Ganzjahresreifenempfehlung

VW Touran 2 (5T)

Könnt ihr mir sagen was die besten Ganzjahresreifen sind ?
Wohne in München ,
fahre eigentlich selten in die Berge , zumindest keine mea verschneiten Pässe
fahre nicht Dauervollgas im sommer eher so max. 150
und ca 6000 km im jahr
Goodyear soll sehr laut sein je mehr er abgefahren ist
der michelin ziemlich schlecht im schnee
Der vredestein quadrack 5 soll eigentlich gut auf schnee und mittel im trockenen sein

vielleicht habt ihr erfahrungen , danke

30 Antworten

Zitat:

@simmu schrieb am 15. September 2017 um 09:46:28 Uhr:



Zitat:

@hustenreitz schrieb am 14. September 2017 um 22:20:15 Uhr:


was sind denn die serienreifen ?
ich würde wohl die goodyear all season g2 nehmen , sollen eine der besten sein

Muss ich heute abend schauen, ich sollte meine, dass es Goodyear waren.

Goodyear Vector 4Seasons.

Nach 8 tkm Sägezahn, Nässehaftung wie auf Seife.

G
Simmu

Jo, jetzt habt ihr schon ein paar zehntausende Euros für den Wagen ausgegeben, aber die 600€ für nen Satz Winterreifen sind euch zuviel? Verstehe das nicht, die Sicherheit der Insassen sollte euch das doch wert sein, noch dazu wenn man Kinder an Bord sein.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 16. September 2017 um 12:04:43 Uhr:


Jo, jetzt habt ihr schon ein paar zehntausende Euros für den Wagen ausgegeben, aber die 600€ für nen Satz Winterreifen sind euch zuviel? Verstehe das nicht, die Sicherheit der Insassen sollte euch das doch wert sein, noch dazu wenn man Kinder an Bord sein.

Tja... Das ewige Problem, dass für viele ein Reifen einfach nur mal schwarz und rund ist...

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 16. September 2017 um 12:04:43 Uhr:


Jo, jetzt habt ihr schon ein paar zehntausende Euros für den Wagen ausgegeben, aber die 600€ für nen Satz Winterreifen sind euch zuviel? Verstehe das nicht, die Sicherheit der Insassen sollte euch das doch wert sein, noch dazu wenn man Kinder an Bord sein.

Deine dummen Sprüche kannst du dir echt sparen, mittlerweile sind die echt nervig.

Hab nun 35tkm mit den ab Werk verbauen Pirelli Cinturato Allwetter Reifen runter. Vor einigen Wochen hab ich vorn(5mm)+hinten(7mm) getauscht. Damit hält sich der Verschleiß ziemlich in Grenzen.

Ich teile die hier geschilderten Erfahrungen bzgl. Nässe. Bei Schnee oder trockener Fahrbahn kann ich hingegen nichts negatives berichten.

Sobald die Reifen Ende kommenden Sommer mit großer Wahrscheinlichkeit ihr dasein verwirkt haben, gibt es richtige Winterstiefel.

@Kiemengolf Ist halt die Wahrheit, sorry.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 16. Sep. 2017 um 18:18:01 Uhr:


@Kiemengolf Ist halt die Wahrheit, sorry.

Und in wie weit hilft dein Kommentar hier jemanden?

Ich nehme es dir vorweg, gar keinem!!

Sommerreifen sind im Sommer besser; Winterreifen im Winter bei Schne. Das ist Fakt. Aber was ist denn mit den ganzen Zwischenstufen? Schon lange sind die Winter nicht unbedingt bitterkalt und der Sommer extrem warm. Wir hatten vor Weihnachten z.B. schon häufiger 10, 15 oder sogar mal bis zu 20 Grad in den letzten Jahren. Ist da ein Winterreifen besser? Natürlich nicht. Die alte Faustformel lautet unter 7 Grad sind sie besser. Je nach Winter kommt das je nach Region eher selten vor. Zudem hat ein neuerlicher Test gezeigt, dass Ganzjahresreifen sogar nach ein tausend Kilometern sogar besser werden. Die vorherigen Tests sind alle mit Brandneuen Reifen gemacht worden.
So einfach ist das ganze Thema nicht mehr.

Halte Ganzjahresreifen für sehr gefährlich, im Winter fehlende Seitenführung, im Sommer langer Bremsweg und schwammiges Fahrverhalten. Aber gut, muss jeder selbst wissen.

Also Luckyboy77 - Deine Meinung in allen Ehren. Und ich gebe Dir im Grenzbereich auch recht. Aber hier wäre mal eine Statistik hilfreich. Kommen Fahrer von Allwetterreifen überdurchschnittlich häufig von der Straße ab oder sind an Auffahrunfällen beteiligt? Heutige Pneus sind alles andere als schlecht.

Bei unangepasster Fahrweise helfen einem auch keine "Spezialreifen" auf nasser oder winterlicher Straße.

@Fiesta125_2003 Aber du sagst doch selbst du steigst auf richtige Winterreifen um nachdem deine Ganzjahresreifen runter sind. Wie gesagt, muss jeder selbst wissen.

Ich häng mich mal dran.
Ich will in Kürze auch auf ganzjahresreifen wechseln. Momentan habe ich nur Sommerpellen.
Wohne im Ruhrgebiet, da gibt es kaum Schnee...
Ich schwanke auch zwischen den Vector 4Season und den neuen Conti all Season. Ggf. noch die Michelin... der Reifenhändler hat mir da allerdings abgeraten... es habe schon mehrere Beschwerden gegeben.
Preislich kosten alle ziemlich gleich.. ca. 100€ pro Stück.. (205/60 R16)
Gibt es noch weitere Meinungen zu den Reifen?

Die Sommerreifen ( gerade mal 300 km) gefahren würde ich dann im Frühjahr bei e.... verkaufen....

Haben auf unserem Peugeot 107 Vredestein Quatrac oben und sind zufrieden.

Zitat:

@longtom schrieb am 23. September 2017 um 10:59:48 Uhr:


Haben auf unserem Peugeot 107 Vredestein Quatrac oben und sind zufrieden.

Die Dinger hatten wir auf unserem Smart, und waren unzufrieden. Ab 80 kmh habe ich immer Ausschau nach dem Hubschrauber gehalten, der uns folgt. So laut waren die Dinger! Als es dann mal 3 Tage etwas mehr Schnee gab, war Ende mit Traktion auf der Hinterachse. Das Experiment Ganzjahresreifen war für uns nach einem Jahr erledigt.

Gruß Bodo

Deine Antwort