Garantiearbeiten/Ersatzfahrzeug
Hallo Volvogemeinde,
benötige mal von Euch Informationen über die Praktiken der Volvo-Werkstätten bei Bereitstellung von Ersatzfahrzeugen.
Habe einen Inspektionstermin 20000 km, hier werden auch Garantiearbeiten (Schaltung hakelt, Fahrersitz knackt bei Lastwechsel) durchgeführt, laut Aussage des Freundlichen benötigen Sie 3 Tage.
Laut mündl. Aussagen des Freundlichen kostenlose Bereitstellung des Ersatzfahrzeuges, da Garantiearbeiten. Mein schriftliches Angebot sagt jetzt was anderes aus.
Bevor ich jetzt reagiere, möcht ich Eure Infos abwarten.
Gruss
hj
Beste Antwort im Thema
Moin!
Aus aktuellem Anlass habe ich mich gerade mit dem Thema beschäftigt. In einem Heftchen bei den Bordunterlagen steht, dass man Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen hat, wenn die Garantiereparatur mindestens vier Stunden dauert.
Bei der Durchführung von Garantiearbeiten im Rahmen der Inspektion dürfte die Abgrenzung allerdings schwierig werden. Deshalb hätte ich u.U. einen zweiten Auftrag erteilt. Die reine Inspektion dauert zwei Stunden, die kann man eventuell warten...
Was Händler und ihre Zusagen bei Leihwagen betrifft, habe ich auch schon negative Erfahrungen gemacht. Bei einer Garantiesache wurde mir noch gesagt, ich bräuchte nichts bezahlen. Bei der Abgabe wurde mir dann die Tagespauschale und jeder einzelne Kilometer in Rechnung gestellt. Diese Aktion bleibt gespeichert! 😠
Gruss
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Ganz gewiß nicht, von meiner Seite aus wenigstens -aber als vertrauensbildende Maßnahme eher ungeschickt.
Habe bei meinen bisherigen Werkstätten auch nie Probleme gehabt, jetzt muss man sich halt erst finden (ist mein erster Elch).
Gruss
hj
Hi,
sehe es auch so, dass ein gutes Verhältnis zum Freundlichen viel wert ist.
Und mit meinem Vertrauen gleich zu Anfang dem Händler gegenüber haben wir nun eine inzwischen 9-jährige "Zusammenarbeit" hinter uns - und den 10. Volvo - naja ab Sommer...
Für mich ist dieser gute Händler mit sehr guter Werkstatt ein sehr wichtiger Grund bei jedem Fahrzeugkauf und bindet mich so auch an Volvo.
Gruß
Jürgen
Sachverhalt geklärt
Nach Rücksprache mit dem Freundlichen haben sich die Unstimmingkeiten (Ursache: Fehlinfomation über benötige Zeit, die zur Durchführung der Garantiearbeiten erforderlich sind) geklärt und er hat ein faires Angebot gemacht.
Alle können wieder Lächeln!
Gruss
hj
Hab Ihn wieder
Habe meinen Elch wieder.
Knacken des Fahrersitzes (bei Lastwechsel) bisher nicht wieder aufgetreten.
Schaltungproblematik -Schmierstoffe-Schaltung- war nicht Ursache (lt. Volvo werden neue Schmiertstoffe beim MJ2005 verwandt). Haben Verlegung von Seilzüge geändert mal schauen ob es geholfen hat.
Der Ersatzwagen (V70 D5 MJ2005 Automatik) war schon Klasse (besonders die Harmonie zwischen Automatikgetriebe und Motor) - bin jedoch FROH meinen Bifuel wieder zuhaben.
Serviceleistung meines Freundlichen - SEHR GUT
Gruss
hj
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steve BMW
Es ist halt immer eine Frage dessen,wie man mit der Werkstatt umgeht.Hat man das Auto dort gekauft,ist freundlich etc.,hat es bei mir noch nie,seis Volvo(Autos gekauft);BMW(nicht bei dem Händler,da Leasingauto über Firma)Probleme gegeben.Selbst bei BMW,wo ich nicht mal das auto gekauft habe,hat es noch nie irgendwelche Diskussionen gegeben.
Solll das nun heissen, dass ich grundsätzlich beim Händler weniger Service zu erwarten habe, wenn ich mein Fahrzeug über den Händler geleast habe? Ich meine, der Händler verdient doch auch am Leasing-Fahrzeug, oder...?
