ganzjahresreifen ?

Opel Vectra B

Hi,
da ich hier im vectra forum am liebsten bin 😁 frag ich hier mal nach, denn ich suche eigentlich für den zafira neue reifen.
meine frau wollte die mitgekauften sommerreifen montieren lassen und da hieß es, daß die nix mehr taugen ( porös und sind wohl seit 1999 jeden sommer auf dem auto gewesen ). die winterreifen sind auch nicht mehr die besten und jetzt war ich am überlegen, ob es sich denn nicht eher rechnen würde, sich ganzjahresreifen zu kaufen.

wir hatten diesen / letzten winter vielleicht insgesamt 20 stunden lang schnee auf der strasse, also nix gravierendes und meine frau fährt mit dem auto auch nicht weit weg. daher kam mir die idee mit diesen reifen und ich glaube cocker wollte sich demnächst auch welche holen.

was meint ihr dazu ? nutzen die sich sehr schnell ab oder wo liegt der "haupt" nachteil ? kostenpunkt wäre bei der hausmarke von dunlop ( maxi oder so ) inklusive wuchten ect. 77,- pro rad, was ich sehr günstig finde für 195/65R15 sogar H.
den dunlop sommer bekomm ich für 90,- und den michelin energy für 95,- ( wäre mein favorit, außer gibt gute günstige, die mir nicht einfallen, da ich immer nur für mich gesucht hatte ).

und wie sieht es mit dieser angeblichen winterreifen pflicht aus ?
ich höre immer mehr, daß es keine winterreifen pflicht gibt, sondern nur den hinweis, man solle sich den witterungsbedürfnissen anpassen. das würde ich damit doch machen, oder ? wie sieht das die versicherung ?

und falls wir mit dem in den urlaub fahren sollten, wären im notfall auch noch meine winterreifen da, die auch passen, würde aber eh lieber mit meinem hinfahren 😁

cu frosti

47 Antworten

sorry, er heißt goodyear eagle VECTOR EV-2 +.

kannst du hier z.b. selber aufrufen. einfach alles lassen wie es ist, aber auf ganzjahresreifen klicken und dann auf reifen finden.

cu frosti

Hi,

den Eagle Vector hatte ich auch mal drauf - und zwar als ich meinen Vectra gekauft hab... mir sagte man, das wär ein Sommerreifen...
Aber ich nehme an, der EV-2+ ist ein bisschen was anderes 😉
Hat auch ein anderes Profil...
Aber M + S Kennung alleine ist glaubich nix wert... sollte schon die Eisflocke drauf sein...

Gruß cocker

was ich bis jetzt gelesen habe, langt die M+S kennung. meine frau hat aber schon bei ihrer versicherung angerufen gehabt und gemeint, wie es mit ganzjahresreifen aussieht und die meinen kein problem.
ich galube auch nicht, daß ich damit versicherungstechnisch probleme bekommen würde.

hab jetzt auch mal den dunlop 4all seasons vorgemerkt, falls die reifendealer den vector nicht haben. aber bis jetzt hör ich wenig schlechtes über den vector, außer, daß bei manchen kundendienstwagen der reifen laut wird. ich glaube, das würde meine frau kaum merken. der maxxis is halt schon sehr günstig und mittlerweile werden mir reifen immer unwichtiger, obwohl ich immer prädige, das daß die einzigste verbindung zur strasse ist, aber ich hab nie probleme mit reifen und den billigsten schrott kauf ich auch nie.

cu frosti

Die Entscheidung mit dem Dunlop ist schon ganz gut. Der Goodyear ist genrell bestimmt kein schlechter Reifen. Nur zu den meisten Opelfahrwerken passt er halt nicht so gut. Und wenn der laut wird, ist es echt unangenehm.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


gibt es irgendwo tests bezüglich ganzjahresreifen?

WR-Tests vom ADAC --- da werden immer wieder mal GJR mitgetestet.

Wir haben auf unserem Astra F auch GJR (Goodyear) und bisher sehr gute Erfahrungen. Lediglich der (beim Fronttriebler hin und wieder nötige) Tausch von vorne nach hinten ist etwas mühsamer --- bei SR/WR erledigt man das beim Umstecken gleich mit.

Im Sommer würde ich keine nennenswerten Nachteile der GJR sehen, und auch im Winter (d.h. bei Schnee) können sie durchaus etwas (siehe ADAC-Tests).

Freilich ist unser Astra natürlich leichter als der Zafira und hat kleinere Reifen (175/70/13) --- insofern wohl nur bedingt vergleichbar.

Astra F hat auch bei weitem nicht die Probleme mit dem Sägezahn. Auf dem Astra F würde ich auch den Goodyear nehmen. Der ist ansich ganz gut, nur passt er halt nicht zum Fahrwerk vieler neuerer Autos.

@ Christian

Sicher.

Aber das Sägezahnproblem hat man ja wiederum auch bei Sommerreifen.

Hi,

also ich bin ehrlich - ich mach mir wenig Gedanken darum, ob der Reifen zu meinem (Wüstenschiff-)Fahrwerk passt... ich kann ja schliesslich nicht haufenweise Reifen probieren, bis ich den vermeintlich richtigen gefunden hab...
Bei mir spielen Sicherheit und Preis/Leistung eine Rolle - und ich kauf keinen Fernost-Neumüll. Alles andere ist Nebensache.

Gruß cocker

@ Cocker

Sägezahn ist schon ärgerlich: Spürbar eingeschränktes Fahrgefühl, und im Endeffekt auch verstärkter Verschleiß (weil man die Reifen früher erneuern muß) --- insofern kommt nicht umhin, sich darüber Gedanken zu machen.

Allerdings bist du als 1.8-Fahrer davon wohl weniger betroffen. (Es betrifft beim Vectra mehr die kopflastigeren Modelle mit schwereren Motoren, also V6 und Diesel.)

Hi,

Zitat:

ubc @ Cocker
Sägezahn ist schon ärgerlich: Spürbar eingeschränktes Fahrgefühl, und im Endeffekt auch verstärkter Verschleiß (weil man die Reifen früher erneuern muß) --- insofern kommt nicht umhin, sich darüber Gedanken zu machen.

Allerdings bist du als 1.8-Fahrer davon wohl weniger betroffen. (Es betrifft beim Vectra mehr die kopflastigeren Modelle mit schwereren Motoren, also V6 und Diesel.)

na dann musst du dich halt mal zu 😉 nebenan gehen und die Reifen mal von links nach rechts tauschen lassen.

Dann ist das "angesägte" Profil wieder ein zahnloser Reifen.

Ciao Uwe

hi,
also ich hab eben mal wo angefragt und der dunlop 4all season kostet genausoviel wie der derzeitige vector ( EV2 weil H-reifen glaube ich ) pro rad inkl. montage 92,80 x 4 = 371,20.
die Maxxis kostet mich glaube ich 77,- x 4 = 308.
pirelli 5000 schlagmichtod kosten 93,50.

also nun die dunlop oder die goodyear, das ist die frage 🙂
wie gesagt, für den zafira, nicht für den vectra

cu frosti

Hi,

@frosti
ja das ist die Frage - ich bin ja GoodYear -Fan.
Und ob man Sägezahn bekommt oder nicht, merkt man irgendwie wohl erst, wenn es schon zu spät ist... dann sollte man diese Marke nicht mehr kaufen...
In Tests schneidet GoodYear meist ein bisschen besser ab als Dunlop und der GoodYear-GJR ist meist auch der Referenzreifen...

@ubc
Dann wären irgendwie alle Diesel - besonders die 6-und mehr-Zylinder von diesem Fänomen betroffen - ist ja wohl nicht nur eine Opelkrankheit.
Klar - wenn ich merke, dass die Reifen scheisse sind - warum auch immer - kauf ich sie nicht mehr.
Aber ich kann nicht in die Glaskugel gucken und voraussagen, ob dieser Reifen, den ich mir jetzt gekauft hab nun "zu meinem Fahrwerk passt" oder nicht... das meinte ich mit Gedanken machen 😉

Gruß cocker

ich bin ja mal wieder dämlich gewesen 🙄

bei reifendirect.de kann man sich bei den jeweiligen reifen meistens auch diverse tests durchlesen, daher fällt die wahl wohl jetzt entgültig auf den goodyear, aber den EV-2. wenn der vector5 irgendwie besser abgeschnitten hätte, hätte ich auch den vector 5 ( gibts nur als T-reifen ) genommen, weil sie eh nie so schnell fährt (ich aber 😁), doch der EV-2 scheint besser zu sein, jedenfalls wird er teilweise nicht so schlecht bewertet wie der vector 5 ( nicht schlecht, aber halt schlechter als der EV-2).

also cocker, wenn du nächstes jahr oder so auch welche brauchst, kannst du ja mal bei mir nachfragen bzw. ich werde meine frau dann fragen.
günstigstes angebot zur zeit 370,- mit allem ( wenn ich bedenke, daß ich für meine sommerreifen fast das doppelte ausgegeben habe 🙁 )

danke für die tips 🙂

cu frosti

Aber bitte auf das Datum der Testergebnisse achten, manchmal stellt "www.reifendirekt.de auch Testergenisse dazu, welche schon 3j und älter sind...🙁

Nur so als Tipp...🙂

Bär

Goodyear Eagle Vector EV-2
Testurteile: Auto Bild

Auto Bild 09/2006

* Getestet Größe: 195/65R15H
* Bewertung: vorbildlich
* Beurteilung:
das ausgewogenste Allroundtalent im Vergleich, mit sehr guter Lenkpräzision und Seitenführung, kurzen Bremswegen auf nasser und verschneiter Piste, leises Abrollgeräusch. Verlängerter Bremsweg auf trockener Strecke

🙂 🙂 🙂

hatte ich schon etwas drauf geachtet, auch wenn darunter dann ein urteil von 2003 stand, wo er nicht so gut abgeschnitten hatte. passt aber schon denke ich alles ganz gut.

cu frosti

Deine Antwort
Ähnliche Themen