Garantiefall und kein Ersatzwagen?????????
Hallo
Ich hab mir im September 08 mir einen 525d Bj05 gekauft jetzt nach ca 3000km ist der Turbo defekt
(Austausch BMW) soweit in Ordnung wenn man`s so nennen will! Aber nach meiner Frage beim Händler zwecks Ersatzwagen kam nur ein Kopfschütteln!!!Ist das normal? die Reparatur dauert2-3 Tage. Habe bis zum besagten Datum ein C 270CDI gefahren und bei diesem Händler gab es immer einen Ersatzwagen.
Bin ich ausverschämt oder verwöhnt???
Danke für die Antworten im voraus.
Beste Antwort im Thema
Hi ... jetzt komm mal wieder runter! Dein Auto wird nun 4 Jahre alt - immerhin
bekommst Du den Turbo voll bezahlt.
Es geht doch hier nicht um "armen Gebrauchtwagen-Käufer" oder um Neuwagen-Käufer
Wer zahlt den den Ersatzwagen wenn nicht Du? Die anderen Kunden, sprich
wir ... irgendwo & irgendwer muss den Ersatzwagen ja wohl bezahlen.
... und sich dann über die hohen Preise wundern.
*Kopfschuettel*
angeldust
Aja - und noch viel Spaß beim Sparen und Fordern.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Devil-1
Habe mein Auto grad in die Werkstatt gebacht😠😠:mad🙁stinkesauer)
Von Ersatzwagen keine Spur ! Und bei Der Nachfrage ob sich denn jemand aus München dazu
gemeldet hat"Fehlanzeige",und das obwohl es mir telefonisch zugesichert wurde, gestern.
Es ist schon ein großes Armutszeugniss was sich BMW da ausstellt.Ich empfinde das schon fas als Frechheit!
Der Werkstattmeister sagte mir er habe seine Vorgaben...und fertig!
Was soll man da noch tun?????????
Nach diesen Diskussionen hätte ich meinen da gar nicht erst abgegeben.
Was Du tun solltest? Werkstatt wechseln (in der Hoffnung, dass Du etwas mehr Auswahl hast als nur eine Werkstatt 😉
Gruß,
rf
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Das ist ein 2005 Auto also ist die 2 Jährige Garantie oder wie man das nennen mag vorbei. Was jetzt greift ist eine stink normale Gebrauchtwagengarantie oder sehe ich das falsch! und bei der sind Leihwagen normalerweiße nicht dabei. Und BMW in Müchen geht das normalerweiße nichts mehr an das ist jetzt Händlersache.
Ja genau so Komme ich Mir auch vor dort als "stinkormaler hey wer bist du denn Gebrauchtwagenkäufer"
Die frage ist einfach, habe ich (Das Autohaus) es nötig , meinen Kunden ein stück entgegen zu kommen??
Es sieht jedenfalls hier nicht so aus! Und ob nun neu oder gebraucht spielt doch gar keine rolle,nach drei Monaten!
Woanders geht es ja auch für mich ist das jedenfalls nicht normal es ist einfach ein Armutszeugniss was die sich da ausstellen ,so verliert man neue Kunden ebend ganz schnell wieder!
Zitat:
Original geschrieben von frantic_frenzy
Die Gutscheine kenn ich von meinen Leasingfahrzeugen auch!
Die Gutscheine gibt es nur für Leasing-Fahrzeuge. Sie werden auch von BMW-Leasing ausgestellt und nicht vom Händler. Sie gehören zum Leasing-Vertrag, quasi für Geschäftskunden.
Habe keine Ahnung, ob sie auch bei Privat-Leasing gibt. Vielleicht weiss das jemand.
Gruß
Dnavra
Hi ... jetzt komm mal wieder runter! Dein Auto wird nun 4 Jahre alt - immerhin
bekommst Du den Turbo voll bezahlt.
Es geht doch hier nicht um "armen Gebrauchtwagen-Käufer" oder um Neuwagen-Käufer
Wer zahlt den den Ersatzwagen wenn nicht Du? Die anderen Kunden, sprich
wir ... irgendwo & irgendwer muss den Ersatzwagen ja wohl bezahlen.
... und sich dann über die hohen Preise wundern.
*Kopfschuettel*
angeldust
Aja - und noch viel Spaß beim Sparen und Fordern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dnavra
... Habe keine Ahnung, ob sie auch bei Privat-Leasing gibt. Vielleicht weiss das jemand.Zitat:
Original geschrieben von frantic_frenzy
Die Gutscheine kenn ich von meinen Leasingfahrzeugen auch!Gruß
Dnavra
Ja, gibt's auch beim Privatleasing.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
Hi ... jetzt komm mal wieder runter! Dein Auto wird nun 4 Jahre alt - immerhin
bekommst Du den Turbo voll bezahlt.
Es geht doch hier nicht um "armen Gebrauchtwagen-Käufer" oder um Neuwagen-KäuferWer zahlt den den Ersatzwagen wenn nicht Du? Die anderen Kunden, sprich
wir ... irgendwo & irgendwer muss den Ersatzwagen ja wohl bezahlen.... und sich dann über die hohen Preise wundern.
*Kopfschuettel*
angeldust
Aja - und noch viel Spaß beim Sparen und Fordern.
Herzlichen Glückwunsch an deinen Händler zu so einen vorbildlichen Kunden!!!😕
Zitat:
Original geschrieben von Devil-1
Herzlichen Glückwunsch an deinen Händler zu so einen vorbildlichen Kunden!!!😕Zitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
Hi ... jetzt komm mal wieder runter! Dein Auto wird nun 4 Jahre alt - immerhin
bekommst Du den Turbo voll bezahlt.
Es geht doch hier nicht um "armen Gebrauchtwagen-Käufer" oder um Neuwagen-KäuferWer zahlt den den Ersatzwagen wenn nicht Du? Die anderen Kunden, sprich
wir ... irgendwo & irgendwer muss den Ersatzwagen ja wohl bezahlen.... und sich dann über die hohen Preise wundern.
*Kopfschuettel*
angeldust
Aja - und noch viel Spaß beim Sparen und Fordern.
Ja ich kann so eine Antwort auch nicht nachvollziehen.........
Mir geht`s am A.... ab wer`s zahlt, hauptsache nicht ich!
Hallo Forumsfreunde,
ich kann euer getue über Kosten der Leihwagen garnicht verstehen. Ihr werdet doch wohl nicht glauben das euch allen, der Händler einen Leihwagen kostenlos zur Verfügung stellen kann. Seht mal die Kosten die hinter so einen Fuhrpark stehen, jeder Geschäftsman kalkuliert diese irgendwo ein. Das sollte jeden klar sein.
Ich fahre auch einen geleasten X 3 3,0d, die BMW Leasing übersendet mir jährlich 2 Gutscheine für einen Leihwagen.
Diese sind kostenlos, aber zuletzt zahle ich sie doch mit meinen Raten mit.
Ihr solltet mal darüber nachdenken, ich denke jeder kann das verstehen
Schönen Abend
Sehe ich im wesentlichen auch so wie andere hier... bei einem 3-4 Jahre alten Fahrzeug, welches ich gebraucht gekauft habe würde ich es als sehr nett empfinden, wenn man mir einen kostenlosen Leihwagen gibt. Einen Anspruch darauf kann ich nun wirklich nicht erkennen...
Bei VW habe ich - bei mehrfachen Reparaturen am Dieselpartikelfilter eines 1-Jahre alten (!) Passats - erst bei der VIERTEN Reparatur einen Leihwagen bekommen - und auch nur, weil ich richtig Stress gemacht habe (der Wagen wurde allerdings bei einem anderen Händler als dem reparierenden gekauft, dennoch: 1 Jahre alt...)
Bei > 2 jährigen Gebrauchten bin ich von Audi folgendes gewohnt: man bringt mich kostenlos ins Büro (durch den Fahrdienst), bzw. stellt mir für 30 Euro einen A3/A4 zur Verfügung. Fand ich immer ok.
Ziemliches Anspruchsdenken für einen fast 4 Jahre alten, gebraucht gekauften Wagen...
Zitat:
Original geschrieben von Devil-1
Ja genau so Komme ich Mir auch vor dort als "stinkormaler hey wer bist du denn Gebrauchtwagenkäufer"Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Das ist ein 2005 Auto also ist die 2 Jährige Garantie oder wie man das nennen mag vorbei. Was jetzt greift ist eine stink normale Gebrauchtwagengarantie oder sehe ich das falsch! und bei der sind Leihwagen normalerweiße nicht dabei. Und BMW in Müchen geht das normalerweiße nichts mehr an das ist jetzt Händlersache.
Die frage ist einfach, habe ich (Das Autohaus) es nötig , meinen Kunden ein stück entgegen zu kommen??
Es sieht jedenfalls hier nicht so aus! Und ob nun neu oder gebraucht spielt doch gar keine rolle,nach drei Monaten!
Woanders geht es ja auch für mich ist das jedenfalls nicht normal es ist einfach ein Armutszeugniss was die sich da ausstellen ,so verliert man neue Kunden ebend ganz schnell wieder!
Der Grund warum sich mache Händler hier schwer tun ist das die meisten Gebrauchten unter dem EK weggehen.Und wann ich schon 1000 bis 3000 Euro mitgebracht habe umd den Gebrauchten endlich vom Hof zu bekomen und vielleicht beim Neuwagen auch nicht das bekommen habe was ich brauche bleibt einer auf der Stercke und das bist jetzt Du.
Was ich auch persönlich in Ordnung finde. Man kann nicht nur wollen man muß auch was bringen. Ich sage immer leben und leben lassen. Das hat mir in den letzten Jahren mehr gebracht als geschadet. Meine BMW s werden geholt und gebracht ohne das ich nur einen Cent bezahle. Selbst als ich früher noch ein Motorrad von BMW hatte wurde dieses mit dem Anhänger geholt und wieder gebracht ohne Kosten für mich. Ich habe allerdings noch nie meinen Händler bis aufs letzte Prozent gedrückt.
Zitat:
Original geschrieben von Halm1328
Hallo Forumsfreunde,ich kann euer getue über Kosten der Leihwagen garnicht verstehen. Ihr werdet doch wohl nicht glauben das euch allen, der Händler einen Leihwagen kostenlos zur Verfügung stellen kann. Seht mal die Kosten die hinter so einen Fuhrpark stehen, jeder Geschäftsman kalkuliert diese irgendwo ein. Das sollte jeden klar sein.
Ich fahre auch einen geleasten X 3 3,0d, die BMW Leasing übersendet mir jährlich 2 Gutscheine für einen Leihwagen.
Diese sind kostenlos, aber zuletzt zahle ich sie doch mit meinen Raten mit.Ihr solltet mal darüber nachdenken, ich denke jeder kann das verstehen
Schönen Abend
Das hat mit "getue" gar nichts zu tun,und das es auch anders funktioniert habe ich selbst 4 Jahre lang erlebt!
Wen ich meinen alten C270 CDI zum 🙂 gebracht habe und egal welcher Grund ob Garantie , Service oder Reperatur
einen fahrbaren Untersatz gab es immer!
Ob nun Leasing oder gekauft was machts fürn unterschied?
Wenn man jedes Jahr zwei Gutscheine bekommt kann man dieses Thema natürlich leichter abhaken,aber wer sagt mir das ich die Gutscheine nicht auch schon mitbezahlt habe?
Nun gut, will ich dieses Thema auch nicht zu sehr ausziehen weil ich hab keinen bekommen und werd mich deshalb nicht hinter`n Zug schmeißen!!!!
MfG
Ich wollte nur zur Klärung beitragen, dass die Gutscheine der BMW Leasing für Ersatzwagen gültig sind, wenn der Wagen im Service ist, nicht im Reparaturfall.
Bei neuen Wagen greift im Reparaturfall unter Garantiebedingungen die Neuwagengarantie, der Gutschein wird nicht benutzt.
Der hier diskutierte Wagen aus 2005 unterliegt nicht mehr der 2-Jahres-Garantie des Herstellers. Deshalb denke ich greift hier die Gebrauchtwagen-Garantie des Händlers. Die umfasst aber wohl kein Ersatzfahrzeug.
LG
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Devil-1
Das hat mit "getue" gar nichts zu tun,und das es auch anders funktioniert habe ich selbst 4 Jahre lang erlebt!Zitat:
Original geschrieben von Halm1328
Hallo Forumsfreunde,ich kann euer getue über Kosten der Leihwagen garnicht verstehen. Ihr werdet doch wohl nicht glauben das euch allen, der Händler einen Leihwagen kostenlos zur Verfügung stellen kann. Seht mal die Kosten die hinter so einen Fuhrpark stehen, jeder Geschäftsman kalkuliert diese irgendwo ein. Das sollte jeden klar sein.
Ich fahre auch einen geleasten X 3 3,0d, die BMW Leasing übersendet mir jährlich 2 Gutscheine für einen Leihwagen.
Diese sind kostenlos, aber zuletzt zahle ich sie doch mit meinen Raten mit.Ihr solltet mal darüber nachdenken, ich denke jeder kann das verstehen
Schönen Abend
Wen ich meinen alten C270 CDI zum 🙂 gebracht habe und egal welcher Grund ob Garantie , Service oder Reperatur
einen fahrbaren Untersatz gab es immer!
Ob nun Leasing oder gekauft was machts fürn unterschied?
Wenn man jedes Jahr zwei Gutscheine bekommt kann man dieses Thema natürlich leichter abhaken,aber wer sagt mir das ich die Gutscheine nicht auch schon mitbezahlt habe?
Nun gut, will ich dieses Thema auch nicht zu sehr ausziehen weil ich hab keinen bekommen und werd mich deshalb nicht hinter`n Zug schmeißen!!!!MfG
Das hast Du dann aber auch bezahlt. Meins Du die machen was umsonst!
Ich bekomme für paar Euro einen Werkstattersatzwagen,aber was ich zum kotzen finde das ich einen 545 in die Werkstatt binge (davor e65) und bekomme jedesmal ein MINI. Mir ist es egal ob ich nun 45 oder 75 Euro bezahle.Da ich 2 Meter groß und 110 kg schwer bin , ist es für mich fast unmöglich mit so einer Schwuchtelkiste rum zu fahren. Da ich ab Februar auf Montage bin,werde ich mal sehen wie sich das so in anderen Bundesländern mit den Werkstattersatzwagen so verhält.
Zitat:
Original geschrieben von Rostocker Jung
Ich bekomme für paar Euro einen Werkstattersatzwagen,aber was ich zum kotzen finde das ich einen 545 in die Werkstatt binge (davor e65) und bekomme jedesmal ein MINI. Mir ist es egal ob ich nun 45 oder 75 Euro bezahle.Da ich 2 Meter groß und 110 kg schwer bin , ist es für mich fast unmöglich mit so einer Schwuchtelkiste rum zu fahren. Da ich ab Februar auf Montage bin,werde ich mal sehen wie sich das so in anderen Bundesländern mit den Werkstattersatzwagen so verhält.
Du gehst ja schon realistisch an die Sache ran und bist bereit, etwas Geld für den Ersatzwagen auszugeben: Ein Anruf bei Europcat/Sixt, und Du solltest in etwa für das Geld eine Nicht-Schwuchtelkiste bekommen 😁
Gruß,
rf