Ganzjahresreifen

Mercedes E-Klasse W212

Moin zusammen,

ich bin auf der Suche nach neuen ganzjahresreifen, allerdings finde ich im Netz nicht eine einzige Marke mit meinem Maß. Vorne ist ja kein Problem 245/30/19. Aber für hinten keine Chance zu finden 275/35/19
Hat jemand ne arnung wo man was unter welcher seite finden kann? Danke

Beste Antwort im Thema

Ein entscheidender Punkt wird hier m. E. ausser acht gelassen. Der Faktor Mensch. Was hilft mir der Topreifen, wenn ich falsch (sprich zu schwach bremse) oder zu spät, weil ich abgelenkt bin oder keinen ausreichenden Sicherheitsabstand einhalte. Ich bin Gott sei dank noch nie in die Situation gekommen, dass ich eine Vollbremsung machen müsste und wenige cm oder auch Meter entscheidend waren. Sicher gibt es Situation trotz aufmerksamer und vorauschauender Fahrweise, wo es knapp hergehen kann. Aber die Mehrzahl der brenzligen Situationen entstehen doch genau deshalb, weil man nicht aufpasst, abgelenkt ist oder meint, man müsse "Windschattenfahren". Das Thema Superreifen wird hier ?berbewertet, wobei ich auch nur gut bewertete Reifen kaufe, aber es muss nicht der Überreifen sein. Der getestete GJR von Michelin ist meiner Meinung durchaus ne brauchbare Alternative.

507 weitere Antworten
507 Antworten

Zitat:

@migoela schrieb am 28. Nov. 2020 um 19:47:14 Uhr:


Ich muss jetzt wiederum „zugeben“,daß ich noch keinen W212 mit Airmatic gefahren bin

Da ich ein HD Kennzeichen habe und du ein MA Kennzeichen, könnte ich dich mit meiner Airmatic besuchen kommen. Aktuell sind aber die Spurstangen-Dingens etwas ausgeleiert. Das klingt jetzt bei 0 Grad etwas übel.

Letzte Woche gab es einen schönen 500er bei Mobile, aber nun auch schon weg 😁

Das mit dem 500er kommt irgendwann spontan bei mir - so wie ich mich kenne 😎

Na ja, so ganz spontan ist das wohl eher nicht...wir lesen das mit dem „ mein Nächster wird ein 500er“ ja schon bestimmt 2 Jahre, oder sogar länger? 😁

Gruß
Hagelschaden

Ähnliche Themen

Back on topic, hier übrigens zur Info die letzten beiden GJR-Tests aus der Auto Bild

https://www.autobild.de/.../...fen-test-2020-205-55-r-16-18372699.html

https://www.autobild.de/.../...esreifen-test-215-60-r-16-18596331.html

Na also - da ist mein Vredestein doch nicht so Sche..e - Gott sei Dank.
Da habe ich aber gerade noch mal Glück gehabt......

@Hagelschaden

Sag ich doch : Spontan....von heute auf morgen.
Kann man jetzt verstehen - musst man aber nicht......

Ende Offtopic.

@migoela
...versteh dich bei deinem eventuellen Autokauf...zumal deiner ja noch gut ist.
Mir ist mein KFZ auch "über" den Weg gelaufen...im Netz entdeckt, ein wenig gewartet...und festgestellt, das MB nach gewissen Zeiten die aufgerufenen Preise selbstständig senkt.
Hinfahren und schauen war das Tagesmotto...wenn das Auto ein Flop gewesen wäre, wäre es ein schöner Tagesausflug gewesen.
Dem war aber nicht so, also auf der Rückreise in unserer alten Urlaubsunterkunft mit Restaurant einen Halt gemacht zum ausgiebigen Essen....und danach entspannt nach Hause gefahren.

Gruß

@lausitzerMB320

Ja,so was in de „Art“ habe ich mir auch gedacht - wenn’s passiert dann passiert´s.....
Spontan halt.
Ich stehe ja nicht unter Zugzwang - mein Dreifuffziger läuft ja super...!

Aber wie Andy schon gesagt hat : Nicht zuuuu lange warten,sonst sind die „Guten“ weg..........

Ich habe mir vor gut drei Wochen einen S212 350iger gekauft. Der sollte eigentlich auch WR haben, war leider nicht so. Aber Airmatic hat er.😁

Also spontan entschieden, dass da GJR drauf kommen, Vredestein (Modell habe ich grad nicht parat). Hab ich nicht bereut. Laufruhig und spurstabil. Auch beim Anker werfen muss ich keine Angst haben.

Die Entscheidung war leicht: Norddeutsche Tiefebene und um 12tkm per Anno. Dazu noch die vorherige, positive Erfahrung mit nem V70 und GJR.

Allerdings würde ich damit wohl kaum im Winter in den Harz fahren. Aber das ist ohnehin nicht in Planung.

Wollte Dich nur ein wenig aufziehen....
Den aktuellen Wagen bezahlt dir vermutlich keiner vernünftig und die guten 500er sind nicht allzu zahlreich im Angebot. Irgendwann passt es einfach.
Bei deiner Fahrleistung im Jahr hält der jetzige Wagen aber vermutlich solange bis es wirklich keine 500er mehr gibt. Oder die Politik die Haltung solcher Autos unbezahlbar macht. 😰

Gruß
Hagelschaden

GJR sind im Schnitt bessere WR als SR und stehen WR nur selten in etwas nach...

@migoela
...wegen dem zu lange warten...
Wer weiß, was sich unsere "Oberen" noch so alles einfallen lassen, um an unser Geld zu kommen...
Stichwort: Spritpreise
Wart Mal, wenn sich das Land irgendwann aus der aktuellen C-Kriese rausgekämpft hat, werden mit großer Sicherheit Milliarden Euro im Staatssäckel fehlen und dann besinnen sie sich Ruck Zuck wieder auf die Zahler...und was macht sich besser als das, was fast jeder täglich benötigt, um von A nach B zu kommen...ein Auto.
Oder diese CO2 Abgabe bei der Kfz Steuer...die können sie erhöhen, wie es ihnen Recht ist...
Also, wirklich nicht all zu lange warten, sonst sind die begehrten Wagen wegen "Unwirtschaftlichkeit" von der deutschen Bühne verschwunden.

Gruß

@Hagelschaden

Passt schon.....!
Du hast ja recht,ich bin zu unschlüssig.....
Deshalb - das muss spontan kommen bei mir.
Und wie Du schon sagst - wenn ich den verkaufe,bekomme ich vielleicht (mit viel Glück!) 15000€.Dafür würde ich den nie hergeben.....

@lausitzerMB320

Da wirst Du wohl recht haben - so wird’s auch sehr wahrscheinlich kommen.
Irgendwo müssen die Kosten ja wieder reinkommen und was ist einfacher in Deutschland als die Autofahrer zu schröpfen...!

So viele 500er wird es kaum noch geben Micha, zumindest wenn Du nach den 5.5 ern schaust. Schlag zu und nimm den tollen 350er als Alltagskutsche. Am Wochenende kann dann der 500er raus. Dann spielt auch die Laufleistung nicht die übergeordnete Rolle. Die Motoren laufen dankbar!

In Neumünster steht noch ein S212 500er. 😁 Leider habe ich keine Daten, hab den nur im Vorbeifahren gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen