Garantie-Paket (MB-100) empfehlenswert?

Mercedes

Hey, würdet ihr die Garantie-Paket (MB-100) empfehlen?
Meine Neuwagen Garantie läuft nämlich in knapp 40 Tagen aus.
Ich hatte bisher zum Glück keine Probleme bis auf Software-Geschichten.

Ist damit wirklich alles abgedeckt?
Ersatz der bei einer Reparatur garantiebedingten Lohn- und Materialkosten für alle mechanischen, elektrischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Bauteile gemäß den entsprechenden Garantiebedingungen.

Kosten:
1 Jahr 369 Euro
2 Jahre 679 Euro
3 Jahre 999 Euro

129 Antworten

Das kann dir dein Händler in Deutschland sagen. Nach MB100 fragen, Fahrgestellnummer durchgeben, auf Vertrag warten und wenn alles klar geht, unterschreiben.

Es kann sein, dass der Leistungsumfang der Garantiepakete unterschiedlich ist. MB100 deckt vieles nicht ab.

Zitat:

@Halema schrieb am 28. Juni 2022 um 14:30:20 Uhr:


Das kann dir dein Händler in Deutschland sagen. Nach MB100 fragen, Fahrgestellnummer durchgeben, auf Vertrag warten und wenn alles klar geht, unterschreiben.

Es kann sein, dass der Leistungsumfang der Garantiepakete unterschiedlich ist. MB100 deckt vieles nicht ab.

Gerade nachgefragt, möglich wäre auch eine MB100 in DE, diese gilt ja auch in Europa.
Ich habe eben mal die Vertragsbedingungen hier in LU angefragt da mich interessiert ob der Preisunterschied auch mehr beinhaltet🙂

Lg

Anbei der Link, sieht so aus wie die MB100 auf den ersten Blick:

https://we.tl/t-r99iQkbr5Y

Weiss jemand zufällig, ob man die MB100 Garantie für ein Schweizer Fahrzeug mit Zulassung in der Schweiz verlängern kann?

Hey zusammen, meine Anschlussgarantie läuft demnächst ab. Online wird mir nur eine Verlängerung um 12 Monate angeboten. Gibt es eine Verlängerung um mehrere Jahre nur beim Händler? Oder wo findet man die Möglichkeit online?

Wenn ich online verlängere, greift die neue Versicherung erst ab dem Zeitpunkt, wenn die alte ausläuft oder sofort? Denn dann würde es sich ja lohnen mit der Verlängerung zu warten.

Danke!

Ähnliche Themen

Meines Wissens nach kann man die dreijährige Verlängerung nur innerhalb der zweijährigen Werksgarantie abschließen - so habe ich es damals gemacht und insgesamt auf 5 Jahre Garantie (MB-100) erweitern können. Außerhalb des Zeitraums ist jeweils nur der Abschluss einer jährlichen Garantie - MB-100 oder MB-80 - möglich. Auch ist zu beachten, dass wenn ein Mal MB-80 gewählt wurde, keine Möglichkeit mehr besteht in eine MB-100 zu kommen.
So die mir bekannten Informationen.

Die neu abgeschlossene Garantie soll die vorhandenen verlängern, so die Auskunft meiner Werkstatt. Die online angebotene Garantie wird dann an die Werkstatt weitergeben, bei der sie dann abgeschlossen wird.
Mir wird nach den 2Jahren Werksgarantie und Verlängerung durch Junge Sterne auch ein 3Jahres Packet angeboten, welches aber teurer als direkt nach den 2 Jahren ist.

Zitat:

@User64 schrieb am 14. November 2023 um 16:09:05 Uhr:


Hey zusammen, meine Anschlussgarantie läuft demnächst ab. Online wird mir nur eine Verlängerung um 12 Monate angeboten. Gibt es eine Verlängerung um mehrere Jahre nur beim Händler? Oder wo findet man die Möglichkeit online?

Wenn ich online verlängere, greift die neue Versicherung erst ab dem Zeitpunkt, wenn die alte ausläuft oder sofort? Denn dann würde es sich ja lohnen mit der Verlängerung zu warten.

Danke!

Was heißt meine Anschlussgarantie läuft demnächst ab? Du hattest also bereits eine Anschlussgarantie (MB-80 oder MB-100)? Vielleicht hängt die Laufzeit der neuen mit der Laufzeit der alten Garantie zusammen. Der Garantiegeber ist sowieso das Autohaus / der Händler. Du schließt den Vertrag mit dem Autohaus ab. Insofern kann dir auch genau dieses Autohaus Auskunft geben. Ich denke, da besteht Gestaltungsspielraum.

Ich konnte die 2-jährige Junge Sterne Garantie nahtlos um drei Jahre mit MB-100 verlängern. Der Garantiegeber ist mein Autohaus, ich konnte den Vertrag Wochen vorher abschließen.

Okay, danke euch. Habe sowieso am Samstag einen Termin zum Reifenwechsel, dann frage ich mal nach. Hatte 2 Jahre Werksgarantie und dann 3 Jahre MB-100, gab es damals auf Kosten des Autohauses dazu. Das läuft jetzt Anfang Januar aus, daher beschäftige ich mich damit.

Mir wurde heute im Autohaus gesagt, dass man nach den 3 Jahren MB-100 im Anschluss an die Werksgarantie nur noch maximal um 1 Jahr verlängern kann. 2 oder 3 Jahre werden nicht mehr angeboten. Kosten sind 389€ für 1 Jahr.

@User64 Denk auch dran, dass der MB100-Leistungsumfang bei höheren Laufleistungen sinkt. Heißt zwar MB100, aber ab z.B.140.000 km werden nur noch 40% übernommen. Vielleicht liegst du schon bei 100.000+ km.

Zitat:

@Halema schrieb am 18. November 2023 um 11:42:30 Uhr:


@User64 Denk auch dran, dass der MB100-Leistungsumfang bei höheren Laufleistungen sinkt. Heißt zwar MB100, aber ab z.B.140.000 km werden nur noch 40% übernommen. Vielleicht liegst du schon bei 100.000+ km.

Danke für den Hinweis, hatte ich aber gesehen. Bin erst bei knapp 50k.

Hallo zusammen,
Wir haben uns mit dem Thematik noch nicht so aktiv befasst, da wir noch in ca.150 Tagen in der jungen Stern Garantie sind.
Was wäre denn die Empfehlung im Anschluss der Garantie?

@wuestenfuchs45

Zitat:

Was wäre denn die Empfehlung im Anschluss der Garantie?

Empfehlung wofür?

Keiner ist in der Lage, das Auftreten kostenintensiver Ereignisse zielführend im Vorfeld einzuschätzen.

Bis auf den M260 Motor, wurden beim W177/W247/H247/X247 bisher keine markanten Fehlerschwerpunkte gepostet. Wenn deine Geldrücklage, einen größeren Schaden kompensieren kann, verzichte auf die MB 100. Die Ausschlüsse in der MB 100 (Siehe z. B §2.2), solltest du dir zur Entscheidungsfindung, ebenfalls mal genauer ansehen.

Gruß
wer_pa

Bild.jpg
Screenshot_20230523_101212_Adobe Acrobat.jpg

Empfehlung wofür? Ist wohl auf den Punkt gebracht
:-)
Wie schon gesagt haben wir noch nicht wirklich erkundigungen angestellt.
Dankeschön für deinen hinweis und Quellenangabe

LG Mathias

Zitat:

@wer_pa schrieb am 19. November 2023 um 08:36:26 Uhr:


@wuestenfuchs45

Zitat:

@wer_pa schrieb am 19. November 2023 um 08:36:26 Uhr:



Zitat:

Was wäre denn die Empfehlung im Anschluss der Garantie?


Empfehlung wofür?

Keiner ist in der Lage, das Auftreten kostenintensiver Ereignisse zielführend im Vorfeld einzuschätzen.

Bis auf den M260 Motor, wurden beim W177/W247/H247/X247 bisher keine markanten Fehlerschwerpunkte gepostet. Wenn deine Geldrücklage, einen größeren Schaden kompensieren kann, verzichte auf die MB 100. Die Ausschlüsse in der MB 100 (Siehe z. B §2.2), solltest du dir zur Entscheidungsfindung, ebenfalls mal genauer ansehen.

Gruß
wer_pa

Beim M260 wurden ja primär Zylinderkopfschäden berichtet, oder? Diese sind mit der MB-100 aber abgedeckt, wenn ich das richtig lese?

Dichtungen und Abdichtarbeiten jeglicher Art (Ausnahme: Simmerringe/Wellendichtringe, Antriebswellen- und Lenkmanschetten, Ventilschaftabdichtungen, Zylinderkopfdichtungen, Ölwannendichtung)

In der Klammer stehen ja die Ausnahmen der Ausgenommen Dinge, also wären Zylinderkopfdichtungen für mein Verständnis dabei?

Deine Antwort
Ähnliche Themen