ganzjahresreifen ?
Hi,
da ich hier im vectra forum am liebsten bin 😁 frag ich hier mal nach, denn ich suche eigentlich für den zafira neue reifen.
meine frau wollte die mitgekauften sommerreifen montieren lassen und da hieß es, daß die nix mehr taugen ( porös und sind wohl seit 1999 jeden sommer auf dem auto gewesen ). die winterreifen sind auch nicht mehr die besten und jetzt war ich am überlegen, ob es sich denn nicht eher rechnen würde, sich ganzjahresreifen zu kaufen.
wir hatten diesen / letzten winter vielleicht insgesamt 20 stunden lang schnee auf der strasse, also nix gravierendes und meine frau fährt mit dem auto auch nicht weit weg. daher kam mir die idee mit diesen reifen und ich glaube cocker wollte sich demnächst auch welche holen.
was meint ihr dazu ? nutzen die sich sehr schnell ab oder wo liegt der "haupt" nachteil ? kostenpunkt wäre bei der hausmarke von dunlop ( maxi oder so ) inklusive wuchten ect. 77,- pro rad, was ich sehr günstig finde für 195/65R15 sogar H.
den dunlop sommer bekomm ich für 90,- und den michelin energy für 95,- ( wäre mein favorit, außer gibt gute günstige, die mir nicht einfallen, da ich immer nur für mich gesucht hatte ).
und wie sieht es mit dieser angeblichen winterreifen pflicht aus ?
ich höre immer mehr, daß es keine winterreifen pflicht gibt, sondern nur den hinweis, man solle sich den witterungsbedürfnissen anpassen. das würde ich damit doch machen, oder ? wie sieht das die versicherung ?
und falls wir mit dem in den urlaub fahren sollten, wären im notfall auch noch meine winterreifen da, die auch passen, würde aber eh lieber mit meinem hinfahren 😁
cu frosti
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ubieb
na dann musst du dich halt mal zu 😉 nebenan gehen und die Reifen mal von links nach rechts tauschen lassen.
Dann ist das "angesägte" Profil wieder ein zahnloser Reifen.
Das geht nur bei symmetrischen Profilen --- und der Sägezahn kommt nach kurzer Zeit wieder.
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Dann wären irgendwie alle Diesel - besonders die 6-und mehr-Zylinder von diesem Fänomen betroffen - ist ja wohl nicht nur eine Opelkrankheit.
Es ist nicht nur bei Opel so, aber speziell beim Vectra B und C eben sehr häufig --- und da eben bei den genannten Motoren (und bei Sportfahrwerken und Reifenbreite 205 oder mehr).
Zitat:
Aber ich kann nicht in die Glaskugel gucken und voraussagen, ob dieser Reifen, den ich mir jetzt gekauft hab nun "zu meinem Fahrwerk passt" oder nicht... das meinte ich mit Gedanken machen
Naja, man kann z.B. hier im Forum lesen, was andere für Erfahrungen gemacht haben.
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
Goodyear Eagle Vector EV-2
Testurteile: Auto Bild
Auto Bild 09/2006* Getestet Größe: 195/65R15H
* Bewertung: vorbildlich
* Beurteilung:
das ausgewogenste Allroundtalent im Vergleich, mit sehr guter Lenkpräzision und Seitenführung, kurzen Bremswegen auf nasser und verschneiter Piste, leises Abrollgeräusch. Verlängerter Bremsweg auf trockener Strecke🙂 🙂 🙂
hatte ich schon etwas drauf geachtet, auch wenn darunter dann ein urteil von 2003 stand, wo er nicht so gut abgeschnitten hatte. passt aber schon denke ich alles ganz gut.
cu frosti
Na dann ist ja gut, wollte ich nur mal so als "Tipp" angebracht haben, da es mir schon häufiger aufgefallen ist...😉
Bär