Garantiefall und Ersatzwagen
Hallo Forum,
ist das nur bei meinem "freundlichen" so?
Nachdem unsere Lendenwirbelstütze im Fahrersitz sich verabschiedet hat, haben wir bei unserem Händler vorgesprochen wegen Garantiefall (1 jahr alter V50) und dem dazugehörigen Werkstatttermin. War Montags.
Termin Abgabe Fahrzeug Mittwoch 8 00 Uhr. Auf die Frage wegen eines Ersatzwagens hieß es, "Erst ab einer Arbeitszeit von 2 Std "
Wagen wurde dann um zu dem besagten Termin abgegeben. Ohne einen Leihwagen zu bekommen. Haben uns eigenes Fahrzeug organisiert aus familienbestand.
Mittwoch Mittag 12 00 Uhr noch keine Nachricht vom Händler.
Mittwoch Nachmittag 15 00 Uhr Anruf vom Händler. "Teil muß er bestellen. Aber es kommt am Donnerstagmorgen."
Donnerstagmorgen 10 00 erneuter Anruf. "Teil ist wohl bei falschem Händler abgegeben worden. Sie holen es. Dauer 1,5 Std."
Donnerstagmittag 14 30 Uhr war er dann fertig. Wir auch.
Auf Nachfrage ob so bei ihnen 2 Std Arbeitszeit aussehen, weil sonst hätten wir ja wohl ein Ersatzwagen bekommen kam nur die
Antwort " Volvo übernimmt erst ab 2 Std reiner Arbeitszeit die kosten für einen Ersatzwagen bei Garantiefällen"
Das der Wagen aber 1,5 Tage in der Werkstatt war interessiert da wohl keinen. Desweiteren meinte der Meister er hatte den sitz ja schon zerlegt und es hätte ja extra kosten verursacht ihn wieder zusammenzubauen und uns das Fahrzeug zugeben bis das Ersatzteil eintrifft.
Aber meine Extrakosten (Terminabsagen und -verschiebungen mit meinen Kunden, Fahrzeugorganisieren und 2 Tage umplanen) hat da niemand interessiert.
Und von sich aus konnten sie keinen Ersatzwagen stellen wegen den kosten. Aber wenn man als Kaufinteressent kommt, dann schieben sie einem 3 Vorführwagen innerhalb eines halben Tages quasi Hintenrein.
Aber man ist ja jetzt so "freundlich" und überlässt uns beim nächsten Kundendienst einen kostenlosen Ersatzwagen.
War das ein Einzelfall oder is das die traurige Realität von Kundenfreundlichkeit?
Trialcore
27 Antworten
tja, da hast du einen sehr schlechten 🙂 (oder eben un-🙂 ) ...
ich werde immer, wirklich immer gefragt, ob ich ein auto benötige, was aber nicht der fall ist, da ich beruflich nicht mehr darauf angewiesen bin. dann fragen sie mich halt, ob ich ein bus/bahn-fahrschein brauche oder ob sie mich zum bahnhof bringen können...
also bei meinem 🙂 alles im grünen bereich...
Das ist ein Witz!
Wenn das wirklich war ist, dann weist du ja was du zu tun hast.
Wechsel die Werkstatt aber schnell, und eine Beschwerde bei
Volvo Germany ist ja wohl klar oder.
Ersatzwagen gibt es ab einer Arbeitszeit von 2 Stunden. Das
ist so richtig. Dummes Geschwätz ist aber was er wegen der
reinen Arbeitszeit erzählt hat von wegen Bestellung usw.!
Die Freundlichen können sehr gut abschätzen wie lange man braucht usw. und auch die Ersatzteilbeschaffung läuft meist
Reibungslos innerhalb eines Tages.
Denke jeder hat bei einer kleinen Rep. schon mal nen Kaffee
dort getrunken und sich die Autos angeschaut. Null Problemo.
Aber bei dir war ja nicht mal der Gedanke da und alles andere hat auch nicht so richtig gestimmt. Alles Murks!
