Garantiedauer einzelner Baugruppen Kia Stonic Baujahr 12/2024
Erworbenen wurde eine Tageszulassung "Version Tschechische Republik", 20 km Laufleistung bei einem großen Kita-Autohaus in der hiesigen Landeshauptstadt.
Handbuch und Serviceheft sind somit nur in tschechischer Sprache vorhanden, deren ich leider nicht mächtig bin. Beides wäre in deutscher Sprache nachbestellbar für knapp 200 Euro, wobei trotzdem nur das tschechische Serviceheft gültig wäre, da dort der Auslieferungsaufkleber eingeklebt ist, ohne den nichts gültig ist.
Im Serviceheft meines vorherigen Kia Ceed gab es eine Seite, auf der aufgelistet war, für welche Baugruppen Kia wie viele Jahre Garantie gibt.
Falls jemand ein Foto dieser Seite aus seinem Serviceheft für den Stonic posten würde, wäre das für mich sehr hilfreich.
Meine Anfrage diesbezüglich an das Autohaus blieb unbeantwortet. Ebenso gab es keinerlei Informationen zu Unterschieden der einzelnen Landesversionen. Lediglich die Anmerkung, dass dieses Fahrzeug vermutlich keine Mobilitätsgarantie habe. Die Informations- und Servicewüste Deutschland lässt grüßen.
7 Antworten
Danke für den Link zum Handbuch. Es gibt dazu ja mehrere Ausführungen im Internet. Ebenso die sehr detaillierten und hilfreichen Videos des Kia Händlers aus Wiesbaden - falls da jemand hier mitliest - super gemacht!
Was mir nach wie vor fehlt, ist die gesuchte Seite aus dem Garantie- und Serviceheft mit der genauen Auflistung, wie lange Garantie für die einzelnen Baugruppen gewährt wird. Falls jemand davon ein Foto oder einen Scan posten könnte, wäre mir sehr geholfen.
Allen ein schönes Wochenende.
Warum kauft man so ein Fahrzeug, ich nehme an es war billig.
Zitat:
@stonicDD schrieb am 15. August 2025 um 15:10:16 Uhr:
Erworbenen wurde eine Tageszulassung "Version Tschechische Republik", 20 km Laufleistung bei einem großen Kita-Autohaus in der hiesigen Landeshauptstadt.
Handbuch und Serviceheft sind somit nur in tschechischer Sprache vorhanden, deren ich leider nicht mächtig bin. Beides wäre in deutscher Sprache nachbestellbar für knapp 200 Euro, wobei trotzdem nur das tschechische Serviceheft gültig wäre, da dort der Auslieferungsaufkleber eingeklebt ist, ohne den nichts gültig ist.
Im Serviceheft meines vorherigen Kia Ceed gab es eine Seite, auf der aufgelistet war, für welche Baugruppen Kia wie viele Jahre Garantie gibt.
Falls jemand ein Foto dieser Seite aus seinem Serviceheft für den Stonic posten würde, wäre das für mich sehr hilfreich.
Meine Anfrage diesbezüglich an das Autohaus blieb unbeantwortet. Ebenso gab es keinerlei Informationen zu Unterschieden der einzelnen Landesversionen. Lediglich die Anmerkung, dass dieses Fahrzeug vermutlich keine Mobilitätsgarantie habe. Die Informations- und Servicewüste Deutschland lässt grüßen.
Was haben deine Einlassungen mit meiner Fragestellung zu tun?
Ich will dir trotzdem antworten. Nein, billig war das Fahrzeug nicht, fast doppelt so teuer wie der Ceed beim Neukauf vor ca. sieben Jahren. Zudem ist "billig" immer relativ zu sehen. Bei Bedarf kann ich dir dies auch noch ausführlich erklären.
Der Hauptgrund für den Kauf bei diesem Händler waren die guten Erfahrungen in der Zeit, in der ich den Ceed gefahren habe.
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht, ob ich dich recht verstanden habe.
Du hast doch das Serviceheft ausgehändigt bekommen, in dem sich auf Seite 2 (Auslieferungsbestätigung) ein Aufkleber befindet, mit dem Garantiebeginn sowie dem jeweiligen Garantieende für Basis (7-Jahre), Lack (5-Jahre) und Durchrostung (12-Jahre).
""Was haben deine Einlassungen mit meiner Fragestellung zu tun?"
Wenn das Handbuch und das Service Heft bei übergabe schon fehlen ist es sicher ein Import Fahrzeug.
Version Tschechische Republik, mit den technischen Vorgaben/Ausstattungen und Sicherheitsausstattungen aus diesem Land.
Das Fahrzeug wird in diesem Land weitaus billiger sein da es kein Mitgliedsland der Eurozone ist.
Auch die Ausstattungen sind anders.
Garantie ist auch so eine Sache, meist eine freiwillige Leistung mit erheblichen Ausnahmen.
Dazu ist der wiederverkauf weniger lukrativ.
Zitat:
@stonicDD schrieb am 16. August 2025 um 16:48:32 Uhr:
@xxralfxx
Was haben deine Einlassungen mit meiner Fragestellung zu tun?
Ich will dir trotzdem antworten. Nein, billig war das Fahrzeug nicht, fast doppelt so teuer wie der Ceed beim Neukauf vor ca. sieben Jahren. Zudem ist "billig" immer relativ zu sehen. Bei Bedarf kann ich dir dies auch noch ausführlich erklären.
Der Hauptgrund für den Kauf bei diesem Händler waren die guten Erfahrungen in der Zeit, in der ich den Ceed gefahren habe.
Danke für die Hinweise, Fragestellung ist gelöst dank der Übersetzungsfunktion von Google Lens.
Garantieleistungen sind demzufolge identisch mit den Versionen für den Deutschen Markt mit der Ausnahme, dass keine Mobilitätsgarantie gegeben wird. Diese ist im Schutzbrief meiner Versicherung aber ohnehin enthalten.
Nochmals zur Klarstellung: Handbuch und Serviceheft wurden beim Kauf übergeben und haben nicht gefehlt. Halt nur nicht in deutscher Sprache. Ist aber nunmehr alles geklärt.
Thema kann somit geschlossen werden.