Garagenfund- es gibt sie noch... :)
Hallo,
es kommt doch noch mal vor, ein Garagenfund !
Hab vor kurzem einen 190er 2,0l Bj. 1.83 bekommen. Stand etwa 5-7 Jahre. Motor und Getriebe laufen super, Technik so weit ok.
Sind zwar einige Sachen dran zu machen, aber bei der Ausstattung dürfte das sich lohnen.
ABS, Automatic, Klima, SRA, Fensterheber vorne, Sitzheizung L , 14" Alufelgen, Leder(nicht aus diesem Baujahr,leider) Colorglas, 172 Lack. Original Radio-Cassette mit e-Antenne.
Dürfte wohl ein paar Wochenenden dauern, aber ein Erstserien 190er ist doch nett...
Wenn jemand noch gute Sitze in Beige hat, gerne Angebot machen !
Den hinteren Achsträger könnte ich auch gebrauchen... Ebenso den Lüfterschalter .
Also wer noch was rum liegen hat, gerne !
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es kommt doch noch mal vor, ein Garagenfund !
Hab vor kurzem einen 190er 2,0l Bj. 1.83 bekommen. Stand etwa 5-7 Jahre. Motor und Getriebe laufen super, Technik so weit ok.
Sind zwar einige Sachen dran zu machen, aber bei der Ausstattung dürfte das sich lohnen.
ABS, Automatic, Klima, SRA, Fensterheber vorne, Sitzheizung L , 14" Alufelgen, Leder(nicht aus diesem Baujahr,leider) Colorglas, 172 Lack. Original Radio-Cassette mit e-Antenne.
Dürfte wohl ein paar Wochenenden dauern, aber ein Erstserien 190er ist doch nett...
Wenn jemand noch gute Sitze in Beige hat, gerne Angebot machen !
Den hinteren Achsträger könnte ich auch gebrauchen... Ebenso den Lüfterschalter .
Also wer noch was rum liegen hat, gerne !
Gruß Stefan
32 Antworten
Hallo erstmal,
nicht schlecht. In nem Super Zustanf für sein "Alter".
Mein drittes Auto nach meinem Führerschein auch ein 1983 er in Dunkelblau.
Von der Ausstattung weit Überlegen als mein damaliger.
Meiner hatte nur ABS, Zentral und Schiebedach ( per Hand ). 4 Gang Handschaltung.
Viel Spaß beim Herrichten.
Gruß
jugobenz
Zitat:
Original geschrieben von Tequila009
Nun hör aber mal auf.....sonst werde ich noch neidisch..... 😛 😁Zitat:
Original geschrieben von mercedesstrichacht
Und noch was vergessen: ...
Zentralveriegelung hat er jetzt auch wieder ! Also eine funktionierende.... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mercedesstrichacht
Zentralveriegelung hat er jetzt auch wieder ! Also eine funktionierende.... 🙂
Ok ok.
Aaaaaber, was er nicht hat, ist ein Schiebe-Dach.........da wirst Du wohl passen müssen.... 😁
Was mir noch aufgefallen ist: Kann es sein, dass die Kunststoff-Knöpfe des Gebläse- und Klima-Schieber`s fehlen? Oder täuscht das?
Die el. Antenne ist wohl auch nicht mehr voll funktionstüchtig.
Also so einiges hast Du da wohl noch vor Dir.....ist das Jahr 2014 dann schon ausgebucht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tequila009
Ok ok.Zitat:
Original geschrieben von mercedesstrichacht
Zentralveriegelung hat er jetzt auch wieder ! Also eine funktionierende.... 🙂
Aaaaaber, was er nicht hat, ist ein Schiebe-Dach.........da wirst Du wohl passen müssen.... 😁Was mir noch aufgefallen ist: Kann es sein, dass die Kunststoff-Knöpfe des Gebläse- und Klima-Schieber`s fehlen? Oder täuscht das?
Die el. Antenne ist wohl auch nicht mehr voll funktionstüchtig.
Also so einiges hast Du da wohl noch vor Dir.....ist das Jahr 2014 dann schon ausgebucht. 😁
Das ohne dach ist absicht... bei fast 1,9m wäre es zu niedrig ! 😉
Werden wohl ein paar nachtschichten werden....
Super gute Substanz, so wie das aussieht und hier beschrieben wird. Meinen Glückwunsch.
Beim Thema "Garagenfunde" frag ich mich immer wieder nach den Gründen - wie kann ein Auto über Jahre hinweg in Vergessenheit geraten?
Was war es bei dir? Hast du da Infos über Vorbesitzer etc. und warum der so lange (unbemerkt) rumstand?
Die Garage auf den Fotos, wo der 190er davor steht - war der da drin? Weil wenn ja - das Gelände sieht nicht gerade nach "ansonsten wenig los" aus. Und ich dachte immer, Lagerkapazität wäre kostbar 🙂
Viel Freude an deinem schönen Auto 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Was ist denn da auf dem Armaturenbrett? Schaut echt komisch aus, als würde dort etwas abblättern.
Hallo,
nee, da war nur cm dick staub und schmaddel drauf. Ist nass abgewaschen worden und war noch nicht ganz trocken...
Perfekt ist anders, aber der ist ja auch schon 31Jahre alt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bernd_Clio_III
Super gute Substanz, so wie das aussieht und hier beschrieben wird. Meinen Glückwunsch.Beim Thema "Garagenfunde" frag ich mich immer wieder nach den Gründen - wie kann ein Auto über Jahre hinweg in Vergessenheit geraten?
Was war es bei dir? Hast du da Infos über Vorbesitzer etc. und warum der so lange (unbemerkt) rumstand?
Die Garage auf den Fotos, wo der 190er davor steht - war der da drin? Weil wenn ja - das Gelände sieht nicht gerade nach "ansonsten wenig los" aus. Und ich dachte immer, Lagerkapazität wäre kostbar 🙂
Viel Freude an deinem schönen Auto 🙂
Hallo,
der wagen stand nicht bei mir in meiner Firma, sondern bei einem bekannten in der Garage. Ist ein geerbter wagen von ihm, der mal irgendwann fertig gemacht werden sollte... Jetzt hab ich ihn... 😎😁
Mal schauen, wie lange er bei mir noch wohnt ! 🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von mercedesstrichacht
Hallo,
der wagen stand nicht bei mir in meiner Firma, sondern bei einem bekannten in der Garage. Ist ein geerbter wagen von ihm, der mal irgendwann fertig gemacht werden sollte... Jetzt hab ich ihn... 😎😁
Mal schauen, wie lange er bei mir noch wohnt ! 🙄😁
Hoffentlich lange genug, um ausreichend Freude daran zu haben.
Geerbter Wagen - stimmt, die Variante gibts auch noch. Da fällt mir gerade Opa´s altes Moped ein, ´ne (ursprünglich mal grüne) 1970er-DKW mit 50-Kubik-Sachs-Motor. Opa ist jetzt 10 Jahre nicht mehr unter uns - und er hatte mir einige Zeit vorher das Moped gegeben, war aber selbst schon jahrelang nicht mehr gefahren. Schätze mal, dass der Motor seit 20 Jahren nicht mehr "pött-pött" gemacht hat.
Das gute Stück wartet also auch seit 15 Jahren in ´ner Garage auf heilende Hände. Macht mich selbst grad ein bisschen betroffen zu merken, dass ich selbst so´n Projekt vor mir herschiebe ... 🙁
Schöner Wagen, gefällt mir sehr gut.
Die Vormopf Kisten gefallen mir ja immer noch am besten, bin kein Freund von Saccobrettern, Mopfgeschichten und so...
Wünsche dir viel Spaß mit dem Teil!
Apropos Klimaanlage - ich bräuchte da einen Tipp und zwar mit was man laut EU-Directive heutzutage eine R22 Anlage noch befüllen kann :-(
Viele Grüße!
Es gibt umrüstsätze dafür. Läuft denn die alte anlage noch ? Solange muss nichts umgefüllt werden. Die alten kompressoren wurden noch lange zeit im amiland verwendet. Da bekommt man auch dichtsätze preiswert. Wenn sie eh schon leer ist,würde ich alle dichtringe,ventil und trockner wechsel, inkl. dichtsatz. Die füllmenge ist etwa 15% weniger mit dem r134a . Das öl muss auch raus und neu.
Guten Morgen,
Die alte Anlage läuft noch ohne zu Kühlen.
Mit dem Gedanken die Anlage auf r134a umzurüsten habe ich auch schon gespielt.
Neuen Trockner und Schläuche mit passenden Anschlüsse für r134a...
In meinen Augen ist es damit aber nicht getan-Das Damoklesschwert der EU hängt über dem r134a Kühlmittel.
Ich war vor ein paar Jahren auf der Suche nach r413 aber ohne Erfolg und das Gleiche steht jetzt dem r134a bevor, so daß der Umbau wieder von vorne anfängt. Vielleicht sogar ein Umbau auf Wasser als Kühlmittel 🙁
Gibts kein kompressorverträgliches Kühlmittel/Ölgemisch zum Einfüllen in eine R12/R22 Anlage ohne gleich die ganze Chose zu zerlegen? 😁
Bis dann.
Cooles Teil! 🙂 Glückwunsch!
AAAAABER (Ok, ich gebe zu, ist wirklich ne Kleinigkeit...) die Felgen passen nicht zum Baujahr, da musst du nacharbeiten 😉 Auf jeden Fall 14 Zoll, Stahl oder Barock-Alu, aber Gullideckel geht halt nicht bei 83 😉
Liebe Grüße und viel Spaß
Sebastian