Ich habe zwecks Leihwagen sehr gute Erfahrungen gemacht.
Wenn keine vor Ort war, gut kann passieren. Kurz mal in den
Planer geschaut und eben einen Tag den Termin verschoben.
Ich hoffe das war bei dir ein Einzelfall. In der Garantiezeit ist
eigentlich immer ein Leihwagen mit drin. Die Arbeiten dauern
eh immer länger. Und wenns um echte zwei Stunden geht, na
dann macht man eben eine Probefahrt daraus. So Kulant
sollten die Freundlichen dann schon sein.
Weiterhin viel Spass mit deinem Elch,
Fränkhart!
Sorry, ich weiss ich spreche jetzt aus der Sicht des Händlers aber auch aus der Sicht eines jüngeren Mitglieds dieses Forums. Auch ich habe jahrelang Erspartes für meinen Wagen hinblättern müssen, werte das genau so stark wie jeder von euch Geld für seinen Wagen hat aufbringen müssen.
Aber irgendwo ist doch dann auch mal gut mit Kundenservice? Wenn bei Aldi ne Packung Milch vergriffen ist bekomst du auch kein kostenloses Ersatzgetränke bis die Milch eintrifft. Wenn du deinen Akkuschrauber in Reparatur gibst und die das Ding zusammen mit deinem kaputten Rasierer einsenden kriegst du auch keine Ersatz-Geräte.
Natürlich wirbt jeder mit allem was er kann und was er hat (siehe leidiges Thema MP3 auf P1), aber es ist doch auch mal gut. Du hast ja selber gesagt dass dein Händler eine 1.5h stündige Autofahrt auf sich genommen hat, und du das nächste Mal einen kostenlosen Ersatzwagen kriegst. Also, sei damit zufrieden. Denke nicht dass dieser Service bei anderen Marken anders aussieht, geiz ist geil - kommt doch von irgendwoher..
Ich will hier keinem zunahe treten, aber was der Händler an Service anbietet ist schlussendlich seinem Budget angepasst. Und wenn dir dieser Service zuwenig ist gehe zum nächsten Händler, es hat noch viele. War nichts böse oder agressiv gemeint, ist nur meine persönliche Meinung. Gruss
jeder wie er kann.
wenn ich m. markt gehe mit meinem kaputten reciver als garantiefall. bekomme ich kostenloses leihgerät.
wenn ich zu meinem händler gehe mit garantiefall. und er mit mir einen termin ausmacht auf 8 00 uhr. und sagt es gibt erst ab 2 std einen ersatzwagen. gehe ich davon aus, daß mein wagen nach 2 std fertig ist. wegen mir auch noch nach 4 std. aber das die karre dann erst nach 1,5 tagen fertig ist und man erst nach 7 std bescheid bekommt das es noch bis zum nächsten tag dauert. da is bei mir die schmerzgrenze erreicht.
und wenn es heißt bei abgabe "wenn sie was bestellen müssen, geben sie bescheid wegen eventuellem neutermin für reparatur2
und dann das auto zerlegt in werkstatt liegt. weil es billiger ist für den händler. sorry, da hab ich kein verständniss für. wenn sich das ein händler in meinen augen erlauben kann. da kann ich nur sagen hut ab und glückwunsch das er seine 1 milliarden villa schon gebaut hat und nicht mehr auf seine kunden angewiesen ist.
ich kann es ja nachvollziehen das ich keine anspruch auf ein ersatzwagen wegen 3 stunden oder so haben. aber bei 1,5 tagen hab ich dann schon andere ansichten.
trialcore
Ähnliche Themen
@ Deuphin
Im Grund genommen hast du ha recht. Aber nur mal so:
Wir sprechen hier von einem Auto der Marke Volvo. Volvo
möchte gerne den Anspruch gerecht werden um auch die
anderen Marken zu Ärgern, oder an der Verkaufsliste oder
Bestenliste oder Zufriedenheitsliste und und und ein wenig
weiter nach vorne zu kommen.
Mit dem 850er Volvo fing das alles an. Es geht nach oben.
Die neuen Modelle sprechen dafür. Volvo hat super schöne
Autos und auch zuverlässige Autos gebaut. Alte wie Neue.
Und Bitteschön, es geht hier nicht um einen Akkuschrauber oder einer Tüte Milch von Aldi!
HALLO? WIE BIST DU DENN DRAUF ?
Jeder Freundliche hat einen Leihwagen für ca. 45,-Euro am
Tag anzubieten. Der eine mehr der andere weniger. Gut.
Und das soll nicht drinn sein für den Händler, der das Geld
eh nur vorstreckt?! Der bekommts doch wieder von Volvo.
Wenn ich das höre könnt ich kotzen. War schon tausendmal
wegen irgendeiner Scheiße beim Freundlichen so wie viele andere auch hier. Soll ich da betteln oder was? Viele haben
ein Schweinegeld für den ach so tollen V50 oder S40 bezahlt.
Da werden die Kröten ja wohl noch drin sein. Ansonsten soll
doch die kleine Klitsche die Pforten schließen und Milch von
Aldi verkaufen.
Ich wollte übrigens jetzt auch keinen zu nahe treten!
Viele grüße
Fränkhart!
Re: Garantiefall und Ersatzwagen
Zitat:
Original geschrieben von feuerfrog
Termin Abgabe Fahrzeug Mittwoch 8 00 Uhr. Auf die Frage wegen eines Ersatzwagens hieß es, "Erst ab einer Arbeitszeit von 2 Std "
...
War das ein Einzelfall oder is das die traurige Realität von Kundenfreundlichkeit?
Ich kriege von meinem Freundlichen auch nach 3einhalb Jahren immer noch unaufgefordert das Angebot eines kostenlosen Ersatzwagens, egal welche Art von Reparatur.
rolo
@deuphin
gerade dein laden ist leider auch schlecht in meiner erinnerung... ich hatte ein C70 cabrio für 82'000.- CHF listenpreis (abzüglich flottenrabatt) von euch gekauft, ohne eintausch. damals wohnte ich in zürich und bin trotzdem bei euch kunde gewesen.
dieser C70 war leider "faul", innerhalb eines jahres rund 8x bei euch, weil der motor (ladedruckregelung) immer wieder versagt hat. jedes mal bin ich von zürich zu euch gefahren (120km) und es ist tatsächlich vorgekommen, dass ich gefragt wurde, ob ich ein ersatzauto benötigte...
beizufügen wäre, dass meine ganze famile damals von euch volvo's fuhr, ich vor dem C70 einen V70 mit listenpreis 72'000 CHF ohne eintausch bestellt hatte...
da hat's mir halt den "nuggi" rausgehauen und ich habe mir einen anderen 🙂 gesucht... ich glaube, ihr müsst euch bei solchen kunden schon etwas mühe geben, denn soviele solche kunden habt ihr in eurer region nicht, da bin ich mir ziemlich sicher... mein V50 ist von einem bekannten volvo-🙂 in zürich, der ist wirklich 🙂 und weil ich jetzt wieder in der region bern wohne, gehe ich zum 🙂 in gümligen... sorry, nix gegen dich, aber ich muss zu meinen kunden auch freundlich sein, sonst kann ich mir meinen volvo nicht leisten 😉
Hallo zusammen
Ich erhalte IMMER kostenlos ein Ersatzfahrzeug. Selbst wenn die Reparatur nur eine halbe Stunde dauert, wird mir ein Ersatzwagen angeboten. Dies ist mitunter ein Grund, weshalb ich meinem Freundlichen treu bin und treu bleiben werde. Ich glaube aber auch, dass meine Garage einen überdurchschnittlichen Service bietet (nicht nur in diesem Punkt), den ich sehr schätze.
Gruss, Minette
" Wenn du deinen Akkuschrauber in Reparatur gibst und die das Ding zusammen mit deinem kaputten Rasierer einsenden kriegst du auch keine Ersatz-Geräte."
....Aber 100 %ig!
Die Lösung...
Hallo,
als erfahrener Neuwagenkäufer :-) habe ich das Problem ganz anders gelöst. Beim Kauf des neuen habe ich mit dem Händler schriftlich vereinbart, das ich bei JEDER Garantiereparatur KOSTENLOS einen Leihwagen bekomme.
Das ist sooo einfach zu argumentieren. Er musste sich drauf einlassen, sonst hätte er ja zugeben müssen, dass die Qualität schlecht ist....
Deuphin
Ich denke mit deiner Einstellung gewinnt ihr keine neuen Kunden und die bestehenden werden sich einen Wechsel event. überlegen. Dun machst ja auch nicht gerade Werbung für deinen Arbeitgeber. Kann die Meinung von Seahorse gut verstehen, Würde genauso handeln. Bei unserem Händler (wahrscheinlich der gleiche der Seahorse in Zürich kennt) werden wir jedesmal gefragt, ob wir einen Ersatzwagen brauchen. Gehört zu einen GUTEN Kundenservice. Könnte es sein wenn dein Chef deine Einstellung im MT mal liest, dass er dich als verkaufsschädigend einstuft?
Gruss Maisgold
reparaturen
also,
ich bin ja nun schon werkstatterprobt bei volvo.
ihr wollt eigentlich garnicht hören, was mein v50 schon alles hatte.
aber ein kleiner tip. ruf bei solchen dingen sofort die volvo assistance an und die helfen sofort. bisher hat mein händler aber immer einen wagen für mich organisiert. die händler sind sehr sehr verschieden. je weiter man in den süden kommt, um so unfreundlicher werden sie. falls mal jemand einen tip hat, ich kenn mich bei dem verein mittlerweile sehr gut aus.
habe schon 20 werkstattbesuche hinter mir.
viele grüsse wolle
ps: mal sehen, ob der neu bestellte v50D5 auch diese macken haben wird!?
Ich erhalte ebenfalls immer einen Ersatzwagen. In der Regel nutze ich die Zeit um eben das neueste Modell zu testen.
Der Ablauf von feuerfrogs Fall würde aber auch mich maßlos ärgern. Wenn mir gesagt wird, dass die Reparatur 2 Stunden dauert und somit kein Ersatzfahrzeug gestellt wird, dann erwarte ich bar auch, dass die Werkstatt für diese Reparatur so vorbereitet ist, damit diese in zwei Stunden absolviert ist.
Der Freundliche dort, hat seinen Laden nicht im Griff. Meiner weiß genau, welche Teile auf Lager sind und welche nicht. Ein Termin wird erst dann vereinbart, wenn alles einsatzbereit ist.
Grüße
bkpaul
Guten Tag zusammen.
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Natürlich ist das selbstverständlich, dass der Händler bei Reparaturen/Inspektionen einen Ersatzwagen stellt! Und das hat natürlich auch kostenlos zu sein! Davon gehe ich bei dem hohen Stundensatz der Volvowerkstätten aus. Das ist u. a. auch ein Grund, warum ich jedes Jahr meinen 960er zur Inspektion in die Vertragswerkstatt gebe, auch wenns da teuerer als bei einer freien ist. Der Service stimmt und der Werkstattmeister vor Ort kennt meinen Wagen in- und auswendig! Da ich mittlerweile im Nachbarort der Werkstatt arbeite, bietet mir mein Freundlicher auch des öfteren einen Fahrservice an. Mein Freundlicher hat auch eine Niederlassung in einer bekannten süddeutschen Universitätsstadt und zu meiner Studienzeit wurde ich immer fast bis vor den Hörsaal gefahren, da es dort mit Parkplätzen nicht so gut aussah. Das nenne ich guten Kundenservice.