Ganzjahresreifen
Ich bin "Wenigfahrer" und wohne in einem normalerweise schneearmen Gebiet. Deshalb will ich mir einen Ganzjahresreifen kaufen. Kann mir jemand eine Empfehlung geben.
Danke und Gruß
Hans
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Butzemaennchen
Ich habe momentan noch die serienmäigen Geolandar G91 225/65 R17 101H mit ca. 6 mm Profil drauf. Habe damit im Winter nicht die besten Erfahrungen gemacht. Ich werde mich mal mit dem Goodyear
Vector 4 Seasons SUV 225/65 R17 102H befassen.
Hallo,
nimm´Goodyear.
Die beste Wahl von allen hier genannten Fabrikaten,
da er neben der M+S-Kennung
auch das Schneeflocken-Symbol ("Snowflake-on-the-Mountain"😉 trägt
und damit auch wirkliche Wintereigenschaften hat 🙂
http://www.continental-reifen.de/.../markings_de.html
Der Goodyear mag etwas teurer sein, aber für einen "Wenigfahrer " gerechnet auf die Jahre.....
http://www.goodyear.eu/.../index.jsp?...
Hallo Hans, ich habe nur mal meine Mail`s gescheckt, wie man so sagt.
Ich habe Deinen Link aufgemacht und bei General (AMI,Goodyear Tochter) hier wenig zu sehen. Sind
im Ersatzgeschäft gehandelt. Müssen nicht schlecht sein. Auf keinen Fall möchte ich Dich bei Irgendetwas
beeinflussen. Ich sage hier nur meine Meinung und rate höchstens Sachen, mit Denen ich selber zufrieden bin. Ich fahre nicht gerade langsam, auch bei Schnee und Nässe nicht. Und ich muß bei jedem Wetter fahren.
Eigentlich bin ich für Winter- und Sommerreifen. Für den Winter nutze ich Yokohama Geolandar I/T, jedenfalls solange Sie noch gutes Profil haben 13/14 laufen Diese das 6. Jahr. Nun haben meine neuen
Sommerreifen eine M&S Kennung und ich habe Sie dies Jahr schon bei Schnee und Eis probiert. Auch bei
Nässe sind Sie gut. Nur darum habe ich Sie Vorgeschlagen. Vom Profil her sind Sie allerdings langweilig.
Gruss aus B........................
Zitat:
Original geschrieben von RAV4 in Town
Hallo Hans, ich habe nur mal meine Mail`s gescheckt, wie man so sagt.
Ich habe Deinen Link aufgemacht und bei General (AMI,Goodyear Tochter) hier wenig zu sehen. Sind
im Ersatzgeschäft gehandelt. Müssen nicht schlecht sein. Auf keinen Fall möchte ich Dich bei Irgendetwas
beeinflussen. Ich sage hier nur meine Meinung und rate höchstens Sachen, mit Denen ich selber zufrieden bin. Ich fahre nicht gerade langsam, auch bei Schnee und Nässe nicht. Und ich muß bei jedem Wetter fahren.
Eigentlich bin ich für Winter- und Sommerreifen. Für den Winter nutze ich Yokohama Geolandar I/T, jedenfalls solange Sie noch gutes Profil haben 13/14 laufen Diese das 6. Jahr. Nun haben meine neuen
Sommerreifen eine M&S Kennung und ich habe Sie dies Jahr schon bei Schnee und Eis probiert. Auch bei
Nässe sind Sie gut. Nur darum habe ich Sie Vorgeschlagen. Vom Profil her sind Sie allerdings langweilig.
Gruss aus B........................
Hallo RAV4 in Town, genauso soll es sein. Jeder soll und darf seine Meinung sagen. Dafür bin ich auch sehr dankbar. Wie erwähnt, fahre ich meinen RAV erst seit Januar dieses Jahres und habe für jeden Tipp ein offenes Ohr. Natürlich muss jeder für sich seine Entscheidungen treffen. Also nochmals ganz herzlichen Dank für Deine Mühe.
LG Hans
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Butzemaennchen
Ich habe momentan noch die serienmäigen Geolandar G91 225/65 R17 101H mit ca. 6 mm Profil drauf. Habe damit im Winter nicht die besten Erfahrungen gemacht. Ich werde mich mal mit dem Goodyear
Vector 4 Seasons SUV 225/65 R17 102H befassen.
nimm´Goodyear.
Die beste Wahl von allen hier genannten Fabrikaten,
da er neben der M+S-Kennung
auch das Schneeflocken-Symbol ("Snowflake-on-the-Mountain"😉 trägt
und damit auch wirkliche Wintereigenschaften hat 🙂
http://www.continental-reifen.de/.../markings_de.html
Der Goodyear mag etwas teurer sein, aber für einen "Wenigfahrer " gerechnet auf die Jahre.....
http://www.goodyear.eu/.../index.jsp?...
Vielen Dank, ich habe mir Deinen Link kopiert.
LG Hans
Fahre diese und bin angenehm überrascht.
Federal COURAGIA S/U 215/70 R16 100H BSW (GAN)
Gibt es hier.
http://www.reifendirekt.de/