Neugierige Grüße - Markus
Ich habe meinen Elch gekauft und selbst auf freundlicher Nachfrage nur ein Leihwagen mit Bezahlung angeboten bekommen. Da lass ich mich lieber von der OHL abholen, anstatt zur Rechnung von 386€ (Inspektion) noch 35€ draufzulegen... Also hat es mit Leasing nichts zu tun...
Gruß Heiko
PS: Habe inzwischen schon zwei Autos dort gekauft... also auch kein Grund.....
nochmal eine oberlehrerhafte Anmerkung zum Thema schriftlich fixieren:
Ich sage meinen Mandanten immer: Wer schreibt, der bleibt, alte Regel.
Aber es ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, dass man auf diese Weise vielleicht nicht die gleiche Kulanz bekommt wie auf ein gutes Wort. Da muß sich jeder selbst entscheiden, ob er das in Kauf nimmt, oder ob ihm lieber ist, dass es hinterher kein böses Erwachen gibt, wenn die Rechnung kommt und sich der Freundliche (oder wer auch immer im Leben) nicht mehr an die mündliche Zusage erinnert (die auch nicht beweisbar ist). Wer vertraut zahlt unter Umständen drauf. Wer auf sicher geht, weiß vorher was ihn erwartet.
Wenn man allerdings schon 9 Volvos in 10 Jahren (oder war es umgekehrt?) bei einem Händler gekauft hat, dann denke ich, kann man das Risiko getrost eingehen. Dem Händler würde ich eher vertrauen als meiner eigenen Großmutter.
Fazit: Jeder wie er will.
Gruß aus Berlin
Es hängt sehr stark (oder ohne Volvo Pro eigentlich nur) vom Freundlichen ab:
Werkstatt 1 : Mit 2 Volvos dort zu Reparatur und Inspektion, neuen Volvo dort gekauft - KEIN kostenloses Ersatzauto.
gewechselt zu Werkstatt 2 . Ich bin jetzt Neukunde - besuche den Laden fast nur für Garantieangelegenheiten und bisher 1 Inspektion - Ersatzwagen für Inspektion 25€ - bei Garantiearbeiten frei.
Gruß Thomas
Hallo,
bei meinem Freundlichen ist es so, dass ich bisher immer kostenlos ein Ersatzfahrzeug bekommen habe, egal ob wenige Stunden oder Tage.
Bei letzten Werkstattbesuch gab es einen XC 90 als Ersatzfahrzeug.
Jetzt hat der Freundliche ein Lächeln, denn ich habe ihn , den XC90, Anfang Augunst bestellt.
Ab Ende Oktober habe ich ein Lächeln mehr, denn dann ist Liefertermin.
Grüße
Marco, der sich auf den neuen XC90 D5 Summum freut.
(Aktuell noch V70 MJ2004)
Zitat:
Original geschrieben von marcol V70
Hallo,
bei meinem Freundlichen ist es so, dass ich bisher immer kostenlos ein Ersatzfahrzeug bekommen habe, egal ob wenige Stunden oder Tage.
Bei letzten Werkstattbesuch gab es einen XC 90 als Ersatzfahrzeug.
Jetzt hat der Freundliche ein Lächeln, denn ich habe ihn , den XC90, Anfang Augunst bestellt.
Ab Ende Oktober habe ich ein Lächeln mehr, denn dann ist Liefertermin.Grüße
Marco, der sich auf den neuen XC90 D5 Summum freut.(Aktuell noch V70 MJ2004)
Nochmals zu meiner Frage: handelt es sich bei dem XC90 um ein Leasingfahrzeug...? Mich würde einfach mal interessieren, ob es einen Serviceunterschied zwischen Leasing- und Kaufkunden gibt!
Zitat:
Original geschrieben von Choppie
Nochmals zu meiner Frage: handelt es sich bei dem XC90 um ein Leasingfahrzeug...? Mich würde einfach mal interessieren, ob es einen Serviceunterschied zwischen Leasing- und Kaufkunden gibt!
Es wird bar bezahlt, kein Leasingvertrag.
Ich denke mal, dass der Händler selber mehr Spielraum hat, einen kostenloses Ersatzfahrzeug zu geben, wenn man vorher ein doch recht teures Auto bar bezahlt hat.
Marco