Garagentoröffner für W247 (Code 231)
Weiß jemand, ob der Garagentoröffner bei der Mercedes Benz B-Klasse (W247) serienmäßig ist oder ob es sich um eine Sonderausstattung handelt?
Meine Vermutung ist, dass es eine Sonderausstattung ist.
Einige Referenzen: https://www.motor-talk.de/.../...gentoroeffner-im-w-s213-t6288779.html
https://www.kufatec.com/.../...-fuer-mercedes-benz-b-klasse-w247-47954
-----
Englisch:
Garage door opener for W247 (Code 231)
Does anyone know whether the garage door opener comes as a standard with Mercedes Benz B Class (W247) or is it special equipment?
My guess is that it is special equipment.
Some references: https://www.motor-talk.de/.../...gentoroeffner-im-w-s213-t6288779.html
https://www.kufatec.com/.../...-fuer-mercedes-benz-b-klasse-w247-47954
20 Antworten
Ich habe das schwarze Klavierlack Zeugs innen, da könnte ich zwar einen Minisender mist Doppelklebeband kleben.
Aber da es ein jahreswagen ist und ich alle Beschädigungen im Innenraum selber zahlen muss, mach ich da nicht mal Versuche mit "Spurlos Ablösbarem" Doppelklebeband.
Weil u.a. dieser schwarze Klavierlack sehr empfindlich ist.
Aber der ist ja auch dem Sparwahn zum Opfer gefallen, den wird es dann auch nicht mehr geben, so viel ich weiß.
Beim W246er war das noch sehr viel einfacher, da recihte ein zugeschnittenes Gumistück mit 10-12mm Dicke und dadrauf den Minisender mit Doppelklebeband geklebt.
Das hielt einige W246er, bis es dann ab den W247ern nicht mehr passte.
Aber die hatten dann als Extra den Garagentoröffner als Extra, zumindest bis es ihn noch gab.
Ich vermisse dieses Extra auch, aber ein Spiegeltausch kommt nicht in die Tüte!
Würde auch rund 760Euro rum kosten, wenn es nur bem Spiegeltausch bleibt.
Ob dann die Kabel vom jetzigem Spiegel kompatibel sind zur alten Ausführung mit Gagarentoröffner, ist dann wieder eine andere Sache.
Ich habe eine vielleicht blöde Frage, aber wir „diskutieren“ gerade: ich sitze im Auto und kann bequem das Tor vom Auto aus öffnen. Und nun kam hier die Frage auf: und dann? Du musst doch aus der Garage raus und willst die dann schließen. Wie geht das wenn der Sender im Auto verbaut/geklebt wurde. ….. ja ich weiß, die Gedanken anderer. Trotzdem bitte ich um Argumentationshilfe ;-)
…im Auto Tor öffnen, reinfahren, und dann direkt am Motor wieder roten Knopf zum schließen drücken und durch die Tür in der Garage ins Haus gehen ??zumindest kann ich das so machen, oder den zweiten Toröffner der im Haus ist benutzen. Aber jeder hat wohl eine andere Situation ?????
Zitat:
@saabinchen61 schrieb am 8. November 2022 um 17:02:54 Uhr:
Ich habe eine vielleicht blöde Frage, aber wir „diskutieren“ gerade: ich sitze im Auto und kann bequem das Tor vom Auto aus öffnen. Und nun kam hier die Frage auf: und dann? Du musst doch aus der Garage raus und willst die dann schließen. Wie geht das wenn der Sender im Auto verbaut/geklebt wurde. ….. ja ich weiß, die Gedanken anderer. Trotzdem bitte ich um Argumentationshilfe ;-)
Dazu gibt es, zumindest in gut ausgestatteten Garagen Innen einen Taster, mit dem man das Tor manuell schließen kann!
Falls nicht vorhanden, lässt sich dieser Taster an der Steuerung nachrüsten.
Man muss sich da nur den Schaltplan der Steuerung anschauen, da ist die Tasteroption meist eingezeichnet!
Das ist dann meist eine zweipolige Litzte und ein Taster.
Ich hatte da zuerst nur einen Taster, aber hinten an der Schlupftüre zum Garten, aber nicht vorne am Tor.
Weshalb ich da vorne am Tor ebenfalls einen Taster nachgerüstet habe.
Die Litze hatte ich von Pollin als Restposten und der Taster ist vorne am Tor einfach ein alter runder Klingentaster.
Funktioniert seit über 10 Jahre einwandfrei.
Auch kann ich mein Rolltor per Smarthome (Homematic) öffnen, auch das geht z.B. über diesen Tasteranschluß.
Das funktioniert ebenfalls seit Jahren sehr gut und liese sich soger vom Handy aus bedienen, wenn ich wollte.
Soll heißen, wenn es der Torantrieb zulässt, ist die nachträgliche Montage eines oder mehrer Taster kein Hexenwerk und ist meist auch nicht teuer.
Ähnliche Themen
Wo ist das Problem? In meiner Garage ist direkt neben dem Lichtschalter ein Schalter für das Garagentor. Und als "Extra" habe ich einen kleinen Funksender am Schlüsselbund. Den nehme ich nämlich, wenn der Taster, der im Haus ist mal nicht sauber funkt. Wie schon gesagt, sind Ersatzsender für wenig Geld in der Bucht erhältlich.
Vielen Dank für die Hilfe und Ideen 🙂