Ganzjahresreifen

Opel Combo B

Hallo,
habe 4 Ganzjahresreifen ohne M+S-Kennung montiert. Zwei Reifen haben die Verschleißgrenze erreicht, die möchte ich nun ersetzen. Mir liegt ein günstiges Angebot über zwei Reifen in der entsprechenden Größe vor, jedoch handelt es sich um Ganzjahresreifen mit M+S-Kennung.
Weiß jemand, ob es hier Probleme geben könnte??
Danke für Eure Tipps!

30 Antworten

Re: Ganzjahresreifen

Zitat:

Original geschrieben von Micha1810


Hallo,
habe 4 Ganzjahresreifen ohne M+S-Kennung montiert. Zwei Reifen haben die Verschleißgrenze erreicht, die möchte ich nun ersetzen. Mir liegt ein günstiges Angebot über zwei Reifen in der entsprechenden Größe vor, jedoch handelt es sich um Ganzjahresreifen mit M+S-Kennung.
Weiß jemand, ob es hier Probleme geben könnte??
Danke für Eure Tipps!

Nö - gibt keine probs!

Einfach kaufen, aufziehen und anbauen.

MfG
😎

Du weisst aber schon das diese Reifen nix halbes und nix ganzes sind. Die sind nie wirklich gut. Im Sommer zu weich und im Winter zu hart.
Da würde ich mir lieber "günstige" Sommer und Winterreifen holen, da hast du merh von, aber muss jeder selber wissen 😉

Moin,

Was ein Blödsinn ... Sorry ...

Ein Ganzjahresreifen ist ein Kompromiss. In der Regel die Sommerreifenmischung mit einer optimierten Winterreifenprofilierung.

Für sehr viele Menschen eine sehr gute Lösung, insbesondere Wenigfahrer in nicht Schwerpunkt Schneegebieten profitieren sehr von diesen Reifen. Denn diese Menschen benötigen keinen PERFEKTEN Winterreifen.

Fakt ist ... auf trockner Strasse sind sie gut und bei Schnee sind sie auch gut. Halt in beiden Fällen nicht exzelent. Aber besser nen ordentlichen Ganzjahresreifen gefahren, als nen schrottigen Billigwinterreifen, der oftmals weniger kann als ein Sommerreifen.

Aber offenbar hat das Marketing bei einigen schon so perfekt funktioniert ... das offenbar auch für 3000 km im Winter, bei 5 Tagen Schnee ... der Winterreifen das einzig wahre darstellt. Iss nur Ressourcen und Geldverschwendung ...

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Iss nur Ressourcen und Geldverschwendung ...

Kann jeder sehen wie er will. Ich bin schon mit Ganzjahresreifen durch Schnee und auf Glatteis gefahren und muss sagen einmal und nie wieder und sie waren auch nur 1 Jahr alt und waren nicht gerade billig 😉

Da sind meine Winterreifen um einige Ecken besser. Und wenn es nur ein Gefühl der besseren Straßenhaftung sein sollte, dann ist mir das auch schon wert 😉

Naja aber Micha1810 kommt halt aus dem Norden, aus der Nähe von Bremen. (Falls ich Landkreis NI richtig gedeutet hab)
Da schneits eh recht wenig und die Winter sind recht mild...da kann man mit'm Ganzjahresreifen doch recht ordentlich durch den Winter kommen.
Gerade bei trockenem Winterwetter oder nur Regen muß ein Winterreifen nicht umbedingt besser sein.

Richtig, ich würde das auch von der Wohnregion abhängig machen. Der Alltags-A kriegt auch nur Allwetterreifen, weil zu 95% in städtischem Gebiet bewegt, wo man ausser durch den Wetterbericht gar nicht mitkriegt, dass Winter is (Räumdienste) 😁

Und wenn es durchschnittlich nur 1x im Jahr bei mir schneien würde (was es net tut) dann würde ich mir schon Winterreifen drauf ziehen. Ich verstehe es net....jedes Jahr tausende Euro und was weiss ich an Tuning ausgeben aber wenn es um sicherheit geht 400 Eur alle 3-4 Jahre sparen wollen *kopfschüttel*
Aber es muss jeder wissen, was ihm wichtig ist....

PS: Ich zieh den jenigen nicht aus dem Graben 😉

ich fahr garnix andres und kann sie immer nur wieder, bedingungslos empfehlen (toyo vario v1)

Zitat:

Original geschrieben von CorsaToby85


Und wenn es durchschnittlich nur 1x im Jahr bei mir schneien würde (was es net tut) dann würde ich mir schon Winterreifen drauf ziehen. Ich verstehe es net....jedes Jahr tausende Euro und was weiss ich an Tuning ausgeben aber wenn es um sicherheit geht 400 Eur alle 3-4 Jahre sparen wollen *kopfschüttel*
Aber es muss jeder wissen, was ihm wichtig ist....

PS: Ich zieh den jenigen nicht aus dem Graben 😉

Lies mal die letzten Ganzjahresreifentests in diversen Autozeitungen, die waren sowohl in den "Sommer-" als auch in den "Winterdisziplinen" immer im oberen Drittel der Testkandidaten.

Ist halt Vorraussetzung dass man sich sowas net generalüberholt im Aldi um die Ecke kauft, sondern ordentliche Reifen, die gilt aber für Winter- / Sommerreifen prinzipiell auch, wie Kester schon schrieb, und dann wird der finanzielle Aspekt doch relativ gewichtig, da man 2 Sätze Reifen, sinnvollerweise 2 Sätze Felgen, ggf. 2 Sätze Radschrauben und dazu noch entsprechenden Lagerplatz für den ungenutzten Satz braucht.

Prinzipiell sag ich Ganzjahres reifen gut und gerne, für Leute die in Regionen wohnen in denen es kaum bis gar nicht schneit. Denn immer bedenken! ... besser ein Ganzjahresreifen als ein Sommerreifen!

Für mich persönlich ist es eher nichts, da wir doch in Rheinland Pfalz Winter haben an denen es schon gut schneit... vor 2Jahren oder letztes Jahr hatten wir 3-4Wochen lang eine geschlossene Schneedecke... außerdem fahr ich öfters boarden in die Berge runter und da sind einfach Winterreifen Pflicht

mich kotzen nur diese Sommerreifen Idioten an, die beim ersten schneefall keine Kuppel mehr hochkommen sich quer stellen, die Straße blockieren und mir vielleicht noch reinrauschen

Boah ey, jetzt habe ich 'ne fette Diskussion losgetreten...
Zur Aufklärung:
Die Reifen sind für den alten Skoda meiner Mom. Sie ist ne sehr vorsichtige Fahrerin und ein zweiter Satz Felgen, bzw. ein jährliches Auf- und Abziehen der Reifen würde sich beim besten Willen nicht lohnen. Daher die Ganzjahresreifen.

Ich denke, dass grundsätzlich sowieso nur unangepasste Fahrweisen als Ursachen für Unfälle in Frage kommen. Aber Winterreifen sind bestimmt vorteilhafter, da bin ich mir sicher.

Auf meinem GSi fahre ich auch Winterreifen...im Winter versteht sich ;-)

woran kann man zwischen winterreifen und ganzjahresreifen unterscheiden? also vom optischen her wenn ik jezze bestimmen will, wat det nu is?

Aber dann hol wirklich gute, wälz mal ein paar Reifentests.

Auf der Arbeit sind alle Autos der Flotte (Mehr als 100) mit Goodyear ganzjahresReifen bereift, allerdings regt sich nahezu jeder Drüber auf. In Bochum schneit es zwar nicht oft, aber allein kälte und nässe macht das Autofahren zu einem echten Abenteuer.

Ich für meinen Teil habe schon immer Winterreifen seit ich nen Auto hab, und war letztes Jahr auch echt Froh drüber, es sollte ja jeder über den Stromausfall verursacht durch den starken Schneefall mitbekommen haben, wir saßen mitten um schnee. So viel wie da an dem WE gefallen ist fällt bei uns sonst das ganze Jahr nicht. und ich denke das wird die kommenden Winter nicht mehr anders. irgendwann liegt überall schnee 🙂

MfG

Trossi

Kauf dir Toyo Vario... Kann ich immer wieder empfehlen :>

Deine Antwort