Ganzjahresreifentest 2021/22

https://www.tyrereviews.com/.../...re-Reviews-All-Season-Tyre-Test.htm

https://youtu.be/A3WssIxusLU

Sehr interessanter Test mit unterschiedlichen Außentemperaturen.

126 Antworten

Man darf den Tests in gewisser Weise ja auch vertrauen. Die gelten ja aber auch immer nur in deren Grenzen und Bedingungen.
Realität ist viel öfter anders und unterliegt multifaktoriellen Einflüssen, die viele Verschiebungen hervorbringen können.

Zitat:

@gromi schrieb am 7. Oktober 2021 um 20:35:22 Uhr:


Man darf den Tests in gewisser Weise ja auch vertrauen. Die gelten ja aber auch immer nur in deren Grenzen und Bedingungen.
Realität ist viel öfter anders und unterliegt multifaktoriellen Einflüssen, die viele Verschiebungen hervorbringen können.

Genau, das ist das Problem. Für meine subjektiven Bedingungen und Ansprüche könnte ein ganz anderer Reifen der "beste" sein als für irgendwelche Tests.

Zitat:

@Major Zod schrieb am 7. Oktober 2021 um 20:20:11 Uhr:


Im tyrereviews Test von letzten Jahr wurde das Innengeräusch gemessen.

Danke, guter Hinweis! Der Punkt geht dann eindeutig an Goodyear.

Zitat:

@propoph schrieb am 7. Oktober 2021 um 18:58:19 Uhr:


Finde es wirklich schwierig, aus den beiden Tests eine Kaufentscheidung abzuleiten...

Mach es pragmatisch: welche Perfomance gewichtest Du persönlich am meisten?

Schnee -> Conti

Trocken -> Michelin

ausgewogen -> Goodyear

Machs pragmatisch, lass bei den Reifen aus dem Test (oder was dir zusagt) den Preis entscheiden. Unterschiede merkst du eh nicht.
Eine 2- macht dich zu einem schlechten Schüler und vielleicht könnte der Schüler das nur im Test schlechter. Dafür ist der 1- Schüler vielleicht einfach im Alltag ein schwächerer Performer, weil der Alltag vielfältiger ist.

Ähnliche Themen

Wenn der Innengeräusche wichtig sind, dann schau dir GJR mit asymmetrischen Profil an, wie der Dunlop Sport All Season. Wer einmal ein Sägezahn im Reifen hatte und im Innenraum Ohrenbetäubenden Lärm hatte, will nie wieder Reifen mit V-Profil.

Was ich nicht verstehe, es gibt aktuell gerade mal einen Test zum Dunlop Sport All Season. Da hat er nur halbwegs okay abgeschnitten. Abrollkomfort einer der schlechtesten. Man findet 2-3 Erfahrungsberichte wenn Mal lange sucht. Da ist er auch nicht besonders gut. Vor allem recht laut. Trotzdem wird der Reifen hier ständig empfohlen.

Zitat:

@Major Zod schrieb am 7. Oktober 2021 um 22:14:19 Uhr:


Vor allem recht laut.

Ich empfinde ihn nicht als (zu) laut, auch im Vergleich zum SR identischer Dimension.

Hast Du schon mal Sägezahn erlebt? DAS ist laut und unerträglich!

Zur Klarstellung: Sägezahn hatte ich nie an einem eigenen Fahrzeug, aber der Hyundai eines Kollegen, mit dem ich täglich über 200km gefahren bin hatte ihn auf seinen WR.

Noten des Testsiegers:
Schnee: 2+
Nass: 2+
Trocken: 2
Kosten: 2+

Noten des Dunlop:
Schnee: 2-
Nass: 2+
Trocken: 2
Kosten: 2-

Platz 15 sieht so aus:
Schnee: 3+
Nass: 3+
Trocken: 2-
Kosten: 2+

Platz 16 mag noch schlechter ausfallen, aber wohl nur, weil der Preis zu hoch ist. Die Leistungen sind besser als Platz 15.

