Garantie ohne Scheckheft, auch gültig?

Opel Vectra C

Also Leutz, mich hat das Glück verlassen.

Wie ich schon geschrieben habe, ist bei mir der Keilrippenriemen gerissen. Wenn ich damit zu Opel gehe, wird es wahrscheinlich sehr teuer, mein ausgelernter KFZ-Mechaniker Freund, mit eigener Werkstatt würde sich auch anbieten.

Das Problem ist, ich habe ja eigentlich Garantie, von Real irgendwas, Garantie- Beleg hab ich im Auto vergessen.

Ich habe eine umfangreiche Garantie, sprich da ist alles mögliche drin, von Elektronik bis Steuerkette usw. und auch das Keilrippenriemen.

Aber da steht drin, das Auto muss Scheckheft-gepflegt sein damit man Anspruch drauf hat.

Ich habe das Auto gekauft, damals hatte es 87000km und war nicht einmal zur Inspektion bei FOH. Also der Händler hat mir das Auto verkauft mit Garantie aber ohne Scheckheft.

Jetzt hat das Auto 105000km drauf, und immernoch ohne Inspektion.

Stellt sich die Frage, muss Garantie zahlen, weil ja das Auto sowieso kein Scheckheft hatte, oder müssen die es nicht zahlen?

Und das witzigste ist ja, ein Tag davor war ich beim FOH, der nachschauen sollte, warum mein Signum morgens nicht startet. Er hat alles kontrolliert, LM getestet, aber nicht gesehen, das der Riemen soooo porös ist?

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 8Signum8



Aber da steht drin, das Auto muss Scheckheft-gepflegt sein damit man Anspruch drauf hat.

Ich habe das Auto gekauft, damals hatte es 87000km und war nicht einmal zur Inspektion bei FOH. Also der Händler hat mir das Auto verkauft mit Garantie aber ohne Scheckheft.

Jetzt hat das Auto 105000km drauf, und immernoch ohne Inspektion.

Stellt sich die Frage, muss Garantie zahlen, weil ja das Auto sowieso kein Scheckheft hatte, oder müssen die es nicht zahlen?

Daß die Garantie in so einem Fall nicht zahlt, ist glasklar und vollkommen O.K. so. Ich liebe die Leute, die an Wartungsarbeiten sparen und im Schadenfall nach Garantie und/oder Kulanz rufen. 😠 Du selbst hast ja nochmal fast 20.000 km ohne Inspektion draufgefahren. 🙄

Du hast doch beim Kauf gewußt, daß der Wagen keine Inspektionen bekommen hat und somit die Garantie ausgeschlossen ist?! 😕 So einen Wagen hätte ich von vornherein nicht gekauft. Typischer Fall von selbst Schuld, sorry.

Ich weiß du hast 100% Recht, aber man lernt halt aus seinen Fehlern. Und jetzt will ich halt noch das beste raus holen aus meinem Fehler, und deswegen habe ich euch gebeten, mir zu helfen.

Aber manchmal wird man halt nur noch mehr gestresst, wenn man sowas von den eigenen Forum-Kollegen liest. =(

Da können wir auch nicht helfen.Wie du ja schon selber geschrieben hast,müssen sämtliche Inspektionen etc. nachgewiesen werden um die Garantie in anspruch nehmen zu können,da dies ja nicht der fall ist wirst du keinen Anspruch haben.

Rausholen können wirst du wohl nix mehr außer deine eigenen Geldscheine.

Zitat:

Original geschrieben von 8Signum8



Aber manchmal wird man halt nur noch mehr gestresst, wenn man sowas von den eigenen Forum-Kollegen liest. =(

Ich weiß ja nicht was Du Dir erhofft hattest, hier zu lesen? 😕 Irgend ein Schmu in Richtung "versuch´s doch mal, vielleicht etc." bringt Dir nichts, denn es ist schlichtweg nicht zielführend. Hättest Du Ärger mit der Garantie oder abgelehnte Kulanz bei bekannten Problemen trotz akkuratem Checkheft, dann wäre das was anderes gewesen.

Die Rahmenbedingungen sind glasklar: Keine Inspektionen nach Vorschrift = keine Garantie oder Kulanz. Also: Portemonnaie auf und selbst zahlen, auch wenn´s ärgerlich ist.

Ähnliche Themen

Lass ihn wechseln und gut. Welch ein Aufstand wegen diesem Riemen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Lass ihn wechseln und gut. Welch ein Aufstand wegen diesem Riemen. 🙄

Ich denke auch, daß das eher unter die Rubrik "Kleinkram" fällt. Und bei der Gelegenheit mal eine große Inspektion mit Ölwechsel wäre wohl auch nicht übel. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Lass ihn wechseln und gut. Welch ein Aufstand wegen diesem Riemen. 🙄
Ich denke auch, daß das eher unter die Rubrik "Kleinkram" fällt. Und bei der Gelegenheit mal eine große Inspektion mit Ölwechsel wäre wohl auch nicht übel. 🙄

=) Ok das nehme ich als einen guten Rat, und werde es so schnell wie möglich machen lassen.

Aber den Riemen und die Dichtung von der Kurbelwelle, muss ich nicht unbedingt bei Opel machen lassen, weil der steht jetzt 50 km weiter weg vor dem Werkstatt von nem Kollegen??

Halt Montag einfach mal bei deinem Opelhändler an und lass dir nen Kostenvoranschlag dafür machen. Danach kannst du immernoch nach alternativen ausschau halten. Der Riemen an sich wird nicht die Welt kosten. Die Frage ist eben nur wieviel demontiert werden muss um ihn wechseln zu können. 😉

Hi,
ich will dir einfach mal ein bissl Hoffnung machen 🙂

Fahr zum FOH wo du das Auto gekauft hast, und lass ihn dein Scheckheft einmal durchstempeln.
Oder er soll dir eine alternative nennen wie du an deine Garantie kommst mit der du das Auto gekauft hast.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Fahr zum FOH wo du das Auto gekauft hast, und lass ihn dein Scheckheft einmal durchstempeln.

Jo, Klasse Idee! 😎 Könnte man auch Betrug nennen. 😠

Betrug sehe ich da nicht unbedingt.

Kann ja sein, daß es ein Fahrzeug mit flexiblem Inspektionsintervall (30 oder 50 tkm / 2 Jahre) ist und seit dem Kauf noch keine fällig war.

Nur, warum kauft man ein Auto ohne Wartungsheft??? Warum verkauft man so ein Auto inkl. Garantie??? Scherereien sind da dorch vorprogrammiert.

Genau das ist es.
Das Fahrzeug kann ja alle Inspektionen haben, nur wurde es nicht ins Service Heft eingetragen!

Also einfach mal nett nachfragen!

Gruß Benny

Also vielen Dank für eure Tipps =)

Neuer Tag neue Hoffnung, mal schauen was morgen alles passiert =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen