Ganzjahresreifen
Hallo
Ich will mir Ganzjahresreifen zulegen und weiss nicht welche:
Dunlop SP 4ALL SEASONS
Goodyear VECTOR 5 /Vector5+
Toyo VARIO-V2
Vredestein QUATRAC 2
----
vom Preis her sind sie alle gleich, doch welcher hat die bessere Qualität?
Wer hat welche Erfahrungen mit den Reifen gemacht?
53 Antworten
Hi,
@Caravan16V
wer sagt denn, dass ein guter Reifen kein Ganzjahresreifen sein kann...?
@Lalelubär
auf meinem E-Kadett bin ich GJR von Marshal gefahren (Power Season) - sicher nicht der Premiummarken-Reifen erster Wahl. Aber ich war zufrieden damit.
Und wenn mir der GoodYear Vector zu teuer sein sollte, tuts auch ein GJR von ROTEX für 59 €.
Ich heiz ja nicht täglich über die Autobahn mit dem Teil...
Übrigens bin ich damals auf meinem Astra die GoodYear Vector 3 knapp 4 Jahre pro Satz gefahren (2 Jahre hinten, 2 Jahre vorn).
Hat sich auf jeden Fall gerechnet, zumal ich mir die Wechselei Sommer/Winter gespart hab...
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
...
Hat sich auf jeden Fall gerechnet, zumal ich mir die Wechselei Sommer/Winter gespart hab...
Gruß cocker
das kann man auch gut selbst machen. dann ist das auch für lau.
die einzige offensichtliche kostenersparnis ist imho die tatsache, dass man keinen zweiten satz felgen braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Bei einer Jahresfahrleistung von 10.000Km härten SR und WR aus, bevor sie auch nur halb abgefahren sind. Das bedeutet: SR und WR wegschmeißen, obwohl noch 5mm Profil drauf sind.
nach wieviel jahren ist das der fall?
was nich heisst das sie schlecht sind. es wird einem halt der drift etwas erleichtert
Zitat:
Original geschrieben von cocker
@Lalelubär
auf meinem E-Kadett bin ich GJR von Marshal gefahren (Power Season) - sicher nicht der Premiummarken-Reifen erster Wahl. Aber ich war zufrieden damit.
Und wenn mir der GoodYear Vector zu teuer sein sollte, tuts auch ein GJR von ROTEX für 59 €.
Ich heiz ja nicht täglich über die Autobahn mit dem Teil...Gruß cocker
Wenn DU damit zufrieden warst, klar warum nicht, wir fahren/fuhren doch auch RE WR, ODER...😁
War jetzt auch nur ne rein persönliche Meinung von MIR gewesen, welchen GJR ich wahrscheinlich fahren würde.....🙂
Bär
Ähnliche Themen
Re: Ganzjahresreifen
Toyo VARIO-V2Zitat:
Original geschrieben von TEMON
Hallo
Ich will mir Ganzjahresreifen zulegen und weiss nicht welche:Dunlop SP 4ALL SEASONS
Goodyear VECTOR 5 /Vector5+
Toyo VARIO-V2
Vredestein QUATRAC 2
----
vom Preis her sind sie alle gleich, doch welcher hat die bessere Qualität?
Wer hat welche Erfahrungen mit den Reifen gemacht?
den hat meine Arbeitskollegin drauf....Laß es, der hat ein lautes Abrollgeräusch....Ich fahr auf meinem Omega Fulda Kristal Montero 2 in 195/65-15...Bis jetzt keine Probs und leise ist er auch....
Zitat:
Original geschrieben von cocker
@Caravan16V
wer sagt denn, dass ein guter Reifen kein Ganzjahresreifen sein kann...?
Ein ganzjahresreifen kann "gut" sein. Keine Frage. Aber der beste Ganzjahresreifen ist im Winter immernoch um Längen schlechter als der beste Winterreifen.
ciao
Hi
meine Frau hatte letzten Winter einen Astra H Caravan als Firmenwagen mit dem Goodyear Vector 5+ gefahren. Sie kam eigentlich überall hin. Hier bei uns im Taunus lag auch genug Schnee, da mussten die Reifen schon ihre Wintertauglichkeit unter Beweis stellen. Wie sie allerdings im Sommer sind, das weiß ich nicht. Lt. diesem Test ist der Vector ein guter Winterreifen und nicht so der Hit im Sommer.
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Aber der beste Ganzjahresreifen ist im Winter immernoch um Längen schlechter als der beste Winterreifen.
...und im Sommer schlechter als ein guter Sommerreifen, völlig klar. Dennoch ist es, wie so vieles, ein Abwägungsfrage. Ein Rentner oder vergleichbarer Wenigfahrer, der zu faul ist, 4km zur Arbeit mit dem Fahrrad zu fahren, und dann noch 2x die Woche mit dem Auto zum Einkaufen fährt, wird kaum auf viel mehr als 5000km Jahresfahrleistung kommen. Und unter Beachtung von so Hinweisen wie von Dir selbst mit der Verhärtung - die kein Laie einsieht oder gar beachtet - ist ein Ganzjahrereifen in jedem Fall einem 12 Jahre alten Sommer- oder Winterreifen vorzuziehen.
HI,
@Caravan16V
wenn ich keinen Schnee unter den Reifen hab, kann der beste Ganzjahresreifen im Winter auch nicht schlechter sein, als der beste Winterreifen...
klar... auf einen Hecktriebler gehören solche Reifen niemals-nicht.
Aber ich hab auch im Schnee mit den GoodYear Vector 3 nur gute Erfahrungen gemacht.
Hängt aber m.E auch viel vom Fahrstil ab.
Der beste WR taugt nix, wenn man im Schnee unsicher ist oder ganz einfach nicht autofahren kann... 😉
@Lalelubär
wir sind einer Meinung... wieder mal 😉
@andy_112
Ich wechlse selbstverständlich meine Reifen selber... gerade deshalb war ich ja froh, dass ich mir die Prozedur beim Einsatz von GJR sparen konnte...
Nebenbei:
2 GJR würde ich mir nie zulegen:
1. die schon angesprochenen ToYo Vario2
2. Vredestein Quadrac
ich kenne was GJR angeht nichts schlechteres in puncto Griffigkeit und Verschleiß als diese beiden...
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,
@Caravan16V
wenn ich keinen Schnee unter den Reifen hab, kann der beste Ganzjahresreifen im Winter auch nicht schlechter sein, als der beste Winterreifen...
Wo Du Recht hast, hast Du Recht 😉 Aber wenns schneit dann... 😁
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wo Du Recht hast, hast Du Recht 😉 Aber wenns schneit dann... 😁
ciao
Naja, in dem erwähnten ADAC Test war der Vector5+ auf Schnee etwas schlechter als die besten Winterreifen, aber gleichauf mit dem Firestone und dem Hankook und besser als der Vredestein. Auf Eis war er der beste von allen. Bei Nässe gehörte er zu den besten, auf dem Trocken liegt er im Mittelfeld. In der Bemerkung steht halt, dass er im Sommer nicht so gut ist, da habe ich aber keinen aktuellen Test gefunden, nur einen vom Vector 5, der das aber unterstreicht.
Das sind aber alles keine Ko Kriterien für einen Ganzjahresreifen, aber das sollte jedem klar sein, ein Allrounder kann alles, aber nichts perfekt 😉.
Ich persönliche fahre auch lieber die Spezialisten, da ich auch schonmal etwas schneller unterwegs bin. Das nutzt aber nur, wenn ich einen Spitzreiter aus dem Test kaufe, einer aus dem Mittelfeld, da liegt der Vector nicht weit weg.
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von cocker
...
@andy_112
Ich wechlse selbstverständlich meine Reifen selber... gerade deshalb war ich ja froh, dass ich mir die Prozedur beim Einsatz von GJR sparen konnte...
so schlimm finde ich das nicht. dauert keine 45min pro auto. mache immer meins, den corsa meiner freundin und den zafira von meinem dad.
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Nebenbei:
2 GJR würde ich mir nie zulegen:...
wenn dann 4! *muahahaha* *scnr* 😁
@ Caravan16V: du schuldest mir noch eine antwort. 😉
Man sagt ja, daß man WR allerhöchstens 6 Jahre lang fahren soll. Bei SR verhält sich das nciht ganz so dramatisch, aber auch da würde ich ein Alter von 6-7 Jahren ungern überschreiten.
ciao
wenn ein reifen 6 jahre hält muss man schon sehr sachte und wenig fahren
Zitat:
Original geschrieben von c2w
wenn ein reifen 6 jahre hält muss man schon sehr sachte und wenig fahren
Genau auf so einen Fall beziehe ich mich ja 😉
ciao