Garage für tt roadster

Audi TT 8J

Mein neuer tt roadster muss leider immer im freien stehen ohne carport
gibt es passgenaue "Plastikgaragen " oder was vergleichbares wenn es regnet usw.
bzw macht das keinen sinn .?

Danke für jede antwort

35 Antworten

OK, dann sperren wir demnächst alle Katzen ein oder ertränken sie gleich, damit Mr.vello sein Dach nicht bürsten braucht!
 
Ich gebe mich geschlagen 🙁
 
Gruß Olli, der gerade den Katzenklopfer rausgeholt hat.

Wie kann man Katzen zum Bellen bringen?

Mit Benzin übergießen & anzünden: WUUUFFFF

😁 Sorry ....

Eine Frage, da ich alles Geld in meinen TT gesteckt habe und mir kaum noch was zu essen leisten kann, hege und pflege ich den neuen Wagen natürlich intensivst. Nun habe ich aber große Probleme mit dieser doofen Umwelt. Gibt es irgendeine Möglichkeit die Sonne und den Regen abzuschalten? Ich habe nämlich Angst, dass mir die Sonne mein Verdeck ausbleicht und der Regen macht ja alles nass!!! Und kennt Ihr einen günstigen Anbieter eines Vogel-Flak-Geschützes??

Ich glaube ich bekomm zu viel. Mein TTR steht immer draußen, da ich leider an keine Garage komme. Klar sieht das Verdeck nicht mehr wie neu aus, aber da sind weder Katzenhaare noch Vogelkot noch Regen das Problem. Das einzige sind die Scheuerstellen, die mit den Jahren auftreten.

Aber keine Angst vello, wenn du dein Verdeck nie öffnest, dann passiert das nicht 😁 😁

Alternativ kannst du alle Katzen in der Nachbarschaft ja schwarz färben, dann fallen die Haare nicht so auf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie


Wie kann man Katzen zum Bellen bringen?

Mit Benzin übergießen & anzünden: WUUUFFFF

😁 Sorry ....

Wie kann man einen Hund zum Miauen bekommen?

Einfrieren und dann Kreissäge: MIAU

😁 auch Sorry.......😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vello


Moin!

Habe ich nicht - ich habe ein Problem. Dieses Problem heißt Katzen auf dem Stoffdach meines TT-Roadster. Dieses Problem habe ich geschildert.

Es spricht für Deine Arroganz, dass Du meinst richtig damit zu liegen, dass ich Geld ausgeben muss um mein Eigentum vor z.B. Deiner Katze zu schützen. Kennst Du Respekt vor fremden Eingentum? Ich schon, deshalb habe ich geschrieben ich könnte ....

Für mich ist das Thema hier erschöpft - diskutiert gern ohne mich weiter.

Gruß

Vello

Zu diesem und Deinem vorherigen Posting fällt mir nichts weiter ein, als das gute alte Max Liebermann Zitat:

"Ich kann gar nicht so viel essen......."

Ohne Gruß

P.S.: Auch jetzt raus!

Also ich kann den Ärger über den "Katzendreck" schon verstehen. Einfach so abtun sollte man das nicht. Und dabei bin ich großer Tierfreund! Hatte selbst das Problem bei meinem A4, als ich noch keine Garage hatte. Immer total verdreckt. Und jetzt soll mir keiner hier im TT-Forum, wo sich mit die größten Autofreaks tummeln (Stichworte: Spaßauto/ 12 Schichten Liquid Glass/ seitenlange Threads über die Schmutzanfälligkeit von Farben/etc.) erzählen, ihm sei es Wurscht, dass das Auto jeden Morgen wie Sau aussieht...

Katzen mit der Kettensäge bearbeiten will doch auch keiner ernsthaft - das sind halt so Sprüche, mit denen man sich etwas abreagiert, also nur die Ruhe, Ihr Katzenbesitzer 😉

Das Tier ist nie schuldig, sondern der Besitzer! Als ich meinen Hund noch hatte, wurde von mir selbstverständlich erwartet, ihn nicht einfach so laufen zu lassen (auch nicht über die Autos in der Nachbarschaft), ihn nicht überall hinmachen zu lassen, usw. - einfach: Ihn unter Kontrolle zu haben und für evtle Schäden oder Belästigungen gerade zu stehen.

Das Gleiche sollte doch auch für Katzenbesitzer gelten. Und das heißt dann eben ganz einfach: Einmal täglich Nachbars Auto putzen.

Da dies aber kein Mensch einsieht und es quasi als gottgegeben betrachtet wird, dass Katzenbesitzer keinerlei Verantwortung übernehmen müssen, habe ich mich für die pragmatischere Lösung entschieden und eine Garage gebaut. Der Klügere gibt eben nach! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen