Garantie abgelehnt für Klimakompressor
Hallo,
wollte euch mal fragen wie kulant eure Händler so sind. Bei meinem xc90 EZ 20.01.2018 ist heute der Klimakompressor kaputt gegangen! Meine Händler meinte da geht nix mehr mit Gewährleistung bzw. Garantie und er will so um die 2000€ dafür!! Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Es gibt da ja durchaus Abstufungen. 80% Material / 50% Lohn etc. Keinesfalls sollte man es dir schenken. Wofür bezahle ich sonst die Garantieverlängerung, wenn es ansonsten verschenkt wird.
18 Antworten
Zitat:
@Polyduo schrieb am 29. Juni 2020 um 18:48:27 Uhr:
Der Volvo ist Scheckheft gepflegt und 49000km. War sicher mein letzter Volvo denk ich!!
Deine Verärgerung ist nachvollziehbar; ich hebe aber vorsorglich mahnend den Finger, falls Du glauben solltest, dass Dir das bei anderen Werkstätten/Herstellern nicht passieren kann.
Zitat:
@solberg schrieb am 2. Juli 2020 um 11:03:06 Uhr:
Und der Übersicht halber: jetzt gibt es auch die Werksgarantie +1/2/3
Aber die muss beim Kauf des Neuwagens abgeschlossen werden. Nützt dir als Gebrauchtkäufer nix. 🙁
@Polyduo ... da stimme ich @frank9-5 voll zu.
Nur in aller Kürze: meinen Audi S5 Cabrio (auch kein Billig-wagen) bei Audi in Ingolstadt mit meinem Sohn zusammen abgeholt. Bei der Heimfahrt immer wieder Geräusche im Armaturenbrett gehört, als ob ein Steinchen hin und her rollen würde. Nach 3 Tagen beim Freundlichen gewesen und der hat dann das halbe Armaturenbrett ausgebaut um an den Stein zu kommen, den Audi da vergessen hatte. Was macht Audi bei einem niegelnagelneuen Wagen?
Na klar - der Kunde war’s. Der wirft doch mit Vorliebe Steinchen in die Lüftung. Dauernd und mit wachsender Begeisterung. Ergo - Audi hat nichts übernommen und ich auch nicht und am Ende musste es der Händler übernehmen.