Garage oder ungeschützter Stellplatz

BMW 1er E87 (Fünftürer)

ein weiteres liebes hallo in die runde

nun steht nach dem kauf des gebrauchten 1 ers folgende frage an: ob ich ihn nun besser in einer garage unterstelle oder ob er sämtliche jahreszeitlich bedingten wetterbedingungen aushält und ich ihn bedenkenlos auch draussen stehen lassen kann.
es heisst ja, er sei vollverzinkt. muss ich mal so hinnehmen und glauben. also ist die wahrscheinlichkeit, dass er mir wegrostet, wie mein alter corsa, wohl gering bis null.
aber bedeuten die wechselnden wetterbedingungen für ihn nun doch in inrgendeiner weise eine herausforderung und wäre er in einer garage geschützt von der karosserie wie vom motor und sämtlichen gummierten teilen "länger haltbar"?

lg und ein schönes restwoe

19 Antworten

Natürlich wird es das Auto aushalten, wenn es draußen steht.

Aber wenn man auch den Komfort einer Garage haben kann, stellt man das Auto doch nicht ohne Not draußen ab.
Im Sommer kühl und schattig, im Winter schnee- und eisfrei, kein Eiskratzen, keine möglichen Hagelschäden, keine Marderbisse, etc.

Also welche Vorzüge eine Garage bietet,sollte doch eigentlich jedem,
bekannt sein!!!?

Auch wenn man bis dato noch keine hat.

*** editiert von TheRealRaffnix ***

Zitat:

Original geschrieben von Tamara33


ein weiteres liebes hallo in die runde

nun steht nach dem kauf des gebrauchten 1 ers folgende frage an: ob ich ihn nun besser in einer garage unterstelle oder ob er sämtliche jahreszeitlich bedingten wetterbedingungen aushält und ich ihn bedenkenlos auch draussen stehen lassen kann.
es heisst ja, er sei vollverzinkt. muss ich mal so hinnehmen und glauben. also ist die wahrscheinlichkeit, dass er mir wegrostet, wie mein alter corsa, wohl gering bis null.
aber bedeuten die wechselnden wetterbedingungen für ihn nun doch in inrgendeiner weise eine herausforderung und wäre er in einer garage geschützt von der karosserie wie vom motor und sämtlichen gummierten teilen "länger haltbar"?

Mach Dir keine Sorgen, der 1er hält den Herausforderungen aller Jahreszeiten problemlos stand. Vielleicht bis Du wegen Deines Corsas ein wenig beunruhigt, aber lauf doch mal an der Straße entlang und schau dir verschieden alte BMWs an. Rost ist da i.d.R. kein Thema.

Dass eine Garage Vorzüge hat (Diebstahlschutz, Kälte-/Einfrierschutz, etc.) dürfte jedem klar sein, aber notwendig für den Werterhalt des Autos ist sie nicht.

Gruß,
Jens

Zitat:

Original geschrieben von Meso62


Also welche Vorzüge eine Garage bietet,sollte doch eigentlich jedem,
bekannt sein!!!?

Das war ja nicht die Frage, sondern eher, ob der 1er unter den üblichen Straßenbedingungen zu Rost neigt.

danke, jens :-) ganz genau. die anderen vor- und nachteile kennt sogar eine hausfrau :-)

*** editiert von TheRealRaffnix ***

Provokation und kein Bezug zum Thema

Rechnen tut sich eine Garage nie. Die Miete kostet genau so viel wie die Versicherung und für die gesparte Miete kannst Du auch einmal öfter in die Waschanlage fahren oder auch zu Smartrepair. Trotzdem haben wir uns eine gemietet 🙂 Zumindest über den Winter, dann werden wir sehen. Es sollte aber eine gut belüftete sein, ansonsten rostet das Auto mehr, als wenn es draußen steht.

Gruß Eike

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi



1.
Ich denke mal, dass MOTOR TALK es nicht verbietet, in einem Forum zu schreiben, auch wenn man(n) nicht die passende Blechkiste hat.

Nein, das ist nicht verboten - allerdings sollte der Beitrag dann auch einen Nutzen haben für den TE. Und das tut obiger Beitrag UND dein Beitrag überhaupt nicht! Solche Beiträge möchte ich in diesem Thema nicht mehr lesen.

Immer diese Anschuldigungen von wegen Troll hier. Ist ja furchtbar.

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Rechnen tut sich eine Garage nie. Die Miete kostet genau so viel wie die Versicherung und für die gesparte Miete kannst Du auch einmal öfter in die Waschanlage fahren oder auch zu Smartrepair. Trotzdem haben wir uns eine gemietet 🙂 Zumindest über den Winter, dann werden wir sehen. Es sollte aber eine gut belüftete sein, ansonsten rostet das Auto mehr, als wenn es draußen steht.

Gruß Eike

genau das ist mein anliegen. ob der durch die jahreszeiten mit sich bringende krasse temperaturwechsel, das salz im winter , ect der karosserie in dem maße schaden zufügen, dass die investierte garagenmiete den evtl entstehenden schnelleren verschleiss aufwiegen würde.

ja, genau, ich war geschockt, wie schnell mein corsa von einem tag auf den anderen dahinrostete. trotz pflege.

und ich wollte einfach sicher gehen, dass bmw da tatsächlich hochwertiger ist und ihm das draussen stehen tatsächlich wenig macht.

Zitat:

Original geschrieben von Tamara33


genau das ist mein anliegen. ob der durch die jahreszeiten mit sich bringende krasse temperaturwechsel, das salz im winter , ect der karosserie in dem maße schaden zufügen, dass die investierte garagenmiete den evtl entstehenden schnelleren verschleiss aufwiegen würde.
ja, genau, ich war geschockt, wie schnell mein corsa von einem tag auf den anderen dahinrostete. trotz pflege.
und ich wollte einfach sicher gehen, dass bmw da tatsächlich hochwertiger ist und ihm das draussen stehen tatsächlich wenig macht.

Letztenendes muss Dein BMW ja auch draußen fahren. Da sollte das Stehen vernachlässigbar sein. Und krassere Klimawechsel hast Du wahrscheinlich, wenn Du ihn täglich aus der Garage fährst...

Eine Garage hat ja noch meherer Vorteile ... man kann die Fahhräder reinstellen, die Winterreifen/Sommerreifen sind aufgeräumt , hat man u.U. noch ein Mopped, man fährt mit freien Scheiben los und sie vereisen auch nicht nach 100 Meter wieder ....
Das einzige, was mir spontan schlechtes zu einer Garage einfällt wäre, wenn sie beheizt wäre. Das mag für Sammlerlstücke gut sein, nicht aber für Fahrzeuge, die täglich bewegt werden und somit dem Salz über Nacht ein wohltuendes Klima bieten.

und noch was:

-kein Laub in den Gittern
-keine Sonne an den Gummis
-Motor ist schneller warm
-Auto bleibt sauber
-kein Vandalismus
-kleine Arbeiten sind im Trockenen möglich

Deine Antwort