Entscheidung..
Gruß
Gerhard
Ich habe letztes Jahr auch auf eine Garantie-Verlängerung für 2086€ verzichtet und kann dieses Geld nun, nach einem Reparaturfreien Jahr, für eventuelle zukünftige Reparaturen zurücklegen.
Da könnte der Kollege Zottel schon einiges mit anfangen :-)
Gruß
Klaus
Ja aber wenn man deutlich unter 100tkm liegt, wäre das auf jeden Fall eine alternative.
Ich habe es gemacht und kann ruhiger schlafen...
Zitat:
@altasar schrieb am 21. Dezember 2017 um 15:06:46 Uhr:
Ja aber wenn man deutlich unter 100tkm liegt, wäre das auf jeden Fall eine alternative.
Ich habe es gemacht und kann ruhiger schlafen...
... dann kostet es auch keine 2086€ :-)
Ähnliche Themen
Was kostet keine 2086 Euro?
Doch, leider. Es ist auch vom Fahrzeugalter abhängig. Soweit ich weiss steigt der Preis ab einem Alter von 4 Jahren auf die Summe von über 2.000 Euro.
MfG
MXPhaeton
...irgendwie sind einige Antworten von mir untergegangen
habe jetzt eine Perfect car pro abgeschlossen - für 751€ incl Elektronik mit KM- Staffelung
ist m.E. interessanter für Wenigfahrer
siehe Kulanz- und Garantieverlängerung
Kurze Frage, gehört luft Verlust aus dem Stoßdämpfern / Federbälgen mit zur Phaeton Garantie?
Zitat:
@peeagelove schrieb am 22. Dezember 2017 um 07:43:08 Uhr:
Kurze Frage, gehört luft Verlust aus dem Stoßdämpfern / Federbälgen mit zur Phaeton Garantie?
Nein, Luftfedern, Stoßdämpfer usw. sind ausgeschlossen!
Gruß Alex
Zitat:
@rathgeber7 schrieb am 22. Dezember 2017 um 00:21:36 Uhr:
...irgendwie sind einige Antworten von mir untergegangenhabe jetzt eine Perfect car pro abgeschlossen - für 751€ incl Elektronik mit KM- Staffelung
ist m.E. interessanter für Wenigfahrer
die kostet doch fast 2000€?
köntest du einen Link posten?
Zitat:
@peeagelove schrieb am 22. Dezember 2017 um 07:43:08 Uhr:
Kurze Frage, gehört luft Verlust aus dem Stoßdämpfern / Federbälgen mit zur Phaeton Garantie?
Alles nachzulesen hier:
https://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q5870277
Aber es kommt darauf an woran es liegt das Luftverlust vorhanden ist. Liegt es z.B. am Ventilblock so ist dieser versichert.
MfG
MXPhaeton
Zitat:
@abubillas schrieb am 22. Dezember 2017 um 11:16:00 Uhr:
Zitat:
@rathgeber7 schrieb am 22. Dezember 2017 um 00:21:36 Uhr:
...irgendwie sind einige Antworten von mir untergegangenhabe jetzt eine Perfect car pro abgeschlossen - für 751€ incl Elektronik mit KM- Staffelung
ist m.E. interessanter für Wenigfahrerj
die kostet doch fast 2000€?
köntest du einen Link posten?
Hallo
Wegen der Perfect car siehe Internet
MW nicht über VW Versicherungsservic, sondern über Händler und Rückversicherer
VG
Am besten wir schreiben demnächst auch nur noch "Siehe Internet" wenn einer nach einem Link fragt... 😠🙄
MXPhaeton
Dann übernehme ich das mal mit dem Link.
Siehe Anhang.
Ist übrigens auch vom Volkswagen Versicherungsdienst.
LG
Udo