Garagenöffner in Sonnenblende nachrüsten

Volvo S60 1 (R)

Das Homelink-system (www.eurohomelink.com) zum Öfnnen von Garagen etc. wird im aktuellen XC90 und anderen Modellen seit kurzem als option angeboten von Volvo. ich möchte das in die Sonnenblende eingebaute system nachrüsten in den XC90 EZ 04/04durch Kauf einer Sonnenblende mit dem eingebauten Homelinksystem. Sind die Sonneblenden unterschiedlich ?

Wer hat damit Erfahrung ?

danke

Robert

Beste Antwort im Thema

Hi,
Problem ist gelöst,
es war ganz einfach so dass die Taste vom Homelink Sender länger gedrückt (etwa 1 sek.) werden muss als die original Fernbedienung.
Ich hatte bei den Versuchen immer nur kurz gedrückt so wie ich es von der original FB gewöhnt bin.
Zum Auslesen der Softwareversion muss die Taste 100 sek gedrückt werden, und siehe da bei dem Versuch ging die Tür dann auf.
Ich habe es jetzt öfters versucht und es klappt super, man muss eben nur so lange drücken bis die Tür reagiert.

@CH-Richi
Der Homelink FB ist es egal welche Frequenz/Kodierung dein Türöffner hat, die musst du erst anlernen. Auf der HP siehst du welche Marken und Modelle unterstützt werden, anlernen mit original FB geht schnell.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hi,

ja das funktioniert, Kosten ca. 250,-€

Es wird nur die alte Sonnenblende gegen die neue getauscht.

Gruß André

...und wie funktioniert die Stromversorgung? Angeblich ja ohne Batterie.

Schönes Feature, das wäre auch was für meinen "R". 😁

Ohne jetzt den XC90 genauer zu kennen, aber in meinem S80 ist in der Sonnenblende auch ein beleuchteter Schminkspiegel... Also liegt da doch schon Strom...

Bye,

Dirk

Ja genau die Stromversorgung des Schmikspiegels wird genutzt.
Deshalb ist es auch relativ einfach nachzurüsten.

Gruß

Ähnliche Themen

...auf den Bildern wird aber die schminkspiegellose Fahrerseite dargestellt 😕

😕 😕

also mein XC90 hat definitiv einen beleuchteten Make-Up Spiegel in der Fahrersonnenblende! Auch wenn man denn Garagentoröffner nachrüstet hat die neue Sonnenblende einen beleuchteten Spiegel.

Gruß André

...hat mein "R" eben definitiv nicht. Nur Beifahrerseite.

kannst ja mal sehen: das 'Scharnier' müsste, teilweise' metallisch sein (also fahrzeugseitig). Wenn das so ist und Du ganz sicher sein möchtest, kansnt Du ein Messgerät oder eine 12V Glühlampe dran halten...

Zitat:

Original geschrieben von stelo


...hat mein "R" eben definitiv nicht. Nur Beifahrerseite.

Hihi, habe gerade nachgeschaut. Ich habe "natürlich" auch einen Schminkspiegel auf der Fahrerseite.

Zitat:

Original geschrieben von stelo



Zitat:

Original geschrieben von stelo


...hat mein "R" eben definitiv nicht. Nur Beifahrerseite.
Hihi, habe gerade nachgeschaut. Ich habe "natürlich" auch einen Schminkspiegel auf der Fahrerseite.

hier lernt man noch ganz neue Teile an seinem Auto kennen 😉 😛

Laut meinem freundlichen ist die nachrüstung möglich. Kostenpunkt 245 Euro für die Sonnenblende mit Schminkspiegel und den drei Knöpfen von homelink. + Märchensteuer und Einbau. Da drei verschiedene Drücker auch mind 180 Euro kosten würden, werde ich die Umrüstung vornehmen lassen und euch berichten.

Grüsse

Robert

Hi,
Ich habe mir auch heute beim 🙂 den Homelink bestellt, soll in einer Woche geliefert werden.
Einbauen kann man das Teil anscheinend selber, Sonnenblende runter, neue drauf das wars.
Danach nur noch die Tasten programmieren.

Gruss
Albert

Hi,

Nach der ersten Freude dass die Sonnenblende so schnell geliefert wurde, kam nun erst mal der Frust.

Austausch der Sonnenblende ist in ein paar min geschehen. Abdeckung vorsichtig abheben. 2 Schrauben lösen noch einen Sicherungsstift drücken, schon ist die alte raus, Stecker abgezogen und neue eingebaut.
In der Verpackung ist NUR die Anleitung zum Austausch der Sonnenblende, zum programmieren dann erstmal hier die Anleitung runtergeladen.
Laut der Leuchtdiode klappt es auch mit dem Anlernen, danach noch an der Tormatic Steuerung die neue Fernbedienung angelernt, was laut der Leuchtdiode in der Tormatic Steuerung auch klappt.
Aber dann kam die Ernüchterung; das Garagentor reagiert nicht auf die Befehle.
Inzwischen habe ich schon alles versucht, Homelink und Tormatic komplett gelöscht und wieder angelernt, mit den alten Fernbedienungen klappt es nach dem anlernen wieder sofort, nur die Homelink sendet und wird nicht erkannt 🙁

Ob das jetzt an meiner Tormatic Anlage oder am Homelink liegt kann ich so einfach noch nicht beantworten.
Bin mal gespannt welche Antwort ich von Homelink dazu bekomme.

Albert

Mich hätte es ehrlich auch erstaunt wenn dies so einfach wäre...es gibt so viel verschiedene Ausführungen (Frequenz/Kodierung usw) Über dies wurde nie ein Wort verloren. Hast Du die richtige Ausführung erwischt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen