Garantie / Gewährleistung = eine bewusste Grauzone bei HYMER???

Hymer Eriba

Hallo zusammen,
es liegt bei mir die Vermutung nahe, dass einige Wohnmobilhersteller ihre Kunden bezüglich der Garantieleistungen bewusst in einer unklaren + unverbindlichen Grauzone belassen möchten!?!

Als ich vor ca. 10 Tagen direkt bei HYMER anfragte, ob, und in welchem Umfang ich auf ein neues 2014er Wohnmobil (Auf MB-Sprinterbasis) eine Werksgarantie erhalten würde, bekam ich die beigefügte Antwort.

Auf meine dann erfolgte Bitte, mir konkret mitzuteilen, ob ich denn auf Basis der "nur" Gewährleistung (die ja eigentlich nur vom Händler kommen könnte!) bereits nach dem 6. Monat wegen der Umkehrbeweispflicht im Schadensfall, auf das Kulanzverhalten von HYMER angewiesen wäre, warte ich jetzt trotz zweiter Erinnerung nun mehr 6 Tage...!?!
Es entspricht ja auch nicht der Tatsache, dass der Chassis-Hersteller Mercedes Benz nur eine 24-Monatige Gewährleistung ausspricht...!

Also, wie sind denn Eure Erfahrungen mit HYMER?
Wie verhalten die sich denn, wenn z.B nach einem Jahr der Kühlschrank, die Heizung, die Wasserversorgung e.c.t nicht mehr funktionieren?

Gruss

Nico

Sehr geehrter Herr xxxxx,

vielen Dank für die Anfrage bezüglich des Umfang der Hymer Garantie. Das Hause Hymer gibt auf den Aufbau genauso wie der Chassis Hersteller 2 Jahre Gewährleistung und 6 Jahre Dichtigkeitsgarantie. Nach den 2 Jahren Gewährleistung kann je nach Schadensfall ein Kulanzantrag über den Hymer Händler gestellt werden. Dieser Kulanzantrag wird dann je nach Schadensbild mit einer Kulanzliste eingestuft und bewertet.

Beste Antwort im Thema

"Und wieder einmal hat "laberlaber" einen guten Moment verpasst, sein geistiges Niveau hier nicht unter Beweis zu stellen!"

du hast ja nicht ganz unrecht das posting von laber anzuprangern aber zum thema geistiges Niveau: lies bitte deinen Satz nochmal. 🙂

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Und im Ende frage ich mich dann, was man mit einer 7 Jahres Garantie soll, wenn alles was vorkommt darin ohnehin ausgeschlossen ist?

Du schnallst es nicht.

Ausgeschlossen sind Verschleißteile !
Motor und Getriebe sowie Steuergeräte Elektronik sind keine Verschleißteile.
Das sind die teuren Teile.

Ne Bremsscheibe bau ich selber für kleines Geld ein.

Zitat:

Original geschrieben von reidi



Zitat:

Und im Ende frage ich mich dann, was man mit einer 7 Jahres Garantie soll, wenn alles was vorkommt darin ohnehin ausgeschlossen ist?

Du schnallst es nicht.

Ne, DU schnallst das nicht.

Alle Teile die einem "natürlichen Verschleiß" unterliegen sind ausgeschlossen, das sind eben auch Motor, Getriebe, Kupplung, usw.

Damit ist die 7 Jahres Garantie eigentlich nix weiter als ein Marketinggag.

Bei mir befreundetem Motorinstandsetzer standen die letzten Jahre genug Autos mit Motor und Getriebeschäden, oft schon nach nur 30.000km und jenseits der 2 Jahre gabs darauf von Kia nix mehr, weil, Verschleißteil...

Zitat:

Original geschrieben von reidi


Ne Bremsscheibe bau ich selber für kleines Geld ein.

Womit die Garantie futsch ist 😉

Jow,

wie 35 Jahre in die BU einzahlen und dann wegen einem nicht gemeldeten Schnupfen = Versicherungsverlust.

Mir ist dieser ganze Garantieschwindel eh wurscht.
Es wird was günstiges Gebrauchtes gekauft und dann passt das schon.

Wer eben einen neuen Benz, eine Harley und nen neuen Hymer fahren will - sollte genug Backround auf der hohen Kante haben, um sich das auch leisten zu können.

😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bananenbiker


...Wer eben einen neuen Benz, eine Harley und nen neuen Hymer fahren will - sollte genug Backround auf der hohen Kante haben, um sich das auch leisten zu können...
😁

-🙂

Damit auf der hohen Kante auch weiterhin genügend Backround für standesgemäße Mobilitätslösungen liegt, werde ich auch bei künftigen Fuhrparkerweiterungen bedingungslos auf Hersteller setzen, die mir im Vorfeld belastbare und transparente Garantien aussprechen!
-🙂
Sonst müsste ich wohl auch eines Tages mit schnöden Bananen-Bikes durch die Gegend fahren...!

tschüss dann

Nico

Zitat:

Original geschrieben von princeton


bedingungslos auf Hersteller setzen, die mir im Vorfeld belastbare und transparente Garantien aussprechen!

Belastbar und transparent in Zusammenhang mit Garantie - lustich 😁

Aber gut, fall du ruhig auf tolle Garantieversprechen in der Werbung rein, ich gebe da aus Erfahrung nicht viel drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Moers75



Zitat:

Original geschrieben von princeton


bedingungslos auf Hersteller setzen, die mir im Vorfeld belastbare und transparente Garantien aussprechen!
Belastbar und transparent in Zusammenhang mit Garantie - lustich 😁

-🙂

Ich kenne ja nicht Deine windigen + lustichen Garantiegeber oder KFZ-Hersteller...!?!
-🙂
Ich für meinen Teil habe in den letzten 20 Jahren im Bezug auf multiple Kraftfahrzeugnutzungen NIE irgendwelche kleingedruckte Garaniebestimmungen gelesen, und hatte auch NIE irgendwelche Diskussionen oder Probleme im In- und Ausland bei entsprechenden Defekten innerhalb der Garantiezeit!
Egal, ob Mercedes Benz NFZ, PKW, SMART, LAND ROVER (3 Jahre Garantie), YAMAHA ( 3 Jahre Garantie) oder HARLEY DAVIDSON...!
Alles wurde umgehend, anstandslos und für mich kostenneutral ersetzt!
Und genau das erwarte ich auch bei einem hochpreisigen Wohnmobil-Hersteller!

tschüss dann

Nico

@Mark-86:
du kannst ja gegen kia wettern wie du möchtest aber das was du bezüglich deren garantie sagst ist schlichtweg falsch. motor und getriebe sind dort mit drin. punkt fertig aus.

kupplung ist 'nen anderes thema. eindeutiges verschleißteil. wenn da was ersetzt wird dann immer aus kulanz. mag sein, dass mb da mitunter kulanter ist als kia - da liegt auch vieles am vertragshändler und am werk oder importeur und diesbezüglich können einige kia händler und auch kia deutschland tätsächlich noch ein wenig lernen.
letzteres zahlst halt beim ,mb auch den besseren service mit. was kost ein kia carens in vollaustattung - was kost 'ne gleichwertig ausgestattete b klasse? was kost ein kia optima - was kost 'ne c klasse oder eim cla?

----------------------------------------
ich find es schade, dass das thema hier so abdriftet aber ich woll die aussage bzgl der kia garantie halt so nicht stehenlassen.
klar ist auch dass der kunde in der regel nicht sämtliche garantiebedinungen liest., meist nichtmal dann, wenn ein defekt auftritt sondern eben erst, wenn irgendwas widererwarten abgelehnt wird.
das mag beim auto oft egal sein, weil sich die garantien da sehr gleichen (abgesehen von der dauer und eventueller kilometerbegrenzung)gibt es da kaum unterschiede.

beim womo dagegen schon - es wird bei hymer dann wohl so sein wie bei bmw: keine garantie aber eben ein recht kulanter umgang mit dem kunden (kenn jemand der bekam von bmw für einen dreier nach 5 jahren und 130tkm ein neues smg getriebe)
in solch einem fall ist es dann durchaus berechtigt sich nach eventuellen garantien der einbaugeräte oder gar des basisfahrzeugs zu informieren.

Bei BMW könnte man sich ja auch darauf verlassen, dass man auf Basis der sehr garantieähnlichen Gewährleisung mit z.B einem in Kiel gekauften Fahrzeug auch in Passau seine Ansprüche ohne Probleme geltend machen kann!
Oder, dass wenn der BMW-Händler der mir das Neufahrzeug verkauft hat seinen Laden dicht macht, der Kunde trotzdem seine Ansprüche im Schadensfall bei BMW-Deutschland geltend machen kann!
Da sich bezüglich meiner konkreteren Fragen der technische Kundendienst von HYMER seit über 10 Tagen nicht mehr meldet, habe ich vor ein paar Tagen direkt die Geschäftsführung angeschrieben! Wenn die es auch nicht nötig haben sollten zu antworten, hätte es sich mit HYMER eh erledigt...!

-🙂

Gruss

Nico

Zitat:

Original geschrieben von princeton


Bei BMW könnte man sich ja auch darauf verlassen, dass man auf Basis der sehr garantieähnlichen Gewährleisung mit z.B einem in Kiel gekauften Fahrzeug auch in Passau seine Ansprüche ohne Probleme geltend machen kann!
Oder, dass wenn der BMW-Händler der mir das Neufahrzeug verkauft hat seinen Laden dicht macht, der Kunde trotzdem seine Ansprüche im Schadensfall bei BMW-Deutschland geltend machen kann!
Da sich bezüglich meiner konkreteren Fragen der technische Kundendienst von HYMER seit über 10 Tagen nicht mehr meldet, habe ich vor ein paar Tagen direkt die Geschäftsführung angeschrieben! Wenn die es auch nicht nötig haben sollten zu antworten, hätte es sich mit HYMER eh erledigt...!

-🙂

Gruss

Nico

gähn..................

Hallo Nico,

damit schießt du aber vielleicht ein Eigentor.
Wenn du ein anderes Fabrikat kaufst, dann solltest du vorher klären, ob die eine Garantie anbieten, die deinen Ansprüchen genügt und, was mir viel wichtiger wäre, ob die Qualität vergleichbar oder besser ist.
Was hast du von der besten Garantie nach Garantieablauf.
Ich habe bei meinem Eriba keine Garantieleistungen in Anspruch nehmen müssen und in den bisher insgesamt zehn Jahren lediglich einen Wasserhahn in der Küche erneuert, für weniger als 50 €.
Nur die Matador-Reifen (gehört zu Continental) sind mir um die Ohren geflogen, aber das ist ein anderes Thema.

Liebe Grüße
Herbert

gähn..................-🙂

Und wieder einmal hat "laberlaber" einen guten Moment verpasst, sein geistiges Niveau hier nicht unter Beweis zu stellen!

Gruss

Nico

"Und wieder einmal hat "laberlaber" einen guten Moment verpasst, sein geistiges Niveau hier nicht unter Beweis zu stellen!"

du hast ja nicht ganz unrecht das posting von laber anzuprangern aber zum thema geistiges Niveau: lies bitte deinen Satz nochmal. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Oetteken


Hallo Nico,

damit schießt du aber vielleicht ein Eigentor.
Wenn du ein anderes Fabrikat kaufst, dann solltest du vorher klären, ob die eine Garantie anbieten, die deinen Ansprüchen genügt und, was mir viel wichtiger wäre, ob die Qualität vergleichbar oder besser ist.
Was hast du von der besten Garantie nach Garantieablauf.
Ich habe bei meinem Eriba keine Garantieleistungen in Anspruch nehmen müssen und in den bisher insgesamt zehn Jahren lediglich einen Wasserhahn in der Küche erneuert, für weniger als 50 €.
Nur die Matador-Reifen (gehört zu Continental) sind mir um die Ohren geflogen, aber das ist ein anderes Thema.

Liebe Grüße
Herbert

-🙂

Ahoi lieber Herbert,

am 2. April 2012 hielt sich Deine Begeisterung bezüglich HYMER und der deren Qualitätsverschlechterung ja eher in überschaubaren Grenzen...!

-🙂

Guckst Du hier:

"Hallo,

also wenn ich das so lese, dann bekomme ich Angst um Hymer.
Nachdem ich über drei Jahrzehnte Hymer-Eriba Nova Wohnwagen gekauft habe und mit jedem neuen die Qualität schlechter wurde, schein jetzt ein Punkt erreicht zu sein, wo ich mir sehr stark überlege, ob Hymer noch erste Wahl ist.
Bei der Touring-Baureihe haben die ihren Ruf schon ruiniert, scheinbar folgen jetzt auch die Novas.

So geht das, wenn die Kaufleute mehr zu sagen haben als die Techniker.

Liebe Grüße
Herbert"

-🙂

Es gibt ja leider nicht zu viele WoMo-Anbieter auf Sprinter-Basis...!
Schauen wir mal, ob, und wie HYMER sich meldet!
Aber Danke für Deine Tipps + Einschätzungen!

Gruss

Nico

Hallo Nico,

bei Thema, mit dem von dir zitierten Kommentar von mir, ging es eigentlich um Mängel an einem Carado, der Billigmarke in der Hymer-Gruppe; hier der Link zum Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...-hymer-ist-gefordert-t3850472.html?...

Bei Carado werden lt. TE u. a. minderwertige Fenster-Aufsteller verarbeitet.
Im Beitrag eines anderen Forenmitglieds wurde mitgeteilt, dass mittlerweile auch in der Eriba-Nova-Baureihe, diese Fenster-Aufsteller Verwendung finden sollen.
Darauf bezog sich mein Kommentar und nicht auf mein Fahrzeug von 2004.

Wenn ich mir einen neuen Wohnwagen anschaffen würde, dann stünden für mich Fahrzeugbesichtigungen verschiedener Hersteller auf dem Programm, denn ich bin mit keiner Marke verheiratet.
Auch wenn ich der Meinung bin, dass sich Hymer in den über 30 Jahren meiner Erfahrung qualitätsmäßig verschlechtert hat, heißt das nicht, das das auf die Mitbewerber nicht ebenso zutrifft.

Bisher hat Hymer mich, bezüglich Qualität und Design, noch immer mehr überzeugt als die Konkurrenz.
Aber jeder Hersteller hat seine Berechtigung, so lange sich Käufer für deren Produkte finden.

Liebe Grüße
Herbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen