Garage zugeparkt - was tun ?
hi,
wir haben eine garage und leider wird die oft zugeparkt.
das tor der garage befindet sich auf privatgrund, aber der nächste cm ist schon öffentliche straße.
es ist eine schmale straße innerorts und GEGENÜBER ist eine ZICK-ZACK linie.
genau auf dieser linie parken die zeitgenossen und somit ist eine ein oder ausfahrt nicht mehr möglich.
schild hängt am tor "einfahrt freihalten...auch gegenüber"
was also kann ich tun wenn ich auf arbeit muss und ich sozugagen eingeparkt bin ?
mfg
loomi
Beste Antwort im Thema
ja leute heute war es soweit - tag 1 meiner neuen garage und promt ist sie zugestellt 🙂
ich mein ich wohn hier schon länger also wenig überraschend, doch wie sich zeigte kam die überraschung an sich erst noch.
ich ärger mich schon recht und bin in der garage am umladen und so als ich draußen am "tatauto" die fahrerin bemerke und hüpf raus und meine
"hallo gute frau, ich würde gerne aus der garage fahren - kann aber nicht weil sie mir die ausfahrt zugestellt haben... wären sie so nett hier wegzufahren."
sie meint - und jetzt kommts 🙂
"warum da kommt man doch locker raus"
schliesst den wagen per fernbedienung zu und läuft weg...
ich muss zugeben - ich war sprachlos, einfach baff von so einer dreisten reaktion.
kurz angemerkt ich bin kraftfahrer und da kommt man definitiv nicht raus. es ist einfach eine enge garage die in eine enge straße führt. parkt gegenüber einer ist es aus.
na gut - hab ich die polizie angerufen und das so erklärt
gut 30 minuten später stand ihr wagen auf dem abschlepper...
was willst machen
mfg
loomi
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@rnevikSchön zu wissen, welchen Bekanntenkreis du besitzt😁😁
Wat soll man machen... wenn man im Kaff aufwächst, kennt man auch solche 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Emmm..nein.. eben die HANDYnummer schon mal gar nicht!
doch....
die haben auch zugriff auf telefonnummern die nicht im telefonbuch veröffentlicht werden...
@rnevik
Überlasse sie anderen Gleichgesinnten und zieh' weg aus dem Kaff. Neuer Ort - neue Gesichter und kein Schluckspecht😁
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@rnevikÜberlasse sie anderen Gleichgesinnten und zieh' weg aus dem Kaff. Neuer Ort - neue Gesichter und kein Schluckspecht😁
Hab ich ja irgendwann auch gemacht 🙂
@MagirusDeutzUlm:
Hast du Beispiele? Die haben Zugriff in besonderen Fällen wie Strafverfahren. Aber nicht dauerhaft alle handy- und Telefonnummern auf Abruf!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Den Falschparker zuzuparken kann bei unserer fairen Gesetzgebung ein Verfahren wegen Nötigung nach sich ziehen.. traurig aber wahr...Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Versuchen mit der Hupe Aufmerksamkeit zu erreichen, vielleicht hört der Falschparker es.
Immer Abschleppen, keine Ausnahme machen, irgendwann lernen die Leute es.
Zuparken.
Ohne Risiko wäre das Leben doch nur halb so spannend.
Hallo
Die Zick-Zackliniene ist eine Sperrfläche und darf nicht zugeparkt werden, somit ist die Polizei bzw Ordnungsamt schonmal der richtige Ansprechpartner.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Loomi
hi,
#2 - ist die polizei verpflichtet etwas zu tun oder kann die mich abwimmeln frei nach dem motto
"geht uns nix an" .
der "zuparker" befindet sich immerhin auf öffentlicher straße...
JAIN!:
Tagsüber ist eigentlich das Ordnungsamt der Stadt / Gemeinde zuständig!
Außerhalb der Bürozeiten des OA ist die Polizei zuständig.
Zitat:
muss die polizei auf mein verlangen das fahrzeug abschleppen lassen ( vorrausgesetzt sie ermitteln den halter und können keinen kontakt mit ihm aufnehmen) ?
NEIN, sie muss deinem Wunsch nicht entsprechen. Du bist ggü. der Polizei nicht weisungsberechtigt.
Da kein öffentl. Interresse an der Möglichkeit der Befahrbarkeit deiner Garage besteht wird die Polizei auch nicht abschleppen lassen.
Wieso sollte die Allgemeinheit erstmal für deine Bedürfnisse / Wünsche in Vorkasse gehen und die Abschleppksoten vorstrecken.
Wenn du unbedingt raus musst kannst du ja (wie bereits erwähnt) selber abschleppen lassen und in Vorkasse gehen. Dann bekommst du sogar (du hast ein berechtigtes Interresse) die Halterdaten vom Falschparker.
Beim Einfahrwillen in die Garage würde ich keinen Abschlepper holen!
Ich würde immer abschleppen lasssen, damit es sich gar nicht erst einbürgert.
Hallo Hartzi
Wo steht denn dein Fahrzeug, damit ich es mal abschleppen kann? 😁
Viktor
Du wirst keinen Grund dazu haben, denn ich parke niemanden ein.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich würde immer abschleppen lasssen, damit es sich gar nicht erst einbürgert.
Damit strapaziest du aber erstmal arg deinen eigenen Geldbeutel.
@TE
Versuch es mal mit Nägel, Schrauben, Krampen, die du auf der Sperrfläche ausstreust. Wenn die dort Parkenden nen paar Mal den Reifen wechslen mussten, suchen die sich evtl. einen anderen Parkplatz. 😁😁
MFG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Schraubermeister Tom
Damit strapaziest du aber erstmal arg deinen eigenen Geldbeutel.
Würde ich so nicht sagen, denn:
1) gibt es Abschleppfirmen, da kann man die Kosten abtreten und die treiben die selber ein
2) würde ich immer einen RA beauftragen
naja...
1) entstandene kosten wie bus/taxi etc ersetzt zu bekommen und das ganze noch OHNE gericht halte ich für seeeeeeehr gewagt!
2) nicht polizei die is nämlich wirklich eher weniger zuständig sondern das ORDNUNGSAMT damit beauftragen. die kommen nämlich wirklich! und DIE lassen dann ggf abschleppen. die polizei ggf nur anrufen wen der fall akut ist. also morgends oder wen man weg will. das ordnungsamt dann mal anspitzen das die da regelmässig kontrollieren.
die anderen tips von wegen ra etc sind für die katz. das kostet nur enorme summen. ebenso das abschleppen. KEIN abschlepper wird dir diese geschichte auf seine kappe abnehmen! dieses abschleppen musst DU vorstrecken. und dann ZIVILRECHTLICH einklagen. das dauert dann mehrere jahre. desweiteren kannst du dir sicher sein das dir postwendend eine anzeige wegen was anderem ins haus flattert. das abschleppen ist nämlich so eine sache. das muss in der relation stehen. wir ham so einen ähnlichen fall. wir ham einen riesen hof vor unserer werkstatt die dummerweise genau in der stadtmitte steht. unser hausmeister (marke krause!) hat da auch immer schön abschleppen lassen....heute nach diversen verfahren macht der das auch nichtmehr! das is böse ausgegangen für den.
oder anderes beispiel:
unsere firma hat ein vol automatisches tor das um 6 aufgeht und um 6 wieder zu an wochentagen. jetzt macht die doofe software keinen unterschied zwischen normalen montagen und feiertagen. und noch dümmer is das in unserem dorf ein riesen pfingstmarkt ist wo zehntausende leute kommen und somit parkplätze mau sind. geschickt dann wen bei ner riesen bude das tor offen steht....saudumm wen das tor punktlich um 6 automatisch zufährt und die leute ihre autos nicht rausbekommen. am dümmsten wen dienstags ein sowiso schon extrem ärgerlicher überbreiter und terminlich sehr begrenzter mega tieflader incl. polizei begleitschutz auf dem hof steht, bzw davor weil ja IM hof 40 autos kreuz und quer stehen....DA war was los 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich würde immer abschleppen lasssen, damit es sich gar nicht erst einbürgert.
Da hast du aber nur im Akutfall, also wenn dir ein Ein-oder Ausfahren aus der Garage behindert wird, das Recht zu.
Nur so just for fun, weil jemand falsch parkt, darfst du den nicht Abschleppen lassen.
@TE
Das einzige, was du immer machen kannst, ist die Fahrzeuge, die dort Parken, beim Ordnungsamt selbst zur Anzeige bringen.
Foto, Kennzeichen, Datum und Uhrzeit und dann beim Ordnungsamt zur Anzeige bringen. Geht immer. Bei manen Amtern sogar schon Online.
MFG Thomas
Die Sache mit dem Ordnungsamt ist so naja...originär ist das Ordnungsamt für viele Sachen zuständig, aber wie oft fahren die wirklich raus? Genau....da wird auf die Polizei verwiesen und die nehmen sich der Sache dann mittels Eilfall / Erstbefassung an.
Und ja freddi, persönlich so gemacht.
Und zu der Telefonnummerproblematik: Die Tel. Nummern sind idR nicht hinterlegt, da sie nach dem OWiG nicht zu den Angaben gehören die eine Person machen muss. Wurde sie allerdings mal angegeben (HandyNr) kann man da natürlich drauf zugreifen.