Ich weiß ja nun wirklich nicht, aber würdet ihr euer Kind wegen einer 2- anmeckern?! Oder wäre für euch diese Leistung nur "halbwegs OK", wenn der Primus nicht mal ne 1 hat?

https://www.autobild.de/.../...fen-test-2021-225-50-r-17-20594811.html

Es ist aber halt nun mal nur nen Reifen. Da geht es nicht um Sympathie oder so. Da nehmen ich den besseren für das gleiche Geld oder sogar weniger Geld, wie Goodyear oder Conti. Oder wenn es assymetrisch sein soll den Quatrac Pro. Günstiger, leise und schneidet auch noch besser ab.

Zitat:

@gromi schrieb am 7. Oktober 2021 um 22:22:48 Uhr:


Platz 16 mag noch schlechter ausfallen, aber wohl nur, weil der Preis zu hoch ist. Die Leistungen sind besser als Platz 15.

Ich weiß ja nun wirklich nicht, aber würdet ihr euer Kind wegen einer 2- anmeckern?! Oder wäre für euch diese Leistung nur "halbwegs OK", wenn der Primus nicht mal ne 1 hat?

https://www.autobild.de/.../...fen-test-2021-225-50-r-17-20594811.html

Man sollte sich nicht nur die Noten ansehen, sondern die Messergebnisse. Der Dunlop gehört im Schneetest beim Handling, Bremsen, Slalom konstant zu den 3 schlechtesten GJR Reifen im Test, während sich der Goodyear im soliden Mittelfeld befindet. Wenn man damit zufrieden ist, weil Schneeperformance einem weniger entscheidend ist, ist das ja auch Ok.

Bei tieferen Schnee befürchte ich wird der Dunlop mit dem Profil arge Probleme bekommen. Es gibt ein paar Videos vom Vredestein Quatrac, der auf ein ähnliches Profil setzt, vom letzten schneereichen Winter. Und das sah nicht gut aus. Wobei der Vredestein im AB Schneetest eine bessere Figur abgibt. Das sind nur keine Tests im tiefen Schnee.

Den Dunlop Sport All Season in einem Test zu sehen ist schon gut.

Ansonsten finde ich die Testergebnisse aber sehr verwirrend. Der Maxxis Premitra All Season AP3 erreichte in dem Test zum Beispiel einen soliden Platz 8/16 und bei der Schneewertung mit seinem 2+ sogar eher Platz 5/16 (hinter Nokian, Pirelli, Continental, Michelin).

Im letzten Test der hier veröffentlicht wurde kamen sie hingegen ziehmlich schlecht weg.

Wie soll man da noch wissen was man glauben soll.

Ich war mir sicher ich nehme den Michelin Crossclimate2 für meinen neuen Kia Ceed.
Nach reichlicher Überlegung wird es jedoch der Goodyear Vec4Season Gen3.
Die prognostizierte Laufleistung von 40.000km beim (teuren) Michelin CC2 hat mich letztendlich umgestimmt.

Für mein Fahrprofil ist das letzte quäntchen Fahrdynamik irrelevant. Guter Komfort, Ausgewogene Traktion unter allen Bedingungen bei ruhiger Fahrweise sind meine Anforderungen.
Die Laufleistung im Verhältnis zum Preis kürt für mich schlussendlich den Sieger.

Zitat:

@mik1h schrieb am 7. Oktober 2021 um 23:16:38 Uhr:



Bei tieferen Schnee befürchte ich wird der Dunlop mit dem Profil arge Probleme bekommen.

Schon wieder die Hellseherei aufgrund des Profildesigns.
Immerhin willst du es jetzt auf tiefen Schnee beschränken. 😉

Hab mir auch die div. Tests genau angesehen und mich dann für den Goodyear G3 entschieden. Kommt in 205/45 17 auf den Mini Cooper (2018) von meiner Frau. Für Norddeutschland mit wenig Schnee sollte das passen.

VG
Andi

Ich gebe zu das ich auch jemand bin der versucht Reifen über das Profilbild einzuschätzen.

Aber finde da sieht es für den Dunlop Sport All Season garnicht so schlecht aus. Er hat zwar "nur" gerade Lamellen, aber immerhin mehr davon als die Reifen von Continental und Michelin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen