Garantie ... Pustekuchen!

Kia Ceed CD

Hi,
so isses. Kaum hat man das erste technische Problem, schon kann man seine Garantie bei KIA vergessen.😠
Thema ist die Bremse vorne.
Habe bei (derzeit unter 10.000km) einen Schlag vorne in den Bremsscheiben. Woher, ist mir völlig rätselhaft... Kein Unfall, kein Bordstein"ranzer"... Da EU-Fahrzeug, so wird argumentiert, kann man es auf die verbauten Bremsscheiben schieben... einmal zu warm geworden, schon Verzug möglich... Im Stadtbetrieb kaum merkbar, aber bei festerem Bremsen aus Landstraßen- oder Autobahntempo schon ein ordentliches Zittern im Lenkrad. Muss definitiv gemacht werden, bei Gefahrenbremsung könnte es kritisch werden!
KIA sagt, Garantie fällt bei dieser Laufleistung aus, Punkt!
Habe mir gerade die passenden Teile im Netz besorgt und lasse es von preiswertem Schrauber in Umgebung wechseln.

79 Antworten

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 27. Februar 2023 um 12:15:39 Uhr:



Zitat:

Dann sag mir mal:
1. welche Gewährleistungsansprüche habe ich als Endkunde gegenüber dem Hersteller? mMn erstmal gar keine. Der ist nämlich nicht mein Vertragspartner!


Tja, das hängt vom individuellen Fall ab. In meinem Betrieb ist der Händler auch der Hersteller. Im konkreten Fall des TE habe ich auch nicht seinen Kaufvertrag vorliegen und weiß auch nicht um das Vertriebsnetz von Kia. Ich kenne nur unseres und je nachdem, wo man kauft, kauft man beim Hersteller.
Das ist auch völlig unerheblich für die Frage, ob unrunde Bremsscheiben (Schlag) bei einem quasi fast Neuwagen Verschleiß sind und von der Gewährleistung ausgeschlossen werden können oder nicht.
Oder wird ein nicht verschlissenes, mangelhaftes Bauteil je nach Ansprechpartner plötzlich zum verschlissenen Bauteil?

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 27. Februar 2023 um 12:15:39 Uhr:



Zitat:

2. wenn also meine Meinung zu 1 zutreffend ist = nix mit Gewährleistung gegenüber dem Hersteller, der muss erstmal gar nix gegenüber dem Endkunden (außerhalb der Garantie)

In diesem Fall geht er halt zum Händler. Der repariert und reicht ein. Wenn er nicht will, weil er meint, das bekommt er nicht vergütet, geht der Kunde halt den Rechtsweg.
Ist aber für die vom TE gestellte Frage völlig egal.


Zitat:

@CivicTourer schrieb am 27. Februar 2023 um 12:15:39 Uhr:



Zitat:

3. und nur die greifen gegenüber dem Endkunden. Alles andere kann er gerne mit seinem Händler ausmachen, von dem er den Wagen hatte. Und nur mit dem, keinem anderen.


Wie gesagt, der Händler kann auch der Hersteller sein. Und wenn nicht, ändert das nichts an dem, was ich schrieb. Der Kernpunkt ist, daß zwar Verschleiß von der Gewährleistung ausgeschlossen wird, aber keine Verschleißteile. Ein Schlag ist kein Verschleiß und wenn an der Scheibe nichts von einer unnormalen Beanspruchung zu sehen ist (Angelaufen, Risse, Untermaß), liegt ein nicht verschleißbegründeter Mangel vor.
Wer das letztlich übernimmt, Händler oder Hersteller, letztlich der Hersteller, da der Händler das idR. auch nur weiterreicht, ist für die technische Frage des TE Latte.
Und in der Praxis ist das auch so, sonst würde es bei uns als Kulanz gebucht, nicht als "Werksgarantie".
Und wenn der Händler dann ggf sein Kulanzbudget angreifen muß, weil der Hersteller ihm das nicht ersetzen will, dann muß er das halt machen.

Oh man, dieses verschachtelte Zitieren... das weiß man garnicht mehr was eigentlich neuer Kommentar ist...

@Octaviaumsteiger : Naja, erst kommt das Zitat. Und darauf die Antwort. Mehr nicht. Die jeweilige Antwort ist neu. Da ist doch nichts verschachtelt?

Also hoch qualitativ scheinen mir die OEM Bremsen beim Ceed sowieso nicht zu sein. Bei mir erfüllen Sie ihr Soll. Allerdings hatte ich schon Probleme mit rostenden Bremsscheiben nach ein paar Wochen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hlorridi schrieb am 1. März 2023 um 23:47:18 Uhr:


Naja, erst kommt das Zitat. Und darauf die Antwort. Mehr nicht. Die jeweilige Antwort ist neu. Da ist doch nichts verschachtelt?

In deinem Beitrag ist alles als Zitat markiert, auch das, was vermutlich von dir ist. Und die Verschachtelung wird immer "tiefer". Es ist tatsächlich nur schwer zu erkennen, was ein richtiges Zitat ist und was du dazu geschrieben hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen