Garagentoröffner oder wohin damit

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

nach meinem dritten Volvo und der zweiten elektrischen Garagentorbedienung stellt sich mir jetzt die Frage, wohin mit der Fernbedienung.

Oder gibt es gar eine Lösung, die der von Volvo USA angebotenen Homelinklösung in der Sonnenblende ähnelt. Leider bietet hier Volvo für den europäischen Markt nichts an (www.eurohomelink.com).

Da ich es gerne bequem habe wäre soetwas natürlich toll.

Hat sich da vielleicht schon jemand etwas gebastelt oder hat eine anderre Lösung parat. Ich wäre für jeden Tip dankbar.

Achso, ich habe einen Boschantrieb, der eine relativ große und optisch nicht so ansprechende Fernbedienung hat.

14 Antworten

Hi,

schau mal hier: http://www.motor-talk.de/t805221/f172/s/thread.html
da wurde das Thema schon mal behandelt.

Ach so die FB die für den XC90 in den USA angeboten wird geht nicht! Da dort andere Frequenzen genutzt werden die in der EU nicht freigegeben sind und demzufolge es auch keine Steuerungen für gibt.

Gruß André

Re: Garagentoröffner oder wohin damit

Hallo,Elchtreiber !

Zitat:

Original geschrieben von Spy1


Hallo zusammen,
nach meinem dritten Volvo und der zweiten elektrischen Garagentorbedienung stellt sich mir jetzt die Frage, wohin mit der Fernbedienung....
Da ich es gerne bequem habe wäre soetwas natürlich toll....
Ich wäre für jeden Tip dankbar.
Achso, ich habe einen Boschantrieb, der eine relativ große und optisch nicht so ansprechende Fernbedienung hat.

Ich kenn die Fernbedienung von Bosch nicht...

Meine befestigte ich mir Hilfe eines Klebegummi´s hinter dem

Plastschutz des Regensensors.

-sonyericsson-

Hatten wir nicht mal jemanden im Forum, der den Garagentoröffner mit dem Fernlicht gekoppelt hatte und im Motorraum bei den Lampen auch "verschwinden" ließ.

Er musste nur vor der Garage mal Lichthupe machen, und das Tor ging auf.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (fragt sich, ob das für den Sender Folgeschäden hat, wenn er auf der Landstraße im Dauerbetrieb ist (bei Fernlicht) und ob das signifikante Stromverbräuche sind)

GEILE IDEE...

Wenn ich eine Garage hätte, in der auch noch ein Auto reinpasst (statt Waschmaschine, Gelump und Getränken), dann würde ich mir das auch einbauen.
Mit einer kleinen Schaltung kann man übrigens den Sender nach sagen wir 45 Sekunden wieder stromlos machen, so dass das bei Dauerfenflicht kein Problem wäre....

Ähnliche Themen

Ich habe das Dingen immer in der kleinen Tasche, die vorne an der Sitzfläche angebracht ist.
Was Großartiges passt da eh nicht rein.

Gruß aus Westfalen
Eike

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


Ich habe das Dingen immer in der kleinen Tasche, die vorne an der Sitzfläche angebracht ist. Was Großartiges passt da eh nicht rein. Gruß aus Westfalen, Eike

Ich weiss ja nicht, was Deine Nachbarn denken, wenn Du im Auto kurz vor zu Hause Dir immer zwischen die Beine faßt ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und geht davon aus, dass es wirklich nichts großartiges ist ;-) Wieviel Kids hast Du eigentlich aktuell? ;-) ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Ich weiss ja nicht, was Deine Nachbarn denken, wenn Du im Auto kurz vor zu Hause Dir immer zwischen die Beine faßt ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und geht davon aus, dass es wirklich nichts großartiges ist ;-) Wieviel Kids hast Du eigentlich aktuell? ;-) ;-)

*lol*

So habe ich das noch nicht betrachtet.
Man darf ja nichts falsches schreiben und muß sich 25 mal überlegen, ob einem das Geschriebene im Mund herum gedreht werden kann...

Gruß aus Westfalen
Eike (Papa eines Mädchens, Termin für No.2 ist Mitte August)

Für den Toyota Avensis z.B. , auch für Andere, gibt es dieses Teil das in die Sonneblende kommt (wie bei Volvo US auch) als Zubehör, also ohne Sonnenblende, nur der Sender mit 3 Tasten.

Ich habe mir das heute mal angeschaut. Bei der Sonnenblende auf der Fahrerseite ist bei mir ja der Schminkspiegel, also Strom ist da und das Kabel liegt auch schon von der A-Säule kommend.

Also muss man jetzt noch feststellen ob die Teilefarbe passt und ob es Einschränkungen bezüglich Höhe, Breite, Tiefe gibt.

Dann würde doch nichts dagegn sprechen, so etwas einzubauen - oder ???

Hallo,Elchtreiber !

Zitat:

Original geschrieben von Monty_75


*lol*

Man darf ja nichts falsches schreiben und muß sich 25 mal überlegen, ob einem das Geschriebene im Mund herum gedreht werden kann...
Gruß aus Westfalen
Eike

oder man(n) eine Verwarnung fängt 😁

-sonyericsson-

...fragt sich,ob und nach welcher Zeit die Verwarnung gelöscht wird...

hab die FB auch schon immer in der kleinen Sitztasche - und was die Nachbarn denken wenn ich mir zw. die Beine greife hat mich noch nie interessiert 😉

PS: das ist nicht nur die simpleste sondern auch flexibleste Lösung; eine irgendwo halb-lose hängendes und beim nächsten Bremsmanöver durchs Auto fliegendes UFO kann ich nicht brauchen...

Hi,

wohin mit der Fernbedienung ? Das hat ja auch etwas mit der Größe der Fernbedienung zu tun.

Meine Fernbedienug ist relativ klein. Ich habe sie (mit kleinen Klett-Klettpads, oder wie die Dinger heißen)
unten auf die Schalterleiste links neben den Zigarettenanzüner befestigt. Somit fällt das Teil (weil klein und schwarz)
kaum auf (sitzt ja hinter dem GT - Schalthebel) und kann bei Bedarf einfach abgezogen bzw. wieder angedrückt (angeklettet) werden.

Gruß Clausen

Meine Garagen-FB paßt genau in das kleine Ablagefach oberhalb des CD-Schlitzes.
Sieht sauber aus und man kommt gut dran 🙂

Hi

Zitat:

Original geschrieben von franco_iv


........ und man kommt gut dran 🙂

also das kann man ja kaum glauben die passt ja "saugend" in das Fach ... wie lange fummelst du um da ran zu kommen und auf den Knopf zu drücken.

Und was mir aufgefallen ist was habt ihr alle für Fernbedienungen - nutzt ihr die auch zur Selbstverteidigung 😁 😉
Die gibt es doch schon wesentlich kleiner, auch zum Nachrüsten! Meine FB liegt in der Kugelschreiberablage. Deshalb habe ich auch andere Lösungen nicht weiter verfolgt, obwohl eine Vollintegration schon schön wäre. Ja und die US Variante der FB für die Sonneblende geht ja in Europa nicht 🙁

Gruß André

Zitat:

... wie lange fummelst du um da ran zu kommen ...

 Das ist mit 2 Gazellen-schlanken Fingern kein Problem 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen