Garantie und Umbauten (Kolben/Pleul)

Opel Corsa D

Hi,

verliert man jegliche Garantie auf dem Motor wenn man sich stärkere Kolben/Pneus einbauen lässt?

Denke nur wenn Opel selbst ihre Ersatzteile einbaut würde man sie nicht verlieren oder?

Will meine noch knapp 1.5j anschlusgarantie nicht verlieren bzw. wollte sie dann auch weiter verlängern, aber wie ich gerade feststellte ist mein wohl bald Schwager kfz-mechaniker mit viel 'freizeit' in einer top ausgestatteten werkstatt 😁 😁 das eröffnet plötzchlich ganz viele neue (günstigere) Möglichkeiten...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Thomas-S204 schrieb am 28. Januar 2017 um 15:15:24 Uhr:


Ich frage mich eher warum willst du die Kolben und Pleul tauschen???
Wenn die kaputt sein sollten macht das doch sicher Opel! Hast ja noch Garantie!!!
Wenn du die nur so zum Spaß tauschen magst (weil zuviel Geld) ist die Garantie sicher futsch!

Er sucht nur nen Grund, einen neuen Threat zu eröffnen.

Er weiß sowieso nicht, wie man die Kolben wechselt, geschweige denn, wo sie sitzen. Sorry, Adam.

20 weitere Antworten
20 Antworten

wollte es eher als Verstärkung des Motors und gar nicht primär zur Leistungssteigerung.. Aber klar, bleibt dann alles wies ist. 2x7std Arbeitszeit sagte mein bekannter übrigens zu der Arbeit aber machen die in 0815 Werkstätten nicht gerade oft.. Er wohl 1x bisher..

Manche tuner geben aber auch garantie auf dann ihr Gesamtpaket. Wobei ich da zum corsa opc nicht eins fand..

dragte mich gestern schon beim Getriebeölwechsel ob das so schlau war.. Opel sagt ja 'wechsel nicht vorgesehen' somit könnte mir der Wechsel garantietechnisch sogar negativ ausgelegt werden?! zuviel, zuwenig oder falsches öl wenn getriebe sich verabschiedet?!

bzw wie ist das beim motor?? denke da wird notfalls/im zweifelsfall das eingefüllte öl dirch opel analysiert wenn ein defekt evtl darauf zu schließen ist???

Natürlich versucht jeder die Schuld bei einem anderen zu suchen. Aber mach dich doch nicht Tag für Tag mit deine Karre verrückt. Fahr ihn einfach und gut ist. Jeden Tag fällt dir was anderes ein was du machen könntest 😉

Spart Geld und Nerven😉

hm bastle und optimiere halt gerne 🙂 solange es auch nichts anderes (probleme) gibt... rüttelte gestern auf der Hebebühne auch gleich überall herum aber alles guuut (vorallem reifenaufhängung) und sogar die powerflex drehmomentstütze von der ich dachte sei längst zerfallen da null Effekt mehr ist noch da und lebt...

...und wenn man sich anschaut wie oft die Mods hier das topic ändern hat da wohl auch wer zuviel Zeit 😉 😉

ps: ich arbeite wie jetzt gerade in 11std diensten von denen aber max 2std Arbeit sind und rest TV & Handy zzzzzZZZZzzzzzz.. Von daher viel zeit zum rumspinnen.. Umsetzung dauert dann aber ewig da kaum echte Freizeit..

Ähnliche Themen

Sowas lohnt auch nur wenn selber bastelst bzw. das beherrschst. Wenn das gemacht wird und die Karre zerlegt sich, ärgerst dich schwarz

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 31. Januar 2017 um 15:09:14 Uhr:


wollte es eher als Verstärkung des Motors und gar nicht primär zur Leistungssteigerung.. Aber klar, bleibt dann alles wies ist. 2x7std Arbeitszeit sagte mein bekannter übrigens zu der Arbeit aber machen die in 0815 Werkstätten nicht gerade oft.. Er wohl 1x bisher..

Besorg dir doch irgendwo einmal dieses Buch:
http://www.ebay.de/.../391231974832
Da steht alles wichtige drin, zum Thema Motoren!
Übrigens, so einfach ist das nicht andere Kolben u. Pleuel einzubauen!
"Standfesterer" Kolben/ Pleuel, sind Gewichtstechnisch mit sicherheit anders wie die Serien Teile u. dann muss auch der Massenausgleich angepasst werden = die Kurbelwelle entsprechend der Gewichte von Kolben u. Pleueln neu gewuchtet werden!
Also vermutlich nix, mit nur mal eben Pleuel U. Kolben einbauen!

MfG Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen