wohin mit meinem Thread ?? hierWINTERREIFEN V70
Moin !
in 2 Wochen ist ein V70 mein.
Zum volkommenen Glück fehlen mir noch Winterreifen. Die hatte ich beim Ordern irgendwie vergessen.
Der Händler.. (hier wohl nur 'Der Freundliche' genannt) empfielt mir nene DUNLOP... da hat wohl hier jeder seine Favoriten.
Meine Frage ganz konkret :
Hat jemand schon etwas NEGATIVES vom
DUNLLOP SP WINTER SPORT
gehört ?
205er sind wohl beim V70 obligatorisch.
Der Preis liegt bei 710 komplett.
Bei nem Unfreundlichen (so nennen sich dann wohl alle nicht Volvohändler ??) würde ich 640 Euronen zahlen.
ne Frage noch zur Struktur im Forum :
Wohin hättet Ihr diesen Thread gepackt ?
Ist der hier richtig oder gehört der in das V70 Unterforum.
in diesem Sinne
11 Antworten
Die Reifen sind top! Ich war anfangs auch am überlegen, ob ich meinem V70 teure Contis oder Michelins verpassen sollte. Bin sehr froh knapp 200 Euro gespart zu haben, und trotzdem wirklich gute Reifen zu haben. Vor allem sind die sehr leise!
Von mir: Klare Kaufempfehlung!
205er waren bei mir die Untergrenze!
Der Preis 640,- € (incl. Stahlfelge) ist marktüblich. Ich kam gottlob noch für 100 Euro weniger dran.
Unter der Suche-Funktion wirst Du noch einige Beiträge diesbezüglich aus dem Herbst 2003 finden.
PS:
Formal gehört dieser Beitrag ins S60/V70/S80-Forum. Aber wen störts? Mich nicht!
Hallo
Also ich habe auch nur gutes über die Dunlop gehört, mich aber auf anraten meines Reifentandlers für die billigeren (in .at noch immer 710 Euronen inkl. Felgen, ... teuren) Fulda Carat Supremo entschieden - bisher bin ich damit recht zufrieden.
lg
Dimple, dem der Ort des Postings auch wurscht ist.
Zitat:
Original geschrieben von cayos
PS:
Formal gehört dieser Beitrag ins S60/V70/S80-Forum. Aber wen störts? Mich nicht!
och jo ???
ich dachte jetzt eher in das
Volvo S60, V70, XC70, S80, XC90 Forum,
Erklär mir mal bitte den Unterschied zwischen
-Volvo 850, S/V/C70
und
-Volvo S60, V70, XC70, S80, XC90
Da ist doch beidesmal V70 drin !
????? nix kapier
510 EUro.. korrekter Preis (neid)
Richtig! dieses:
Zitat:
Volvo S60, V70, XC70, S80, XC90 Forum,
Da ich keinen XC70 oder XC90 fahre, habe ich die doch glatt vergessen... man möge mir verzeihen!
Zitat:
Volvo 850, S/V/C70
Dort tauchen - wie Du siehst, wenn Du mal reinguckst - die älteren Modelle auf. Auch die 1.Generation der V70er.
Ist auch nicht so ganz konsequent, gebe ich Dir Recht. Habe ich aber keinen Einfluß drauf. Wegen meiner könnte man für die XC-Modelle auch noch ein eigenes Forum aufmachen.
Allerdings sind wir doch schon recht luxuriös ausgestattet hier. Wenn ich mir die Ford-Typen so begucke: Dort gibt's nur das Hauptforum. Keine Typenunterscheidung. Überraschen tut mich das schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Da ich keinen XC70 oder XC90 fahre, habe ich die doch glatt vergessen... man möge mir verzeihen!
Herzlichen Glückwunsch zu Deinen S60, V70 und S80.
Und, bist Du mit allen dreien zufrieden?
Gruß
Martin
Der keine Probleme damit hat, dass sich die S60/80- und V70-Fahrer in unserem Forum tummeln 😉
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Richtig! dieses:
Da ich keinen XC70 oder XC90 fahre, habe ich die doch glatt vergessen... man möge mir verzeihen!
GERNE DOCH ! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Dort tauchen - wie Du siehst, wenn Du mal reinguckst - die älteren Modelle auf. Auch die 1.Generation der V70er.
Das - ich habe reingeguckt - ist mir auch aufgefallen.
Mir fehlt aber noch das Händchen zwischen altem V70 und neuen zu untescheiden... sach mal an wann die 2te Generation rausgeklommen ist.
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Ist auch nicht so ganz konsequent, gebe ich Dir Recht. Habe ich aber keinen Einfluß drauf. Wegen meiner könnte man für die XC-Modelle auch noch ein eigenes Forum aufmachen.
Allerdings sind wir doch schon recht luxuriös ausgestattet hier. Wenn ich mir die Ford-Typen so begucke: Dort gibt's nur das Hauptforum. Keine Typenunterscheidung. Überraschen tut mich das schon.
Jedem wie es gefällt.
Ich weiß nun, das es (fast) EGAL ist wo was hinkommt.. die Hauptsache ist doch, das was geschrieben wird. Und die Suchfunktion tut ihr übriges !
in diesem Sinne !
pizza !!
Zitat:
Und, bist Du mit allen dreien zufrieden?
... der war gut ...!
Hi,
da mein V70 heute beim Händler angekommen ist, hab' ich mal bei meinem local Reifen-Dealer angerufen, was WR für den V70 bei ihm kosten.
Er hatte nur noch die GoodYear UltraGrip 6 (205/55 R16 H, ich glaube Testsieger in irgendeinem ADAC-Test) da. Satz-Preis incl. Stahlfelgen, Wuchten und Montage: 792 EUR
Ist das zuviel? Nach den Preisen, die ich in diesem Thread gesehen habe, schon, oder?
Hat einer Erfahrung mit GoodYear?
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von fsm1fsm
Er hatte nur noch die GoodYear UltraGrip 6 (205/55 R16 H, ich glaube Testsieger in irgendeinem ADAC-Test) da. Satz-Preis incl. Stahlfelgen, Wuchten und Montage: 792 EUR
GY UltraGrip 6 bei z.B. bei Reifentiefpreis.de 116,41€ x 4 = 465,64€
Stahlfelge ca. 57,94,-€ x 4 = 231,76,-€
Gesamt = 697,40
792,-€ = o.k., wenn er sie dafür montiert und die Sommerreifen einlagert 😉
Habe früher nur Goodyear gefahren, allerrdings auf Hecktrieblern, da waren sie echt gut.
Gruß
Martin
Volvo kauft die Reifen über Ford Deutschland sehr preiswert ein. Demnach müssten die nun wirklich konkurrenzfähig zu Reifenhändlern sein.
Die unverbindliche Preisempfehlung für die V70 Dunlop liegt bei etwas über 800 Euro.
Wir bieten die auch für 629 an, da wir die im Juli schon bestellt hatten. Manch anderer Händler kann den Preis auch machen, da sich die Saison sowieso dem Ende naht.
Wir haben auch nur Dunlop und hatten keine Beschwerden!
Gruss
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von Podlech
Die unverbindliche Preisempfehlung für die V70 Dunlop liegt bei etwas über 800 Euro.
Wir bieten die auch für 629 an, da wir die im Juli schon bestellt hatten. Manch anderer Händler kann den Preis auch machen, da sich die Saison sowieso dem Ende naht.
Stimmt, den Preis (ca. 800) hat mir heute mein Händler heute auch genannt - für Dunlop. 629 dagegen ist schon ein Wort... Vielleicht frage ich ihn nochmal!
@Martin: Gute Rechnung... 792 bietet mein Reifenhändler incl. Montage, allerdings ohne Einlagerung an (hab allerdings auch nicht gefragt). Vielleicht krieg' ich aber noch einen Rabatt, denn er hatte mir mal gesagt, daß ich (weil ich bis 11/03 dort immer mit Firmenwagen und Flottenkarte gekommen bin), ich könne den Firmenrabatt von ihm auch privat haben. Nun hab' ich keinen Firmenwagen mehr, aber vielleicht macht er's ja trotzdem... ;-)
Grüße
Frank