Garantiefragen

Audi A3 8P

Hi,

ich hätte hier ein paar Frage zu Garantieverlängerungen:

mein Audi A3 wurde im Mai 2007 zugelassen, d.h. bis zum Mai 2009 gilt die Herstellergarantie welche man verlängern kann. Wenn ich das richtig verstanden habe, wäre das die Audi CarLife Plus Garantie. Ich habe das Auto selber im Januar 2009 gekauft und bekam vom Audi Händler eine 1 Jahresgarantie ab Mai 2009 die von VolkswagenVersicherungsDienst (www.vvd.de) wäre und sich PerfectCar PRO nennt.
Jetzt wüßte ich gerne ob ich jetzt bis zum Mai 2009 die Audi CarLife Plus abschließen muss, oder ob die PerfectCar Pro das gleiche ist, und ich diese nach einem Jahr weiterverlängern kann?

Vielen Dank im Voraus

Gruß
DarkFire

11 Antworten

Ich glaube, dass man die Perfect Car Pro auch entsprechend verlängern kann und die Bedingungen dieselben sind wie bei der Audi Car Life Plus, bin mir aber nicht 100% sicher. Vielleicht rufst Du mal direkt beim Audi VersicherungsService an ((0180) 322 429 5), dort kann man Dir das sicher beantworten.

Gruß crossiehh

hallo zusammen,

greife das thema gleich mal auf!

und zwar habe ich knapp vor einem jahr meinen A3 bei einem volkswagen-händler in göttingen gekauft und nun läuft meine FIRST-CLASS-Gebrauchtwagengarantie ab und hatte eigentlich vor sie bei meinem 🙂 in Bielefeld zu verlängern. nur zu meiner verwunderung wollen sie dies nich machen (telefonische anfrage)! welche möglichkeiten habe ich, meinen A3 doch weiterhin über eine garantie abzusichern?

vielen dank im voraus!

gruß tino

Hallo Tino,

von welcher Versicherungsgesellschaft ist denn die First-Class-Garantie? Kann man dort vielleicht verlängern?

Ansonsten gab es früher mal die Möglichkeit auch als Quereinsteiger in die Audi Car Life Plus einzusteigen, allerdings bin ich mir überhaupt nicht sicher, ob das überhaupt noch geht oder ob es an irgendwelche Bedingungen geknüpft ist, Fahrzeugalter, Laufleistung, etc. Vielleicht auch einfach mal unter der oben schon erwähnten Nummer anrufen oder beim Freundlichen in Bielefeld direkt nachfragen.

Gruß crossiehh

also beim größten 🙂 bielefeld habe ich ja schon angefragt, aber die machen das nur bei autos, die sie verkauft haben!
bei der nr. hab ich schon angerufen, die sagten nur, dass ich ein autohaus suchen musste, die eine garantieverlängerung machen würden! muss ich die tage halt mal herum telefonieren! hab mich nur arg gewundert, dachte eigentlich, dass es nur hingehen und garantieverlängerung abschließen wäre, aber pusteblume!

gruß tino

EDIT:

es is die VOLKSWAGEN VERSICHERUNGSDINST GmbH

Hallo Tino,

das finde ich jetzt mal wieder echt seltsam - sowas fällt für mich unter den Begriff Kundendienst und dran verdienen würde der "größte 🙂 Bielefelds" (kann mir schon denken, wen Du meinst, komm selbst ursprünglich aus der Nähe) doch auch, soweit ich weiß, gibt es auch für Garantieverlängerungen ne kleine Provision vom VVD. Naja, aber wer nicht will, der hat schon und ich hoffe mal, Du findest einen anderen, dem es nicht zuviel Mühe ist und der vielleicht schon mal was von Kundenbindung gehört hat!

Gruß crossiehh

so hab ich auch gedacht! aber bin bis jetzt mit dem autohaus häufiger nich zufrieden gewesen, is aber halt der größte noch verliebene, die anderen sind mehr oder weniger kleine buden!
vorallem vermasseln sie sich dadurch ja auch folgeaufträge. denn wenn ich nen anderen finde, werden die mich wohl kaum wiedersehen! gibt ja auch sowas wie inspektionen usw., die leicht verdientes geld sind, was sie sich durch die lappen gehen lassen! mal abwarten, aber danke für deine hilfe!

gruß tino

Ich würde das mal an Audi schreiben und um eine Erklärung bitten.

Der Händler vermittelt doch so eine Versicherung nur und steht nicht selbst für Schäden die
evtl. abzuwickeln sind gerade.
Das soll mal einer verstehen.

meines wissens nach läuft das so ab:

kauft man einen gebrauchten beim 🙂 bekommt man eine garantie im preis einkalkuliert.

der händler schließt z.b. bei vvd eine garantie-versicherung ab und hat immer eine selbstbeteiligung im schadensfall.

wenn die gw-garantie um ist, gibt es die möglichkeit als "quereinsteiger" selber die garantie zu verlänger, ist aber natürlich teurer, da man a) als privatmann da auftritt und b) soweit ich weiss, keinen selbstbehalt abschließen kann und c) das risiko eines schadens bei älteren fahrzeugen natürgemäß größer ist...

so oder so ungefähr wurde mir das von meinem verkäufer erklärt als ich ihn darauf ansprach...

Zitat:

Original geschrieben von morrocane


meines wissens nach läuft das so ab:

kauft man einen gebrauchten beim 🙂 bekommt man eine garantie im preis einkalkuliert.

der händler schließt z.b. bei vvd eine garantie-versicherung ab und hat immer eine selbstbeteiligung im schadensfall.

wenn die gw-garantie um ist, gibt es die möglichkeit als "quereinsteiger" selber die garantie zu verlänger, ist aber natürlich teurer, da man a) als privatmann da auftritt und b) soweit ich weiss, keinen selbstbehalt abschließen kann und c) das risiko eines schadens bei älteren fahrzeugen natürgemäß größer ist...

so oder so ungefähr wurde mir das von meinem verkäufer erklärt als ich ihn darauf ansprach...

ist so nicht ganz richtig: die Garantieversicherungen beim VVD sind laufleistungsabhängig, ab 50000 km fällt eine Beteiligung an den Teilekosten an, Einbaukosten werden voll übernommen. Ob dann der Händler diese Selbstbeteiligung übernimmt oder der Kunde, hängt davon ab, wann das Fahrzeug gekauft wurde bzw. wann das Problem nach dem GW-Kauf auftritt. Ist es ein Fehler, der vom Kauf an da war, muss der Händler die Kosten übernehmen (bis zu einem Jahr), ist es ein Fehler, der später als ein halbes Jahr nach dem Kauf auftritt, kann der Händler die Selbstbeteiligung auch auf den Kunden abwälzen, denn dieser müßte beweisen, dass der Fehler von Anfang an da war (können die meisten nicht). Viele Händler zeigen sich aber auch hier kulant und übernehmen während des ganzen erstens Jahres die Selbstbeteiligung.

Nach Ablauf der GW-Garantie kann man im allgemeinen über den 🙂 verlängern, auch dort hat man die laufleistungsabhängige Selbstbeteiligung, aber dazu benötigt man halt einen Händler, der das ganze an den VVD vermittelt. Man kann leider nicht direkt in Braunschweig anrufen und dort den Vertrag abschließen. Und genau da liegt ja das obige Problem - der 🙂 (wo man sich fragt, ob der die Bezeichnung "Freundlicher" in diesem Fall verdient) weigert sich, die Verlängern zu vermitteln!!

Gruß crossiehh

hallo zusammen,

greife das thema jetzt nochmal auf! als erstes, hatte ich mich vertan mit dem namen der garantie, es is die PERFECT CAR PRO und ich habe jetzt nen händler gefunden, der sie verlängern will! nur soll diese stolze 568€ im jahr kosten!

kann das passen? es erscheint mir sehr hoch!

bin echt am zweifeln, ob ich bei diesem preis sie verlängern soll!

gruß tino

nabend,

nee der preis ist absolut realistisch, wenn nicht sogar günstig.

wie bereits erwähnt, gibt es diesen "quereinsteiger-tarif" und der kostet halt...

ob es sich lohnt muss jeder für sich selber wissen.. geht mal der zylinderkopf kaputt, dann hast du die investition wieder drin...
passiert in dem jahr nix, haste drauf gezahlt...

aber so ist das halt immer im leben.. 😉

gruss...

Deine Antwort